Ausflugsziele für ganz Sachsen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Raschau, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Schloss Schwarzenberg
Zusammen mit der barocken St.-Georgen-Kirche bildet das Schloss als Wahrzeichen von Schwarzenberg eine markante Silhouette über der Altstadt. Seit 1954 befindet sich hier ein Museum, in dem die Schloss- und Stadtgeschichte, der Bergbau der Region und die kunsthandwerkliche Verarbeitung von regionalen Erzeugnissen vorgestellt werden.
|
Scheibenberg mit Orgelpfeifen
Bei der gleichnamigen Bergstadt im Erzgebirge befindet sich ein 807 Meter hoher Berg mit Aussichtsturm und gutem Rundblick. Am interessantesten sind allerdings die aus bis zu 30 Meter hohen Basaltsäulen bestehenden Felsen unterhalb des Gipfels, die durch ihre kantigen Strukturen als Orgelpfeifen bezeichnet werden. Sie gehören zu den bedeutendsten nationalen Geotopen in Deutschland.
|
Annaberg-Bucholz
Die hauptsächlich von der Gründerzeit geprägte Doppelstadt war einmal das Zentrum des Silberbergbaus im Erzgebirge. Neben Denkmälern des Bergbaus besitzt Annaberg-Buchholz aber auch gotische Kirchen, historische Bürger- und Patrizierhäuser sowie Reste der mittelalterlichen Stadtmauer. Wahrzeichen ist die St. Annenkirche.
|
Pöhlberg
Unmittelbar am Stadtrand von Annaberg-Buchholz ragt der 831 Meter hohe Pöhlberg in die Höhe. Er ist sowohl ein Naherholungsgebiet mit Spielplatz und Tiergehegen als auch ein Ausflugsziel mit Aussichtsturm, Berghotel und einer Felsenlandschaft, die aus bizarren Basaltsäulen besteht.
|
Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz
Ein von Wasserkraft angetriebenes historisches Hammerwerk in Frohnau, einem Ortsteil von Annaberg-Buchholz, mit Vorführungen und Ausstellungen zu erzgebirgischer Tradition und Volkskunst.
|
Thermalbad Wiesenbad
Thermalbad Wiesenbad ist eine Gemeinde im reizvollen Tal der Zschopau. Sehenswert ist der Ortsteil Wiesenbad, der an einer im 16. Jahrhundert entdeckten Thermalquelle entstand und ein historisches Kurviertel besitzt. Weitere Attraktionen sind die moderne Therme Miriquidi und der 2002 eröffneten Kurpark mit seinem Tropenhaus.
|
Fichtelbergbahn
Vom Umsteigebahnhof Cranzahl aus fährt eine mit Dampflokomotiven betriebene Schmalspurbahn zum Kurort Oberwiesenthal, der unterhalb des Fichtelberges liegenden höchsten Stadt Deutschlands. Die Fahrt mit der historischen Eisenbahn ist ein beliebtes Freizeitvergnügen im Erzgebirge.
|
Fichtelberg
Mit seiner Höhe von 1.214,6 Meter ist der Fichtelberg im Erzgebirge nicht nur der höchste Berg in Sachsen sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel, sowohl im Sommer als auch im Winter, wenn hier optimale Wintersportbedingungen herrschen.
|
Weitere Tipps für Raschau:- Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Auf dem Gelände eines stillgelegten Bahnbetriebswerkes mit Lokschuppen und Drehscheibe werden mehrere historische Dampflokomotiven, Diesellokomotiven, Personenwagen und Nebenfahrzeuge ausgestellt.
Informationen unter
www.vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de.
- Tiergarten Aue (zoo der minis) - Am Stadtrand von Aue befindet sich ein besonders ungewöhnlicher Tierpark, denn hier werden nur besonders kleine Rassen von eigentlich sonst viel größeren Tieren gezeigt. Hierunter befinden sich alle der weltweit kleinsten Haustierrassen und viele sehr seltene Miniformen aus der Wildnis, wie z.B. nur 70 cm große Pferde und Affen die kleiner sind als ein Hamster.
Informationen unter
www.zooderminis.de.
- Schaubergwerk Waschleithe in Grünhain-Beierfeld - Im Ortsteil Waschleithe befindet sich das laut Betreiber älteste Schaubergwerk Sachsens, das bereits 1926 erstmals als Lehr- und Schaubergwerk eröffnet wurde. In dem ab 1702 erschlossenen Bergwerk wurde Silber, Kupfer, Blei, Zinkblende und Braueisenstein abgebaut. Es hat mit zwei Marmorsälen und unterirdischen Seen ein sehr romantisches Aussehen.
Informationen unter
www.schaubergwerk-waschleithe.de.
- Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln in Annaberg-Buchholz - Nach einer Fahrt mit der Grubenbahn können eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus in der DDR besichtigt werden. Hierzu gehört auch der Nachbau eines originalgetreuen 9 Meter hohen Kunstrades.
Informationen unter
www.roehling-stolln.de.
- Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz - In diesem Erlebnismuseum wird die einzigartige Volkskunst des Erzgebirges repräsentiert. Die Exponate stammen aus vier Jahrhunderten und wurden als Privatsammlung von Dr. Erika Pohl-Ströher zusammengetragen.
Informationen unter
www.manufaktur-der-traeume.de.
- Besucherbergwerk Dorotheastollen Cunersdorf (Annaberg-Buchholz) - Südlich von Annaberg-Buchholz befindet sich das Grubenrevier Himmlisch Heer. Es entstand ab dem 16. Jahrhundert und besitzt unterirdische Gänge in einer Gesamtlänge von mehr als 50 Kilometern. Auch hier wurde noch in den 1950er Jahren nach Uran gesucht. Bei einem dreistündigen Rundgang kann das Bergwerk von Besuchern per Führung befahren werden. Als besonderen Clou werden nach vorheriger Anmeldung sogar Bootsfahrten in den unterirdischen Gewässern angeboten.
Informationen unter
www.dorotheastollen.de.
- Schloss Schlettau - In der Kleinstadt Schlettau, unweit von Annaberg-Buchholz, steht das von einem wunderschönen Park umgebene gleichnamige Schloss. Es entstand im Verlauf mehrere Jahrhunderte aus einem mittelalterlichen Palas und besitzt Bauteile in den Stilen der Gotik, der Renaissance und des Barock. Ein Museum informiert über die Geschichte des Schlosses.
Informationen unter
www.schloss-schlettau.de.
- Modellbahnland Erzgebirge in Schönfeld - Nach Angaben des Betreibers handelt es sich bei der 770 m² großen Modellbahn in Schönfeld (Thermalbad Wiesenbad) um die größte Spur 1-Anlage Europas. Es wird der ehemalige Landkreis Annaberg, heute Teil des Erzgebirgskreises, im Maßstab 1:32 dargestellt. Auf einer dreidimensionalen Landkarte fahren mit Computer gesteuerte Züge und Rangiereinheiten auf zirka 660 Metern Gleisen.
Informationen unter
www.modellbahnland-erzgebirge.de.
- Tropenhaus in Thermalbad Wiesenbad (Troparium-Butterfly) - Unmittelbar am Kurpark von Thermalbad Wiesenbad befindet sich das sogenannte Troparium, das aus einer Mischung von Schmetterlingspark, Reptilienzoo und Aquarium besteht.
Informationen unter
www.tropenhaus-wiesenbad.de.
- Lehr- und Schaubergwerk Frisch Glück "Glöckl" in Johanngeorgenstadt - In dem Untertagebergwerk können die Besucher bei einer Bergwerksführung sogar selber mit Hand anlegen, um so aktiv die Arbeit des Bergmanns zu erleben.
Informationen unter
www.frisch-glueck.de.
