Sachsen - Städtereiseziele

Sehenswürdigkeiten Freiberg - Obermarkt

Obermarkt mit Brunnendenkmal in Freiberg

Obermarkt mit Brunnendenkmal - weiter »

Als Silberstadt wird die im Erzgebirge liegende Bergbaustadt Freiberg gern bezeichnet, manchmal aber auch als Silberbergbaustadt oder Silbermannstadt. Das liegt an den einst sehr großen Silbervorkommen der Region, der die Stadt um 1162/70 ihre Entstehung zu verdanken hat, aber nicht daran allein. Es wurde nämlich nicht nur jahrhundertelang in den Freiberger Bergwerken Silber abgebaut, sondern auch der Name Gottfried Silbermann ist eng mit der Stadt verbunden. Dieser im benachbarten Frauenstein aufgewachsene Orgelbauer eröffnete 1711 in Freiberg seine Werkstatt, die er bis zu seinem Tod betrieb. Dadurch wurden in den Freiberger Kirchen fünf der berühmten Silbermannorgeln erbaut, von denen vier bis heute erhalten blieben; und Freiberg wurde zum Zentrum der sächsisch-thüringischen Silbermannorgeln, während sein Bruder Andreas Silbermann selbige im Elsässer Raum baute.

In erster Linie ist die Geschichte der Stadt aber mit dem Bergbau verbunden. Ihr Silberreichtum und die Freiberger Münze machten die Herrscher über die Stadt, die sächsischen Herzöge, zu wohlhabenden Fürsten und Freiberg war zwischenzeitlich sogar die größte Stadt des Herzogtums. Doch obwohl nicht nur Silber abgebaut wurde, sondern auch Zink und Blei, gab es doch immer wieder Höhen und Tiefen. Und Anfang des 20. Jahrhunderts wurde nach dem Verfall der Weltmarktpreise der Bergbau schließlich sogar komplett eingestellt. Daran konnte auch eine kurzzeitige Wiederaufnahme der Förderung zu DDR-Zeiten nichts ändern.

Trotzdem ist Freiberg bis zum heutigen Tag stark mit dem Bergbau verbunden. Es gibt viele bergbautechnische Denkmäler in der Stadt und im Umland, wie das Lehr- und Besucherbergwerk Himmelfahrt Fundgrube (Reiche Zeche und Alte Elisabeth), und die aus der Bergakademie von 1765 hervorgegangene Technische Universität Bergakademie Freiberg.
Für die Touristen von besonderem Interesse ist natürlich auch das gut erhaltene historische Stadtbild. Zwar fing in Freiberg durch den Niedergang der Montanindustrie schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Reichtum an zu bröckeln. Doch die damit zusammenhängenden knappen Kassen verhinderten auch die Entstehung neuer Bauwerke. Außerdem blieb die Stadt im Zweiten Weltkrieg von großen Bombenangriffen verschont. Dadurch hat Freiberg heute eines der am besten erhaltenen historischen Stadtzentren von Sachsen.


Auswahl aus Veranstaltungen in Freiberg und Umgebung:


  • Ladies Night | Osternest gestalten, BlütenWunder Ausstellung & Fingerfood

    Gönnt euch einen gemeinsamen und unbeschwerten Abend mit euren Mädels, Lieblings- Kolleginnen oder mit der Mama. Inklusivleistung: • Begrüßungs-Secco • Besuch der „BlütenWunder“-Ausstellung - beeindruckende Sandskulpturen und echte Blütenpracht zum Thema „Sc... mehr

    Stadt/Ort: Freital
    Beginn: 04.04.2025 18:00 Uhr
    Ende: 04.04.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 69
    Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/ladies-...

  • 7. Tharandter Trödel- und Kindersachenflohmarkt

    Liebe Marktbesucher,  am 03.05.2025 findet am Samstag unser 7. Trödel- und Kindersachenflohmarkt von 9 Uhr bis 14 Uhr statt. Neben regionalen und Bio-Produkten auf dem Naturmarkt laden wir auch zum Schlendern über unseren Trödelmarkt - diesmal auf dem Tharandter Marktplatz - rund um de... mehr

    Stadt/Ort: Tharandt
    Beginn: 03.05.2025 09:00 Uhr
    Ende: 03.05.2025 14:00 Uhr

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Freiberg in Sachsen:

Petersstraße in Freiberg Petrikirche in Freiberg Rathaus am Obermarkt Schöner Erker Nikolaikirche Freiberg Donatsturm Freiberg Untermarkt und Freiberger Dom Superintendentur Domgasse Schloss Freudenstein Freiberg Johannisbad Freiberg

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Freiberg:

Weitere Informationen über Freiberg im Internet:

Kostenlose ReiseführerSouvenirDB Tickets

Hotel Freiberg hier buchen


kostenlos eintragen

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die Rache der Politiker an die Demokratie: Wenn du mich nicht wählst, gibt es Sondervermögen.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.