Ausflugsziele für ganz Thüringen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Ilmenau, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Kunstwanderweg in Kleinbreitenbach
Ein spannender Kunstwanderweg im reizvollen Talkessel von Kleinbreitenbach, der zudem regelmäßig bei einem internationalen Kunstsymposium erweitert wird und an Attraktivität gewinnt.
|
Karstquelle Spring in Plaue
Am Stadtrand von Plaue befindet sich die größte Karstquelle Thüringens.
|
Reinsberge
Ein 18 Kilometer langer Kammweg mit schönen Aussichtspunkten und felsigen Bereichen, der zwischen Arnstadt und Martinroda bei Ilmenau verläuft.
|
Brauerei Schmitt in Singen
Eine Museumsbrauerei, in der wie vor über 100 Jahren Bier gebraut wird: traditionell mit Dampfmaschine und Eiskeller.
|
Oberhof
Mit seinen Wintersportangeboten und Wandergebieten ist die am Rennsteig des Thüringer Waldes liegende Stadt ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel.
|
Rennsteiggarten Oberhof
Blütenpracht in einem Garten mit Gebirgspflanzen am Rennsteig des Thüringer Waldes.
|
Gebrannter Stein bei Oberhof
Die nur wenige Kilometer von Oberhof und dem Rennsteig entfernt liegende Felsenspitze ist ein beliebtes Wanderziel.
|
Moorlehrpfad bei Oberhof
Ebenfalls nur wenige Kilometer von Oberhof entfernt, in der Nähe zum Gebrannten Stein, liegt ein kleines, natürlich erhaltenes Hochmoorgebiet, das per Knüppeldamm für die Wanderer erschlossen wurde.
|
Schneekopf
Mit einer Höhe von 978 Metern über NN ist der unweit des Rennsteigs liegende Schneekopf die zweithöchste Erhebung des Thüringer Waldes. Ein Aussichts- und Kletterturm ermöglicht zudem den Blick aus einer Höhe von 1.001 Metern, womit sich hier der mit Abstand höchste Aussichtspunkt dieses Mittelgebirges befindet.
|
Rennsteig
Die bei Oberhof beginnende 3. Etappe des 168,3 km langen Höhenwegs im Thüringer Wald, der mit seinen Jahrhunderte alten Grenzsteinen sowohl Natur- als auch Kulturattraktionen besitzt.
|
Aussichtsturm Hohe Warte
Auf dem oberhalb von Elgersburg, 765 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Berg steht ein Aussichtsturm, der zu den beliebten Wanderzielen im Thüringer Wald gehört. Er ist aber auch mit dem Auto erreichbar. Vom Turm reicht der Blick bis zum Rennsteig und weit in das Thüringer Becken hinein.
|
Skisporthalle Oberhof
Auf einem knapp 2.000 Meter langen Rundkurs kann außerhalb der für den Spitzensport reservierten Zeiten das ganze Jahr über Langlaufski gefahren werden. Anstiege und Abfahrten von bis zu 12 Prozent lassen dabei keine Langweile aufkommen und fordern den passionierten Sportler.
|
Klosterruine Paulinzella
Romanische Klosteranlage aus dem 12. Jahrhundert und Jagdschloss aus dem 17. Jahrhundert im Rottenbachtal bei Stadtilm.
|
Bunkermuseum
Besichtigung eines original erhaltenen, perfekt getarnten geheimen Bunkers der DDR-Staatssicherheit unmittelbar am Rennsteig.
|
Weitere Tipps für Ilmenau:- Tobiashammer in Ohrdruf - Das technische Denkmal zeigt mit Wasserkraft angetriebene Hammerwerke, eine große Dampfmaschine, ein Walzwerk und vieles mehr. Informationen unter
www.tobiashammer.de.
- Ilmtal Radwanderweg - Sehr idyllischer 125 Kilometer langer Radwanderweg von der Quelle der Ilm bis zu dessen Mündung. Informationen unter
www.ilmtal-radwanderweg.de.
- Exotarium in Oberhof - Reptilien, Amphibien und Insekten in Thüringens größtem Reptilienzoo. Informationen unter
www.exotarium-oberhof.de.
- Glasmuseum in Gehlberg - Neben Schauvorführungen zeigt die kleine Glashütte wie hier vor Ort die Röntgenröhre entwickelt wurde. Das Museum ist die Hauptattraktion im Thüringer Museumspark von Gehlberg. Informationen unter
thueringer-museumspark.de.
- Wilderermuseum Jesuborn - Die Historie der Wilddieberei im
Thüringer Wald.
Leider gibt es hierzu keine aktuellen Informationen mehr im Internet.
- Naturreservat Vessertal - Kostenlos geführte Wanderungen auf verschiedenen Routen durch den zukünftigen Urwald des Thüringer Waldes. Informationen unter
www.biosphaerenreservat-vessertal.de.
- Tierpark in Suhl - Europäische Haus- und Wildtiere in einem idyllischen Wiesental der Suhler Schweiz. Informationen unter
www.tierpark-suhl.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:
- Sommergewinn in Eisenach
Drei Wochen vor dem Osterfest liefern sich schon seit Jahrhunderten auf dem Eisenacher Marktplatz Frau Sunna und Herr Winter ein erbittertes Streitgespräch. Dieses Ereignis ist Teil eines der größten Frühlingsvolksfeste in Deutschland.
Stadt/Ort: Eisenach Beginn: 28.03.2025 00:00 Uhr Ende: 06.04.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...
- Maibaumsetzen in Erfurt
Wie jedes Jahr wird am letzten Apriltag auf dem Erfurter Domplatz der Maibaum aufgestellt und ein großes Maifeuer entzündet. Es beginnt 19:00 Uhr mit dem Setzen des Maibaums. Danach gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Livemusik, bis schließlich am späten Abend das Feuer entzündet wird.
Stadt/Ort: Erfurt Beginn: 30.04.2025 19:00 Uhr Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: freier Eintritt
- Eröffnungsfest: Themenjahr Faust 2025
Zur Walpurgisnacht lädt die Klassik Stiftung Weimar Besucher*innen herzlich zum Eröffnungsfest des Themenjahres Faust an das Co-Labor vor dem Stadtschloss Weimar ein. Geboten wird ein abwechslungsreicher Abend mit Live-Musik, spannenden Ausstellungen und einem musikalischen Tierumzug vom Schloss Weimar zum Schiller-Museum und dem Goethe- und Schiller-Archiv durch die Weimarer Altstadt. Dabei können die drei neuen Ausstellungen „Faust“ im Schiller-Museum, „Experiment Faust“ im Goethe- und Schiller-Archiv sowie „Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek“ im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bestaunt werden. Der Eintritt ist frei!
Stadt/Ort: Weimar Beginn: 30.04.2025 17:00 Uhr Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: kostenfrei Weitere Informationen: www.klassik-stiftung.de/ihr...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Ilmenau unter www.ilmenau.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|