- Wiesenthaler K3 - Museum für Wintersport und Stadtgeschichte -
Im Wiesenthaler K3 finden Sie das Museum, die Gästeinformation und die Bibliothek vom Kurort Oberwiesenthal. In der Dauerausstellung ist ein großer Bereich dem Wintersport gewidmet und es wird über die Stadtgeschichte informiert. Außerdem sehen Sie Skulpturen und Gemälde des in Oberwiesenthal geborenen Künstlers William Wauer. Dem Erzgebirgssänger Anton Günther können Sie an einer Liedinsel lauschen. Zusätzlich finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.
Informationen unter www.oberwiesenthal.de/wiesenthaler-k3.cfm. Eingetragen von Frau Blaschke.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:
- Täglicher Spaß für Groß und Klein im Oskarshausen Freizeitpark!
Im Freizeitpark Oskarshausen in Freital bei Dresden erwartet euch jede Menge Spiel und Spaß! Wir sind im Februar täglich für euch da – von 9 bis 18 Uhr (außer am 10. & 11.02., Ruhetage) – im Oskarshausen Freizeitpark in Freital bei Dresden! Mit über 50 Attraktionen bieten wir euch jede Menge Unterhaltung, und das unabhängig vom Wetter! Denn bei uns könnt ihr sowohl draußen als auch drinnen jede Menge erleben. Sollte es mal regnen, haben wir unser Tobeland mit Trampolinen, zwei weiteren Fahrgeschäften für Groß und Klein & jede Menge Kreativangebote. Vom 03.02. bis 02.03. haben wir zusätzlich unser Faschingsprogramm mit den tollen Special Guests Oskar und/oder Rosi. Und für die Männer unter euch haben wir einen ganz besonderen Tipp: Probiert unbedingt unseren leckeren Narrenburger Spezial in der Spachtelwerkstatt! Eintritt ist kostenfrei – also kommt vorbei! *Änderungen vorbehalten.
Stadt/Ort: Freital Beginn: 05.02.2025 09:30 Uhr Ende: 02.03.2025 18:00 Uhr Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/
- 2 = 1 auf Eintrittskarten zur Illusionswelt Ausstellung!
Erlebt eine Welt voller fantastischer Illusionen und unglaublicher Fotomotive! Wir sind im Februar täglich für euch da – von 9 bis 18 Uhr (außer am 10. & 11.02., Ruhetage) - sichert euch jetzt beim Kauf von 2 Tickets eins davon gratis! Taucht ein in eine atemberaubende Ausstellung, die euch mit optischen Täuschungen, interaktiven Highlights und einem einzigartigen 4D-Erlebnis verzaubern wird –perfekt für außergewöhnliche Erinnerungsfotos mit Freunden/Kollegen, der Familie oder dem Partner. Letzter Einlass in die Illusionswelt: 1,5 Stunden vor Schließung.
Stadt/Ort: Freital Beginn: 05.02.2025 09:30 Uhr Ende: 02.03.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: ab 8,90€ Weitere Informationen: www.illusionswelt.de/
- Feriencamp- und FamilienfreizeitMesse
Entdecken Sie die vielfältige Welt der Feriencamps, Familienreisen und Freizeitangebote auf der Kind+Kegel Feriencamp- und FamilienfreizeitMesse in der BallsportARENA Dresden! Am 08.03.2025 erwarten Sie zahlreiche Aussteller mit spannenden Angeboten für Feriencamps, Jugendreisen und Familienurlaube. Außerdem gibt es vielfältige Kursangebote, Tipps für Sportaktivitäten in der Freizeit und vieles mehr. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung und Inspiration – perfekt für die Planung Ihrer nächsten Auszeit mit der Familie!
Stadt/Ort: Dresden Beginn: 08.03.2025 08:00 Uhr Ende: 08.03.2025 17:00 Uhr Weitere Informationen: www.feriencampmesse-sachsen...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Raschau unter www.raschau.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|