Sehenswürdigkeiten in Zwickau
![]() Hauptmarkt mit Rathaus und Gewandhaus - weiter »
Der Aufschwung des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts ist an den vielen gut erhaltenen Bauwerken aus der Biedermeierzeit und den riesigen Gründerzeitvierteln ablesbar. Allerdings wurde durch die intensive Bautätigkeit schon damals der mittelalterliche Stadtkern stark verändert. Eine vergleichbare Dynamik begann wieder in den 1990er Jahren - trotz der Deindustrialisierung mit ihren negativen Auswirkungen. Es wurden seither nicht nur die alten Häuser vorbildlich saniert, sondern es entstand auch viel Neues. Ungewöhnlich ist dabei allerdings der Umgang mit Sehenswürdigkeiten und historischen Baudenkmälern. Den richtigen Wert erkennen die Zwickauer oft nicht, oder wollen ihn nicht erkennen, um dann im letzten Moment, und manchmal noch später, dann doch irgendwie die Kurve zu kriegen - aber leider nicht immer. Hiervon war einst auch das zum Museum hergerichtete Geburtshaus von Robert Schumann betroffen. In unseren nachfolgenden Bildbeschreibungen gibt es hierzu weitere Informationen. Kostenlose ReiseführerSouvenirDB TicketsBilder mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Zwickau:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Zwickau:
Weitere Informationen über Zwickau im Internet:
Faschingsveranstaltungen in Zwickau Hotel Zwickau hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |