Sehenswürdigkeiten in Bad Sooden-Allendorf
Auch die Geschichte von Bad Sooden-Allendorf ist sehr interessant. Eine salzhaltige Quelle, die bereits in karolingischer Zeit erwähnt wurde, sorgte für die Entstehung von Betrieben zur Salzgewinnung. Profitiert haben davon aber erst einmal die auf der anderen Seite des Flusses wohnenden Einwohner des als Altes Dorf bezeichneten Ortes (heute Allendorf), die dadurch eine wohlhabenden und planmäßig angelegte Stadt errichten konnten. Diese wurde allerdings im Dreißigjährigen Krieg von kroatischen Söldnern niedergebrannt, doch im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut. Zu dieser Zeit hatten aber bereits die hessischen Landgrafen das Recht zur Salzgewinnung in Sooden (auch Sothen geschrieben) erfolgreich für sich in Anspruch genommen, was die Situation zwischen den bis 1929 eigenständigen Ortsteilen Sooden und Allendorf nicht immer einfach gemacht hatte. Dank des zum Ende des 19. Jahrhunderts einsetzenden Kurbetriebs ist Bad Sooden-Allendorf heute eine sehr reizvolle Kurstadt mit vielen Besichtigungsmöglichkeiten. Es gibt außerdem ein Gradierwerk und verschiedene Freizeit- und Wellnessangebote. Hierzu gehören unter anderem eine Therme mit Wellenbecken und zahlreiche Wanderziele in den links und rechts von der Werra emporragenden Berglandschaften (zum Beispiel zum Schloss Rothestein und zum Aussichtsturm auf dem Roßkopf). Festumzug Heimensteiner Kir...Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Bad Sooden-Allendorf:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen im Umkreis von Bad Sooden-Allendorf:
Weitere Informationen über Bad Sooden-Allendorf im Internet:
Hotel Bad Sooden-Allendorf hier buchen SouvenirDB TicketsDie schönsten Reiseziele in Deutschland und in die WeltNach Deutschland - In die Welt - Einmaliges Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen: |