Sachsen-Anhalt - Städtereiseziele

Quedlinburg - Hagensches Freihaus

Im Jahr 1564 ließ sich Freiherr von Hagen an der Grenze der Altstadt zur Neustadt ein prunkvolles Stadtschloss erbauen. Der Renaissancebau ist unter den Namen Hagensches Freihaus bekannt. Auf einer Insel im Mühlgraben, die bezeichnenderweise "Zwischen den Städten" heißt, steht gegenüber dem Schloss das ehemalige, ebenfalls im Renaissancestil erbaute Hospital.

Die große SES Jubiläums- ...Walpurgisnacht auf dem Hexe...

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit weiteren touristischen Informationen über Quedlinburg:

Quedlinburger Markt Fachwerkmuseum Ständerbau Steinbrücke Rathaus Schuhhof Goetzesches Mausoleum Adler- und Ratsapotheke Gildehaus Zur Rose Hagensches Freihaus Pölkenstraße und Kirche St. Nikolai Mathildenbrunnen Durchgang zum Neustädter Kirchhof Schreckensturm Schlosskirche und Turm der Schlosskirche Schlossberg Mühlenstraße Wassertorstraße Wassertorstraße Schlossberg Gärten am Schlossberg Klopstockmuseum am Schlossplatz Schlossplatz Stiftskirche und Renaissanceschloss Renaissanceschloss auf dem Schlossberg Abteigarten Finkenherd Gasse auf dem Münzenberg

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Quedlinburg:

Hier kann auch eine Veranstaltung für Quedlinburg eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden.

Weitere Informationen über Quedlinburg im Internet:

Hotel Quedlinburg hier buchen


kostenlos eintragen

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Die Rache der Politiker an die Demokratie: Wenn du mich nicht wählst, gibt es Sondervermögen.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.