Ausflugsziele für ganz Niedersachsen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Hessisch Oldendorf, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Stadthagen
In der unterhalb der Bückeberge liegenden Stadt gibt es eine Vielzahl interessanter Baudenkmäler, die vorrangig im Stil der Weserrenaissance erbaut wurden, weshalb Stadthagen auch als Stadt der Weserrenaissance bezeichnet wird. Besonders sehenswert sind das Rathaus, das Schloss Stadthagen und die Amtspforte, in der sich ein interessantes Museum zur Geschichte der Stadt befindet.
|
Stadtmuseum Stadthagen
Neben dem Schloss von Stadthagen steht die einst zu administrativen Zwecken erbaute Amtspforte. Sie beherbergt das städtische Museum mit einer Ausstellung zur Geschichte und Wirtschaftsentwicklung der Stadt.
|
Bückeburg
Die Kleinstadt ist sehr reizvoll mit einer wunderschönen Stadtkirche im Baustil der Weserrenaissance. Unmittelbar an die Innenstadt grenzt das bereits erwähnte Schloss Bückeburg an, in dessen Park auch das Mausoleum des ehemaligen Fürstenhauses Schaumburg-Lippe steht.
|
Schloss Bückeburg
Mit seiner eleganten äußeren Erscheinung, den prunkvoll ausgestatteten Räumen im Inneren und dem großzügig angelegten Parkareal gehört das Renaissance- und Barockschloss, das immer noch von den Nachfahren der Fürsten zu Schaumburg-Lippe bewohnt wird, zu den am besten erhaltenen Schlössern in Niedersachsen.
|
Hubschraubermuseum Bückeburg
Ein einzigartiges Museum um Drehflügler und Senkrechtstarter, von den Anfängen bis zur Gegenwart. Besonders interessant sind die Nachbauten der ersten Fluggeräte dieser Art.
|
Museum Bückeburg
Museum Bückeburg für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Landesgeschichte lautet die korrekte Bezeichnung des Stadtmuseums von Bückeburg. Es informiert über die Geschichte des einstigen Fürstentums und ist sogar kostenlos zu besichtigen.
|
Rinteln
In der kleinen, sehr ursprünglich erhaltenen Altstadt von Rinteln gibt es einen romantischen Marktplatz und viele historische Fachwerkhäuser. Unter den Sehenswürdigkeiten fallen besonders die zahlreichen Bauwerke im Stil der Weserrenaissance und die Kirche St. Nikolai ins Auge. Über die Weser führt hier die als Wahrzeichen geltende Weserbrücke.
|
Museum Eulenburg in Rinteln
Umfangreiche Ausstellungen informieren in einem einstigen Burgmannensitz über die Stadt Rinteln und das Schaumburger Land, von der Früh- und Urgeschichte bis zur Gegenwart.
|
Hameln
Die weltbekannte Rattenfängerstadt ist dank ihrer zauberhaften Altstadt, in der sich zahlreiche mit Schnitzereien verzierte Fachwerkhäuser und Bauwerke der Weserrenaissance befinden, ein erstrangiger Touristenmagnet. Außerdem gibt es überall die Hamelner Ratte zu kaufen, die natürlich auch das Wahrzeichen der Stadt ist. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert.
|
Weitere Tipps für Hessisch Oldendorf:- Bergwerk Kleinenbremen bei Porta Westfalica - Ein Besucherbergwerk mit unterirdischem See (Blaue Lagune). Das durch den Abbau von Eisenerz entstandene Bergwerk wurde von der Akademie der Geowissenschaften in Hannover zum Nationalen Geotop erklärt.
Informationen unter
www.bergwerk-kleinenbremen.de.
- Klippenturm in Rinteln - Bereits seit 1889 gehört der auf dem 300 m hohen Luhdener Klippenberg stehende Aussichtsturm zusammen mit der Turmgaststätte zu den beliebten Ausflugszielen in Rinteln. Er ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, wobei laut Aussage des Turmbetreibers insgesamt 251 Höhenmeter überwunden werden müssen.
Informationen unter
www.klippenturm.de.
- Draisinen fahren (von Rinteln bis Extertal) - Im Herzen des Lippischen Berglandes kann man Landschaft und Natur auch bei einer Fahrt auf der Draisine genießen.
Informationen unter
www.draisinen.de.
- Kloster Möllenbeck - Die im Jahr 896 als Kanonissen-Stift gegründete Klosteranlage ist sehr gut erhalten und gehört deshalb zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Region. Sie befindet sich südwestlich von Rinteln, im Ortsteil Möllenbeck.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Kloster Möllenbeck.
- Ludwigsturm Rumbecker Berg - Auf dem 340 m hohen Rumbecker Berg bei Rinteln steht der Ludwigsturm. Er ist ein beliebtes Wanderziel mit Aussicht ins Schaumburger Land.
Kurzinformationen unter
Ludwigsturm Rumbecker Berg.
- Stift Fischbeck - Im Ortsteil Fischbeck von Hessisch Oldendorf befindet sich eine sehr gut erhaltene, im romanischen und gotischen Stil erbaute Klosteranlage, mit Stiftskirche, Kreuzgang und Klostergärten, die auf eine Schenkung von König Otto I. zurückgeht.
Informationen unter
www.stift-fischbeck.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Niedersachsen:
- Ostermarkt Lauenau 2025
Der Ostermarkt in Lauenau findet am 5. und 6. April 2025 im historischen Sägewerk statt. Über 60 Kunsthandwerker und Kreative präsentieren handgefertigte Dekorationen, Schmuck, Kunstwerke und Upcycling-Produkte. Besucher erleben Kunst hautnah und können an den Ständen live sehen, wie die Werke entstehen. Das Künstlercafé verwöhnt mit hausgemachten Kuchen und Speisen. Eintritt: 3 € (Kinder frei, Erstattung bei Kauf ab 20 €).
Stadt/Ort: Lauenau Beginn: 05.04.2025 13:00 Uhr Ende: 06.04.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: 3€ Weitere Informationen: stadt-events.de/
- EIN TAG OHNE FRAUEN / DOKU
EIN TAG OHNE FRAUEN Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde… Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ KINOSTART AM 13.MÄRZ
Stadt/Ort: Hannover Beginn: 08.03.2025 00:00 Uhr Ende: 10.04.2025 00:00 Uhr Weitere Informationen: riseandshine-cinema.de/port...
- Öffentliche Osterfeuer-Party 2025
Große Osterfeuer-Party in Ihorst - Westerstede! Wann geht's los? Samstag, den 19. April, ab 19:00 Uhr. Wo treffen wir uns? Dorfgemeinschaftshaus Ihorst Eibenstraße 3A, 26655 WST - Ihorst. Auf was könnt ihr euch freuen? Osterfeuer: Unser großes Osterfeuer wird euch faszinieren, weil es mit Wärme, Licht und der Hoffnung auf den Frühling in Verbindung steht. Party, Musik und Tanz: Unser DJ sogt dafür das die Tanzfläche immer voll ist. Leckeres vom Grill: Ob Bratwurst, Currywurst, Steaks oder etwas für die Kids wie Nuggets und Pommes – für jeden ist was dabei. Selber Stockbrot backen: Ein Spaß, der besonders bei den Kleinen gut ankommt. Trinken: Getränke für jeden Geschmack und faire Preise, damit keiner durstig bleibt.
Stadt/Ort: Westerstede Beginn: 19.04.2025 00:00 Uhr Ende: 20.04.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.ihorst-ammerland.de/pos...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Hessisch Oldendorf unter www.westliches-weserbergland.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|