Rheinland-Pfalz - Städtereiseziele

Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Saarburg


Galerie verschiebbare Bilder

Stadtpanoramen an der Saar - Wasserfall des Leukbachs - Haus Warsberg und Turm Belvedere - Burgaufgang und Burg - Weinberg Saarburger Rausch und Blick auf Saarburg - weiter »

Allein der inmitten der Stadt in Richtung Saar rauschende, fast 20 Meter hohe Wasserfall macht die Kleinstadt schon zu einem Touristenziel. Aber auch die mit schmalen Häusern bebauten Gassen, mehrere mit Blumen geschmückte Brücken und der parallel zur Saar verlaufende Bergrücken mit der Kirche St. Laurentius (Bild 1) an dem einen und der Burgruine (Bild 2) am anderen Ende sorgen für viele visuelle Reize.

Existieren tut der Wasserfall übrigens erst seit dem 13. Jahrhundert. Auf Befehl des Kurfürsten wurde die Leuk damals umgeleitet. Später erfolgte noch der Bau mehrerer Mühlen entlang des umgeleiteten Flusses.

Die schönste Stelle in Saarburg ist der zentral liegende Buttermarkt an der hier aufgestauten Leuk mit seinen barocken Bürgerhäusern. Von dort führt direkt am Wasserfall die als "Schloßberg" bezeichnete Straße zum einstigen Edelhof Haus Warsberg und dem als Belvedere bezeichneten Bergpark. Von dort geht es dann noch über steile Wege und Treppen bis zur Ruine der 964 erstmals erwähnten Burg hinauf. Überall gibt es auf den Wegen schöne Aussichtspunkte mit Blicken auf die Saar und die Weinberge mit der Weinlage Saarburger Rausch.

Aber auch drei interessante Museen gibt es in Saarburg: das oberhalb des Wasserfalls stehende städtische Museum für traditionelle Handwerksberufe und Zünfte in der ehemaligen kurfürstlichen Mühle (Amüseum), das Mühlenmuseum in der Hackenberger Mühle und das Museum in der ehemaligen Glockengießerei Mabilon in der Unterstadt. In diesem Stadtviertel kann man außerdem direkt an der Saar entlangflanieren.

Wer länger bleiben möchte, den empfehlen wir am Stadtrand noch den durch die Saarburger Rausch zum Saarburger Hausberg führenden Weinlehrpfad. Dort gibt es auch eine Sommerrodelbahn. Und wer zu faul zum Laufen ist, kommt auch mit dem Sessellift auf dieses als Naherholungsgebiet beliebte Hochplateau.


Auswahl aus Veranstaltungen in Saarburg und Umgebung:


  • Olewiger Weinfest in Trier-Olewig

    Schon seit über 70 Jahren wird dieses Fest ausgerichtet. Deshalb öffnet sich das Fest ganz selbstverständlich auch anderen Kostbarkeiten, wie dem Bier und dem Viez. Von Freitag bis Montag. Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten flankieren dabei den Festbesuch.

    Stadt/Ort: Trier
    Beginn: 01.08.2025 16:00 Uhr
    Ende: 04.08.2025 01:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei

Reiseführer Saarpfalz GetYourGuideKostenlose ReiseführerDB Tickets

Weitere Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Saarburg:

Sessellift und Sommerrodelbahn Mühlenmuseum Amüseum Greifvogelpark

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Saarburg:

Weitere Informationen über Saarburg im Internet:

Links zu den Museen und Touristenattraktionen in Saarburg:

Hotel Saarburg hier buchen


Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die Rache der Politiker an die Demokratie: Wenn du mich nicht wählst, gibt es Sondervermögen.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.