Sehenswürdigkeiten in Hameln
![]() Galerie verschiebbare Bilder Osterstraße mit Straßencafé, Stiftsherrenhaus und Rattenfängerhaus - Dempterhaus am Markt - Bäckerstraße - Rattenfängermuseum - Neue Marktstraße - weiter »
Zu verdanken hat die Stadt ihr wunderbares Aussehen der optimalen Lage an der Weser, weshalb die Stadt Jahrhunderte lang (bis zum Dreißigjährigen Krieg) ein wichtiger Handelsplatz war und dadurch die wohlhabenden Kaufleute mit prunkvollen Bauwerken ihren Reichtum zur Schau stellen konnten. Aber auch die Geschichte vom Auszug der Kinder, die im Jahr 1284 stattgefunden haben soll, ist überall lebendig. Wie diese Sage einmal entstand, konnte nie richtig aufgeklärt werden. Auf jeden Fall wurde aber im Jahr 1603 die Rattenfängergeschichte sogar auf der Fassade des Rattenfängerhauses dargestellt. Die wahrscheinlich bekannteste deutsche Sage wird jedes Jahr, von Mitte Mai bis Mitte September lebendig, wenn sonntags um 12:00 Uhr das kostenlos zu besichtigende Rattenfänger-Freilichtspiel aufgeführt wird. Ebenso diente das Thema als Vorlage für das ebenfalls kostenlos erlebbare, lustige Musical "Rats". Wer der Rattenfängersage besonders intensiv auf den Grund gehen möchte, kann sich auch im hiesigen Museum über alle bisher bekannten Details informieren. Zur Attraktivität der Stadt trägt auch wesentlich das umliegende Weserbergland bei, das allein schon ein reizendes Urlaubsziel ist. Besonders angenehm ist eine Besichtigungstour mit dem Ausflugsschiff auf der Weser (www.weser-personen-schiffahrt.de) oder mit dem Fahrrad am Flussufer entlang. Reiseführer Hameln GetYourGuideKostenlose ReiseführerDB TicketsBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Hameln:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Hameln:
Weitere Informationen über Hameln im Internet:
Faschingsveranstaltungen in Hameln Hotel Hameln hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |