Friedrichstadt - Holländerstädtchen
![]() Galerie verschiebbare Bilder Holländische Giebelhäuser am Marktplatz, Grachten, Wohnviertel und Blaue Brücke - weiter »
Trotz einiger Kriegszerstörungen im Schleswig-Holsteinischen Krieg von 1850 besitzt die Stadt noch viele original erhaltene Backsteinhäuser im holländischen Renaissancestil. Sie sind an ihren typischen Stufengiebeln sofort zu erkennen und könnten genauso auch in Holland stehen, denn das meiste Baumaterial, ja selbst die charakteristischen Ziegel, wurden extra aus den Niederlanden herangeschafft. Typisch sind auch die durch die Stadt führenden schiffbaren Kanäle, sie werden ebenso wie in der ursprünglichen Heimat der Bewohner als Grachten bezeichnet. Ungewöhnlich dagegen, die verschiedenartigen Gotteshäuser. Sie stehen meist unauffällig zwischen den Wohnhäusern. So eine richtige Stadtkirche gibt es dagegen nicht. Ein Beweis, wie gut das friedliche Nebeneinander unterschiedlicher Religionen funktionieren kann. Mit dem Museum für Friedrichstädter Geschichte, dem Tischlereimuseum sowie dem Puppen- und Spielzeugmuseum sorgen auch drei Museen für Abwechslung. Außerdem gibt es in Friedrichstadt eine Minieisenbahn zu besichtigen sowie zahlreiche Galerien und Ateliers mit Präsentationen von Kunstwerken unterschiedlichster Art. Das Nonplusultra des touristischen Programms sind im Sommerhalbjahr allerdings die beliebten Grachtenfahrten, die von zwei Startpunkten aus von unterhaltsamen Kapitänen durchgeführt werden. Der anerkannte Luftkurort gehört damit zu den beliebtesten Ausflugszielen in Schleswig-Holstein. Board Game NightBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Friedrichstadt:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Friedrichstadt:
Weitere Informationen über Friedrichstadt im Internet:
Hotel Friedrichstadt hier buchen Reiseführer Schleswig-Holstein GetYourGuideDie schönsten Reiseziele in Deutschland und in die WeltNach Deutschland - In die Welt - Einmaliges Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |