Sachsen - Städtereiseziele

Zittau - Blumenuhr an der Fleischerbastei

Mit der Blumenuhr besitzt Zittau eine besonders kuriose Sehenswürdigkeit. Die vor der 1633 erbauten Fleischerbastei der ehemaligen Stadtbefestigung liegende Uhr wird jedes Frühjahr neu bepflanzt. Alle halbe Stunde spielt ein dahinter stehendes Glockenspiel aus Meißner Porzellan ein bekanntes Volkslied. Das Uhrwerk stammt aus einer alten Turmuhr, die 1907 für die Bepflanzung mit Blumen umgebaut wurde.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Zittau:

Stadtbad am Töpferberg Johanneum Franziskanerkloster Dornspachhaus Johanniskirche Markt Rathausportal Herkulesbrunnen Neustadt Salzhaus Samariterinbrunnen Blumenuhr an der Fleischerbastei Baugewerkeschule

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Zittau:

Weitere Informationen über Zittau im Internet:

Hotel Zittau hier buchen


kostenlos eintragen

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Ob ihr es glaubt oder nicht. Diese Seite ist die erfolgreichste Seite im Internet. Ich muss diesen Erfolg nur besser erklären.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.