Ausflugsziele für ganz Sachsen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bad Schandau, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Burg Stolpen
Gleich mit zwei Attraktionen wartet die oberhalb der Stadt Stolpen stehende Anlage auf: mit dem zu den nationalen Geotopen gehörenden Burgfelsen aus Basaltsäulen und mit einer der größten Burganlagen in Sachsen. Das Burgmuseum beeindruckt außerdem mit den Wohnräumen der ehemaligen Mätresse von August dem Starken, die hier gefangen gehalten wurde, und einer authentischen Folterkammer.
|
Bastei mit Basteibrücke
Das 194 Meter oberhalb der Elbe liegende Felsenriff mit der berühmten, 1851 erbauten Sandsteinbrücke ist das älteste und beliebteste Ausflugsziel in der Sächsischen Schweiz. Der Blick auf die Elbe, auf die ehemalige Felsenburg Neurathen und die oberhalb des Amselgrundes stehenden Felsformationen ist einmalig.
|
Festung Königstein
Die über 750 Jahre alte Befestigung auf einem großen Tafelberg an der Elbe ist eine der größten und beeindruckendsten Bergfestungen Europas. Sie wurde nie erobert und gehört zu den schönsten Ausflugszielen in der Sächsischen Schweiz.
|
Lilienstein
Bereits von Dresden aus ist das 415 Meter hohe Plateu des Liliensteins zu sehen. Der Felsengipfel ist die markanteste Erhebung in der Sächsischen Schweiz und deren Erwanderung auf steilen Treppen ein Muss für Urlauber und Touristen. Oben angekommen sind Panoramablicke in alle Himmelsrichtungen möglich.
|
Burg Hohnstein
Oberhalb der Kleinstadt Hohnstein steht eine typische Felsenburg der Sächsischen Schweiz. Sie ist die einzige noch erhaltene Anlage ihrer Art, mit Ausnahme der deutlich jünger aussehenden Festung Königstein.
|
Erlebniswelt Steinreich
Sagen, Mythen und Legenden der Sächsischen und Böhmischen Schweiz können die Besucher und insbesondere die Kinder hier hautnah erleben. Mit spannenden Spielen und Rätseln wird in dem Freizeitpark von Hohnstein-Rathewalde auf unterhaltsame Weise die Geschichte der Region vermittelt.
|
Kahnfahrten in der Kirnitzschklamm
Da die Kirnitzsch bei Hinterhermsdorf durch eine tief eingeschnittene Schlucht fließt, bildet sie hier schon seit Jahrhunderten die Grenze zwischen Sachsen und Böhmen. Als beeindruckendes Naturschauspiel gehört sie seit mehr als 100 Jahren aber auch zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Sächsischen Schweiz. Auf einem in den Felsen gehauenen Weg kann man die Klamm durchwandern. Noch beliebter sind allerdings die Kahnfahrten auf der hier angestauten Kirnitzsch.
|
Urzeitpark Sebnitz
Über 400 Plastiken von Sauriern, urgeschichtlichen Säugetieren und Kleinlebewesen können in diesem über die Grenzen von Sachsen hinaus bekannten Park und Naherholungsgebiet in bewundert werden.
|
Pfaffenstein
Ein richtiges Abenteuerziel ist der zwischen Königstein und Rosenthal-Bielatal liegende Tafelberg. Kreuz und quer führen Wanderwege durch eine einmalige Felsenlandschaft, an Sandsteinnadeln, schwindelerregenden Wänden und Aussichtspunkten entlang, über Treppen, Brücken und Leitern, durch gewaltige Schluchten, schmale Klammen und enge Spalten.
|
Felsenlabyrinth bei Langenhennersdorf
Oberhalb von Langenhennersdorf ist ein Sandsteingebiet so stark verwittert, dass man zwischen 5 bis 15 Meter hohen Felsen mit Spalten und Höhlen wie in einem Labyrinth herumspazieren kann. Der im Verlauf von Jahrmillionen natürlich entstandene Abenteuerspielplatz begeister Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
|
Weitere Tipps für Bad Schandau:- Erlebnisbad Mariba in Neustadt in Sachsen - In der im karibischen Stil errichteten Bade- und Erlebniswelt gibt es bei tropischen Wassertemperaturen bis zu 35 °C und zahlreichen Sportangeboten viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Weitere Informationen unter
Erlebnisbad Mariba.
- Kleine Sächsische Schweiz - Im Ortsteil Dorf Wehlen der Stadt Wehlen ist die Sächsische Schweiz als Miniaturdarstellung zu besichtigen. Hier können nach der einmaligen Aussicht vom nahegelegenen Basteifelsen die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele des in Sachsen und Böhmen liegenden Elbsandsteingebirges bewundert werden. Die aus einheimischem Sandstein naturgetreu nachgebildeten Attraktionen geben damit einen Überblick über die Schönheiten dieser einmaligen Felsenlandschaft.
Informationen unter
www.kleine-saechsische-schweiz.de.
- Elbe-Freizeitland in Königstein - Unterhalb der Festung Königstein, direkt an der Elbe, erwartet ein familienfreundlicher Freizeitpark die großen und kleinen Besucher. In dem Park sind einerseits Mut, Aktivität und Muskelkraft gefragt, andererseits wird aber auch für Entspannung und Unterhaltung gesorgt. Hierzu gehört zum Beispiel ein Miniaturland mit Modelleisenbahn, in dem Sehenswürdigkeiten an der Elbe gezeigt werden.
