Sehenswürdigkeiten in Glückstadt
![]() Binnenhafen mit historischer Häuserzeile - weiter »
Glückstadt wurde 1617 vom dänischen und norwegischen König Christian IV. gegründet und von seinen Nachfolgern zu einem Verwaltungszentrum ausgebaut. Dadurch wurde die Stadt gewissermaßen zur "Hauptstadt" Holsteins. In Folge dessen entstanden in Glückstadt viele repräsentative Bauwerke. Mehrere Adelspalais und viele schöne Bürgerhäuser bestimmen deshalb auch heute noch das Aussehen der Straßen und Plätze. Neben dem beeindruckenden Marktplatz ist ganz besonders der heutige Binnenhafen eine Besichtigung wert. Hier verläuft die beliebte Straße "Am Hafen". Sie gilt als die bedeutendste Uferstraße Norddeutschlands. Auf einer Länge von rund 500 Metern reiht sich ein historisches Haus an das andere. Mit ihren abwechslungsreich gestalteten Fassaden ist sie ein einmaliges Bauensemble, das deshalb vollständig unter Denkmalschutz steht. Die auf dem Reisbrett entstandene Stadt hat einen ungewöhnlichen Grundriss mit strahlenförmig auf den Marktplatz zulaufenden Straßen. Da nach dem Ende der Herrschaft dänischer Könige über Schleswig-Holstein die politische und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt sank und deshalb in der nachfolgenden Zeit vergleichsweise nur wenig Neues entstand, besitzt Glückstadt eine sehr ursprüngliche Ausstrahlung. Board Game NightBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Glückstadt:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Glückstadt:
Weitere Informationen über Glückstadt im Internet:
Hotel Glückstadt hier buchen SouvenirDB TicketsVeranstaltung eintragenDeutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |