Baden-Württemberg - Städtereiseziele

Sehenswürdigkeiten in Bad Urach


Bilder werden geladen

Marktplatz mit Rathaus und Marktbrunnen - weiter »

Mit Fachwerkhäusern bebaute Straßen, ein historischer Markplatz mit Rathaus und gotischem Brunnen, das Uracher Schloss, die gotische Stiftskirche St. Amandus, die Webervorstadt, die Klostermühle und der Zeughausturm sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der von steilen Bergen umgebenen Kurstadt. Diese können auf zwei als Residenzrundwege bezeichneten und ausgeschilderten Routen erkundet werden. Außerdem laden in der Stadt die Albthermen zur Entspannung und Erholung ein, die von zwei bis zu 61 °C heißem Thermalwasserquellen gespeist werden.

Allein schon dadurch gehört Bad Urach zu den beliebtesten Urlaubs- und Touristenzielen in der Schwäbischen Alb. Doch es gibt noch mehr: Unmittelbar an den Kuranlagen können die Gäste nämlich noch im blühenden Kurpark an der Erms spazieren gehen. Und nur wenige Meter weiter beginnen im reizvollen Maisental die beliebtesten der zahlreichen rund um Bad Urach verlaufenden Wanderwege. Sie führen durch das von der UNESCO besonders unter Schutz gestellte Biosphärenreservat Schwäbische Alb mit seinen von Buchenwäldern bewachsenen steilen und felsigen Hängen der Albtrauf zu zwei Höhenburgen und zahlreichen Naturattraktionen. Hierunter ist insbesondere der Uracher Wasserfall erwähnenswert. Er ist einer von zwei Wasserfällen bei Bad Urach und der größte in der Schwäbischen Alb. Außerdem gibt es zahlreiche Karsthöhlen, unter denen die Falkensteiner Höhle am bekanntesten ist. Sie kann auf eigene Faust erkundet werden, wobei das mit Helm und Taschenlampe ausgerüstet nur bei den ersten 20 Metern möglich ist. Danach ist ein Taucheranzug notwendig, da es dann nur noch durch kaltes Wasser weitergeht.


Auswahl von Veranstaltungen in Bad Urach und Umland:


  • Infotag Medizinstudium

    Medizinstudium: Die Plätze sind extrem begehrt – über 63.000 Bewerber kämpfen jährlich um nur ca. 10.700 Studienplätze. Um erfolgreich zu sein, müsst ihr die komplizierten Verfahren genau kennen und eine Strategie entwickeln. Unser Infotag Medizinstudium versorgt SchülerInnen, Abi... mehr

    Stadt/Ort: Nürtingen
    Beginn: 08.11.2025 09:30 Uhr
    Ende: 08.11.2025 14:00 Uhr
    Weitere Informationen: planz-studienberatung.de/ve...

  • Schimmel-Infoabend

    Aus Kostengründen wird in der kühlen Jahreszeit vielerorts wieder weniger oder kaum geheizt. Doch was den Geldbeutel eigentlich entlasten soll, kann unangenehme Folgen haben. Je kälter die Raumluft, desto eher kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche. Es droht Schimmelgef... mehr

    Stadt/Ort: Reutlingen
    Beginn: 22.01.2026 18:30 Uhr
    Ende: 22.01.2026 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter Telefon 07121 9556-10 oder per E-Mail an mail@alan-themawohnen.de wird gebeten.
    Weitere Informationen: www.alan-themawohnen.de

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Kostenlose ReiseführerDB TicketsVeranstaltung eintragen

Bilder mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Bad Urach:

Schloss Urach Marktplatz Marktbrunnen Amanduskirche Hermann-Prey-Platz Mönchshof Beginenhaus Dicker Turm Uracher Wasserfall Burgruine Hohenurach

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Bad Urach:

Weitere Informationen über Bad Urach im Internet:

Hotel Bad Urach hier buchen


Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union K.o. bürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.