Sehenswürdigkeiten in Bad Pyrmont mit Brunnentempel und Wandelhalle
![]() Galerie verschiebbare Bilder Brunnenplatz mit Brunnentempel und Wandelhalle - Kurpark - Schloss und Festung - Hauptallee - weiter »
Hauptquelle ist vor allem der Hyllige Born, dessen Calcium-Magnesium-Hydrocarbonat-Sulfat-Lösung in kleinen Schlückchen bei leichter Bewegung getrunken wurde. Deshalb ließ Graf Georg Friedrich zu Waldeck und Pyrmont bereits im Jahr 1667 ein Brunnenhaus erbauen und die schnurgerade zum heutigen Brunnenplatz führende Hauptallee als Spazierweg anlegen. Er schuf damit die älteste Kuranlage der Welt. Im Verlauf der Geschichte weilten viele berühmte Personen in dem inzwischen überall als Fürstenbad bekannten Kurort. Unter den Kurgästen waren Zar Peter der Großen, König Georg I. von England, der Preußenkönig Friedrich der Große und Johann Wolfgang von Goethe. Die Kureinrichtungen wurden mit noblen Bauwerken erweitert. Neben vornehmen Gästehäusern entstanden das Schloss und die ersten Anlagen des heutigen Kurparks. Dieser erhielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts sein heutiges Aussehen und wurde im Jahr 2005 als schönster Park Deutschlands ausgezeichnet. Mit seinem berühmten Palmengarten gehört er sogar zu den eindruckvollsten Parkanlagen Europas. Bis zum heutigen Tag gehört die Stadt Bad Pyrmont, die seit 1947 auch als Niedersächsisches Staatsbad bezeichnet wird, zu den berühmtesten Kurorten der Welt. Neun Heilquellen versorgen zahlreiche Kurkliniken, in denen eine Vielzahl von Krankheiten und Beschwerden behandelt werden. Daneben gibt es aber auch jede Menge Wellnessangebote und Programme zur gesundheitlichen Vorsorge. Abgerundet wird der Kur- oder Urlaubsaufenthalt durch zahlreiche Veranstaltungen, die im Konzerthaus, im Schloss, im Kurpark, im Kurtheater und im Jazzkeller stattfinden und von Klassik bis zum Pop reichen. Unbedingt sollte man auch die Dunsthöhle aufsuchen, in der durch austretendes Kohlendioxid ein äußerst seltenes Naturphänomen zu beobachten ist. Weitere beliebte Ausflugsziele innerhalb der Stadt sind der Spelunkenturm und der Tierpark. Wer etwas beweglicher ist, kann auch Wanderungen im Weserbergland unternehmen oder die zahlreichen, im weiteren Umkreis vorhandenen Baudenkmäler der Weserrenaissance besichtigen. Reiseführer Bad Pyrmont GetYourGuideKostenlose ReiseführerDB TicketsBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Bad Pyrmont:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Bad Pyrmont:
Weitere Informationen über Bad Pyrmont im Internet:
Faschingsveranstaltungen in Bad Pyrmont Hotel Bad Pyrmont hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |