Sehenswürdigkeiten in Schwäbisch Hall
![]() Galerie verschiebbare Bilder Kocher mit Steinernem Steg, "Neubau", Rotem Steg, Johanniterkirche, Sulfersteg und Sulferturm - weiter »
Die mittelalterliche Stadt hat ihre Entstehung und den einstigen Wohlstand einer Salzquelle zu verdanken. Das Salz wurde mittels eines Siedeverfahrens aus der Sole gewonnen und für viel Geld verkauft. Schließlich wurde hier auch der Heller geprägt. Die Münze war klein und von geringem Wert und damit das ideale Zahlungsmittel der kleinen Leute, weshalb sich der Heller in ganz Mitteleuropa verbreitete. Schwäbisch Hall gilt mit seinen vielen Museen und den jährliche stattfindenden Freilichtspielen auf der großen Freitreppe der Kirche St. Michael sowie dem Globe Theater als die kulturelle Hauptstadt von Hohenlohe. Die vollständig erhaltene Altstadt liegt im romantischen Kochertal. Der Fluss teilt die Stadt und an seinem Ufer liegt der Stadtpark "Ackeranlagen". Von hier führt auch ein schöner Wanderweg durch die Auenlandschaft zur zirka 3 km entfernten Comburg, einer großen von mittelalterlichen Wehrgängen umgebenen ehemaligen Benediktinerabtei. KIT Kammerchor: Georg Fried...Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Schwäbisch Hall:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Schwäbisch Hall:
Weitere Informationen über Schwäbisch Hall im Internet:
Faschingsveranstaltungen in Schwäbisch Hall Hotel Schwäbisch Hall hier buchen Reiseführer Schwäbisch Hall GetYourGuideKostenlose ReiseführerDB TicketsDie schönsten Reiseziele in Deutschland und in die WeltNach Deutschland - In die Welt - Einmaliges Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |