Ausflugsziele für ganz Thüringen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Ilfeld, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Kloster Walkenried
Durch die romantisch aussehende Klosterruine hat das im 12. Jahrhundert durch den Zisterzienserorden gegründete Kloster ein beeindruckendes Aussehen. Einige Teile der gotischen Anlage sind noch erhalten. Hierzu gehört die ehemalige Klausur mit dem Kreuzgang. Dort informiert ein Museum über die Geschichte der Anlage.
|
Stolberg
Unterhalb eines Renaissanceschlosses schmiegt sich die aus vielen kunstvollen Fachwerkhäusern bestehende Altstadt in ein enges Tal des Harzes.
|
Museum Alte Münze in Stolberg
In Stolberg befindet sich die einzige vollständig erhaltene historische Münzstätte Europas. Sie kann heute als Museum besichtigt werden.
|
Museum Altes Bürgerhaus in Stolberg
Eines der vielen aus dem Mittelalter stammenden Fachwerkhäuser zeigt in Stolberg die einstigen Wohn- und Lebensverhältnisse der hiesigen Einwohner.
|
Josephskreuz Großer Auerberg
Seit 1896 steht auf dem 540 m hohen Großen Auerberg, nordöstlich von Stolberg, das größte aus Eisen erbaute Kreuz der Welt. Es erinnert stark an den Eiffelturm in Paris und dient als Aussichtsturm mit Ausflugsgaststätte. Der Turm gehört zu den beliebtesten Wanderzielen der Region.
|
Harzer Schmalspurbahnen
In Nordhausen befindet sich einer der Startbahnhöfe der Harzer Schmalspurbahnen, die zum Teil von historischen Dampflokomotiven angetrieben werden. Eine Fahrt durch den Harz ist hierbei auch bis zum Brocken möglich, dem höchsten Berg im Norden Deutschlands.
|
Weitere Tipps für Ilfeld:- Pullman City Harz - Eine nahezu authentische Westernstadt in Hasselfelde mit Main-Street, Fort, Westernshows, Countrymusic, Museum und vielem mehr, in der das einstige Leben im wilden Westen anschaulich dargestellt wird.
Informationen unter
www.westernstadt-im-harz.de.
- Mausefallen- und Kuriositätenmuseum - Eine ungewöhnliche Ausstellung mit Urgroßmutters Küchengeräten, Mausefallen, einer Galerie der stillen Örtchen, alter Unterwäsche und vielem mehr in Güntersberge.
Informationen unter
www.mausefallenmuseum.de.
- Thyragrotte in Stolberg - Ein kleines aber feines Freizeitbad mit Rutsche, Strömungskanal und Sprudelbecken.
Weitere Informationen mit der Internetsuche: Thyragrotte.
- Traditionsbrennerei Nordhausen - Im Jugendstil erbaute, original erhaltene Kornbrennerei mit Schnapsverkostungen. Informationen unter
www.traditionsbrennerei.de.
- Badehaus in Nordhausen - Die familienfreundliche Anlage bietet Badespaß und Wellness für Groß und Klein. Informationen unter
www.badehaus-nordhausen.de.
- Heimkehle - Eine riesige Gipshöhle zwischen Rottleberode und Uftrungen, die im Rahmen einer 45-minütigen Führung besichtigt werden kann und zu der ein Karstmuseum gehört.
Informationen unter
www.hoehle-heimkehle.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:
- Sommergewinn in Eisenach
Drei Wochen vor dem Osterfest liefern sich schon seit Jahrhunderten auf dem Eisenacher Marktplatz Frau Sunna und Herr Winter ein erbittertes Streitgespräch. Dieses Ereignis ist Teil eines der größten Frühlingsvolksfeste in Deutschland.
Stadt/Ort: Eisenach Beginn: 28.03.2025 00:00 Uhr Ende: 06.04.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...
- Maibaumsetzen in Erfurt
Wie jedes Jahr wird am letzten Apriltag auf dem Erfurter Domplatz der Maibaum aufgestellt und ein großes Maifeuer entzündet. Es beginnt 19:00 Uhr mit dem Setzen des Maibaums. Danach gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Livemusik, bis schließlich am späten Abend das Feuer entzündet wird.
Stadt/Ort: Erfurt Beginn: 30.04.2025 19:00 Uhr Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: freier Eintritt
- Eröffnungsfest: Themenjahr Faust 2025
Zur Walpurgisnacht lädt die Klassik Stiftung Weimar Besucher*innen herzlich zum Eröffnungsfest des Themenjahres Faust an das Co-Labor vor dem Stadtschloss Weimar ein. Geboten wird ein abwechslungsreicher Abend mit Live-Musik, spannenden Ausstellungen und einem musikalischen Tierumzug vom Schloss Weimar zum Schiller-Museum und dem Goethe- und Schiller-Archiv durch die Weimarer Altstadt. Dabei können die drei neuen Ausstellungen „Faust“ im Schiller-Museum, „Experiment Faust“ im Goethe- und Schiller-Archiv sowie „Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek“ im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bestaunt werden. Der Eintritt ist frei!
Stadt/Ort: Weimar Beginn: 30.04.2025 17:00 Uhr Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: kostenfrei Weitere Informationen: www.klassik-stiftung.de/ihr...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Ilfeld unter www.ilfeld.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|