Sachsen-Anhalt - Ausflugsziele

Sangerhausen - Europa-Rosarium

Rosenpracht im Rosarium Sangerhausen Sitzbank im Rosengarten Sangerhausen Hauptachse im Rosarium Sangerhausen Gartenweg im Europa-Rosarium Park Rosarium Sangerhausen Arboretum im Rosarium Sangerhausen Parkanlage Rosarium Sangerhausen Autor Falko Göthel im Rosarium Sangerhausen

« zurück    Sangerhausen

Millionen Rosenblüten wetteifern in den Sommermonaten in dieser ungewöhnlichen Parkanlage um die Gunst der Besucher. Mit Tausenden Rosenarten und Rosensorten sowie mehreren duzend Rosenklassen stellt diese blühende Pracht sogar die größte Rosensammlung der Welt dar. Damit ist das im Verlauf von mehr als 100 Jahren auf rund 13 ha angewachsene Gelände natürlich eine wichtige Sehenswürdigkeit für Rosenfreunde aus aller Welt, aber ebenso ein beliebtes Ausflugsziel für Garten- und Naturliebhaber.

Begonnen hatte die Erfolgsgeschichte 1883, als in Hamburg der Verein Deutscher Rosenfreunde gegründet wurde. Auf der Suche nach einem geeigneten Ausstellungsgelände wurde man in der Bergbaustadt Sangerhausen fündig. Im Jahr 1903 konnte hier das Rosarium zum Kongress Deutscher Rosenfreunde auf einer Fläche von 1,5 Hektar eröffnet werden. Trotz zweier Weltkriege und der Teilung Deutschlands entwickelte sich die Rosenausstellung immer weiter. Denkmäler, Wasserspiele, gastronomische Einrichtungen, eine Freilichtbühne und vieles mehr kamen im Laufe der Zeit hinzu. Bis in die jüngste Zeit wurde der Park erweitert. So wurden erst 2003 auf einer Erweiterungsfläche der jetzige Haupteingang, die neue Hauptachse und zwei Themengärten geschaffen.

Auch wenn die Rose natürlich immer im Mittelpunkt steht, besitzt der Park auch andere Gartenbereiche, zu denen zum Beispiel das Alpinum und die Wolfsschlucht gehören. Rasenflächen und alte Bäume lockern das neben der historischen Altstadt von Sangerhausen liegende Rosarium besonders in den älteren Parkteilen auf angenehme Weise auf. Im Frühjahr sorgen zudem mehrere tausend Frühblüher für Farbenpracht und Vorfreude auf die Rosenblüte. Diese beginnt spätestens Anfang Juni. Bereits wenige Wochen später ist die beste Zeit für einen Besuch der Anlage, wenn die Königin der Blumen ihre schönste Pracht entfaltet. Das Rosenfest bzw. die Rosenfestwochen sorgen dann außerdem für zusätzliche Unterhaltung.

Öffnungszeiten und weitere Informationen über das Rosarium in Sangerhausen:


Auswahl aus Veranstaltungen in Sangerhausen und Umgebung:


  • Fête de la Musique in Sangerhausen

    Die Fête de la Musique ist ein jedes Jahr zum Sommerbeginn stattfindendes Straßenmusikfestival bei dem Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik und DJs in der Innenstadt von Sangerhausen kostenlos auftreten.

    Stadt/Ort: Sangerhausen
    Beginn: 21.06.2025 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Großer Wiesenmarkt in Eisleben

    Mit dem Wiesenmarkt wird in der Lutherstadt Eisleben das größte Volksfest Mitteldeutschlands gefeiert. Es gibt den Großen Wiesenmarkt und am darauf folgenden Wochenende den Kleinen Wiesenmarkt. Den ersten Wiesenmarkt gab es schon im ausgehenden Mittelalter.

    Stadt/Ort: Lutherstadt Eisleben
    Beginn: 19.09.2025 15:00 Uhr
    Ende: 22.09.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/sachsen-an...

Reiseführer Sangerhausen GetYourGuideSouvenirDB Tickets

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Sangerhausen:

Rosarium Sangerhausen Kornmarkt in Sangerhausen

Hier kann auch eine Veranstaltung für Sangerhausen eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden.

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Sangerhausen:

Weitere Informationen über Sangerhausen im Internet:


Hotel Sangerhausen hier buchen

Lage des Rosariums in Sangerhausen: 

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel vom aktuellen Standort aus berechnet werden. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude = 51.473645153952 und Longitude = 11.311935424703.

Das Rosarium Sangerhausen auf der Landkarte von OpenStreetMap. Der Weg zum Rosarium ist gut ausgeschildert und es gibt davor sehr viele kostenlose Parkplätze.

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Schrecklich: 70.000 der über 90-Jährigen sterben jedes Jahr an zu hoher Feinstaubbelastung.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.