Informationen unter
www.elbefreizeitland-koenigstein.de.
- Eisenbahnwelten in Rathen - Der Kurort Rathen ist für die Felsenformation der Bastei, dem Naturtheater im Amselgrund und dem Amselsee berühmt. Doch auch auf der anderen Seite der Elbe gibt es eine Attraktion: Eine große Gartenbahnanlage lässt hier nicht nur bei Eisenbahnfreunden das Herz höher schlagen.
Informationen unter
www.eisenbahnwelten-rathen.de.
- Historische Feldbahn Dresden im Feldbahnmuseum Herrenleite (Lohmen) - Eine große Sammlung an alten Feldbahnwagen und Lokomotiven, die hauptsächlich aus der ehemaligen DDR aber auch aus anderen Teilen Deutschlands stammen. An manchen Tagen können die Besucher auch mit der Feldbahn mitfahren.
Informationen unter
www.feldbahnmuseum-herrenleite.de.
- Afrikahaus in Sebnitz - Aus vier Sammlungen stammen rund 4.000 Exponate, die seit 2001 im Afrikahaus von Sebnitz ausgestellt werden. Sie geben interessante Einblicke in die Kunst, den Alltag und die Geschichte des afrikanischen Kontinents.
Informationen unter
www.afrikahaus-sebnitz.de.
- Modelleisenbahnmuseum in Sebnitz - In Selbitz stellt die Firma Tillig die beliebten Modelleisenbahnen her. Deshalb wurde vor Ort auch ein Modelleisenbahnmuseum eröffnet, in dem mehrere Züge eine Modelllandschaft durchqueren.
Weitere Informationen mit der Internetsuche: Modelleisenbahnmuseum in Sebnitz.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:
- Ladies Night | Osternest gestalten, BlütenWunder Ausstellung & Fingerfood
Gönnt euch einen gemeinsamen und unbeschwerten Abend mit euren Mädels, Lieblings- Kolleginnen oder mit der Mama. Inklusivleistung: • Begrüßungs-Secco • Besuch der „BlütenWunder“-Ausstellung - beeindruckende Sandskulpturen und echte Blütenpracht zum Thema „Schlösser, Burgen & Magie“ • Fingerfood-Buffet • DIY Workshop: Osternest by die Blumengeschwister Pflanzt unter fachlicher Anleitung und mit Hilfe der Blumengeschwister aus Somsdorf euer ganz persönliches Osternest zum Verschenken oder für eure Frühlingsdekoration Zuhause (Umfang ca. 30cm). Wir wünschen euch einen „blumig-duften“ Abend in inspirierender Gesellschaft! Einlass ab 17:30 Uhr Die Tickets sind limitiert und nur im Vorverkauf erhältlich.
Stadt/Ort: Freital Beginn: 04.04.2025 18:00 Uhr Ende: 04.04.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 69 Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/ladies-...
- Albrechts-Burg-Fest Meißen
In Sachsen gehört das mittelalterliche Burgenfest auf dem Burgberg mit dem Dom und der Albrechtsburg zu den beliebtesten den Walpurgisfesten. In dieser historischen Umgebung zeigen Gaukler, Spielleute und Musiker ihr Können, während ehrwürdige Handwerker und weit gereiste Krämer ihre Waren feilbieten. Am 01. Mai wird die Veranstaltung nach kurzer nächtlicher Unterbrechung noch bis zum Abend fortgesetzt.
Stadt/Ort: Meißen Beginn: 30.04.2025 17:00 Uhr Ende: 01.05.2025 19:00 Uhr Weitere Informationen: http://www.suendenfrei.tv
- 7. Tharandter Trödel- und Kindersachenflohmarkt
Liebe Marktbesucher, am 03.05.2025 findet am Samstag unser 7. Trödel- und Kindersachenflohmarkt von 9 Uhr bis 14 Uhr statt. Neben regionalen und Bio-Produkten auf dem Naturmarkt laden wir auch zum Schlendern über unseren Trödelmarkt - diesmal auf dem Tharandter Marktplatz - rund um der alten Eiche. Wieder mit dabei ist auch das Repaircafé - Bringen Sie gerne Ihre kaputten Geräte mit und lassen Sie sich beraten, wie alten Geräten wieder neues Leben eingehaucht werden kann. Die Buchhandlung Findus lädt zum Basteln bei Bücherlesungen für Kinder ab 6 Jahren ein. Und beim Lions Club können Sie sich am Bücherwiegen versuchen, gemeinsam Boote bauen und diese gleich bei einem kleinen Bootsrennen auf dem Schloitzbach testen. Für Essen und Getränke für zwischendurch ist gesorgt. Genießen Sie das schöne Wetter und holen Sie sich gerne ein Eis. Wir freuen uns auf Sie! - Ihr Tharandter Verschönerungsverein e.V.
Stadt/Ort: Tharandt Beginn: 03.05.2025 09:00 Uhr Ende: 03.05.2025 14:00 Uhr
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Bad Schandau unter www.bad-schandau.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|