Ausflugsziele für ganz Thüringen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Gera, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Schlosskirche Eisenberg
Eine Barockkirche mit prachtvoller Innenarchitektur in der einstigen Residenzstadt Eisenberg.
|
Zeitz
In der vor mehr als 1.000 Jahren als Bischofssitz gegründeten Stadt, die einst auch eine Residenzstadt sächsischer Herzöge war und in der zudem viele Nachfahren von Martin Luther leben, gibt es eine Vielzahl von Baudenkmälern zu bewundern, zu denen auch das Wahrzeichen von Zeitz, das gotische Rathaus gehört. Gleichzeitig ist die Zeitzer Altstadt allerdings auch ein trauriges Beispiel für den Zerfall historischer Bausubstanz.
|
Schloss Moritzburg in Zeitz
Mit seiner umlaufenden Wehrmauer und seinen Schanzen ist das zwischen 1657 bis 1667 erbaute Schloss eigentlich eine Mischung aus Festung und Residenz. Die Anlage, zu der auch der wesentlich ältere Zeitzer Dom gehört, ist sehr gut erhalten und eine der ältesten frühbarocken Residenzen in Sachsen-Anhalt. Zur Landesgartenschau 2004 wurde außerdem der Schlosspark neu gestaltet und vergrößert.
|
Mühltal
Ein 8 Kilometer langer Wanderweg durch das romantische Raudabachtal bei Eisenberg, in dem mehrere Mühlen zur Einkehr einladen.
|
Tierpark mit Parkeisenbahn
Mit der Parkeisenbahn besitzt der inmitten eines Waldes liegende Tierpark von Gera eine ganz besondere Attraktion.
|
Burg Posterstein
Eine sehr gut erhaltene Burg mit schlossartigem Aussehen zwischen Ronneburg und Schmölln.
|
Neue Landschaft Ronneburg
Im Rahmen der Bundesgartenschau von 2007 entstand auf einem ehemaligen Bergbaugelände eine interessante Parkanlage mit der längsten Holzbrücke der Welt, einem bekletterbaren Aussichtsturm und weiteren Attraktionen.
|
Weitere Tipps für Gera:- Kloster Posa - In der Nähe der Stadt Zeitz befinden sich die Reste eines Benediktinerklosters, das mit dem um 1170 erbauten und im ursprünglichen Zustand erhalten gebliebenen sogenannten Abtshaus eines der ältesten Baudenkmäler in Sachsen-Anhalt besitzt.
Informationen unter
www.kloster-posa.de.
- Kristalltherme in Bad Klosterlausnitz - Das Wellenbad mit tropischer Strandatmosphäre und großer Saunalandschaft ist ein Bade- und Erlebnisausflugsziel für die ganze Familie. Informationen unter
Kristalltherme Bad Klosterlausnitz.
- Bockwindmühle Lumpzig -
Etwas abseits des Lumpziger Ortsteiles Hartha befindet sich die letzte Bockwindmühle des Altenburger Landes aus dem Jahre 1732 und gilt somit als eine der ältesten Bockwindmühlen Deutschlands. Sie ist komplett saniert worden unter der Regie des Vereins Altenburger Bauernhöfe, der auch das beliebte Mühlenbrot vertreibt. 2012 wurde die Kulturscheune, ein Offenstall aus dem Jahr 1957, an der Mühle zur Ausrichtung von Konzerten oder Festen aufgestellt.
Informationen unter www.altenburger-bauernhoefe.de/altenburger-bauernhoefe/muehle.php. Eingetragen von einem Schmöllner.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:
- Sommergewinn in Eisenach
Drei Wochen vor dem Osterfest liefern sich schon seit Jahrhunderten auf dem Eisenacher Marktplatz Frau Sunna und Herr Winter ein erbittertes Streitgespräch. Dieses Ereignis ist Teil eines der größten Frühlingsvolksfeste in Deutschland.
Stadt/Ort: Eisenach Beginn: 28.03.2025 00:00 Uhr Ende: 06.04.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...
- Maibaumsetzen in Erfurt
Wie jedes Jahr wird am letzten Apriltag auf dem Erfurter Domplatz der Maibaum aufgestellt und ein großes Maifeuer entzündet. Es beginnt 19:00 Uhr mit dem Setzen des Maibaums. Danach gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Livemusik, bis schließlich am späten Abend das Feuer entzündet wird.
Stadt/Ort: Erfurt Beginn: 30.04.2025 19:00 Uhr Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: freier Eintritt
- Eröffnungsfest: Themenjahr Faust 2025
Zur Walpurgisnacht lädt die Klassik Stiftung Weimar Besucher*innen herzlich zum Eröffnungsfest des Themenjahres Faust an das Co-Labor vor dem Stadtschloss Weimar ein. Geboten wird ein abwechslungsreicher Abend mit Live-Musik, spannenden Ausstellungen und einem musikalischen Tierumzug vom Schloss Weimar zum Schiller-Museum und dem Goethe- und Schiller-Archiv durch die Weimarer Altstadt. Dabei können die drei neuen Ausstellungen „Faust“ im Schiller-Museum, „Experiment Faust“ im Goethe- und Schiller-Archiv sowie „Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek“ im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bestaunt werden. Der Eintritt ist frei!
Stadt/Ort: Weimar Beginn: 30.04.2025 17:00 Uhr Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: kostenfrei Weitere Informationen: www.klassik-stiftung.de/ihr...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Gera unter www.gera.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|