Bacharach - Rund um den Postenturm mit Altstadt, Weinberg und Rhein
![]() Bilder werden geladen Blick auf Bacharach und den Mittelrhein rund um den Postenturm - weiter »
Überhaupt scheint sich das Stadtbild seit dem Mittelalter kaum verändert zu haben. Wie in alten Zeiten führen enge, mit alten Fachwerkhäusern bebaute Gassen durch Bacharach. Die Stadt hat zusammen mit den Vororten gerade einmal 2.000 Einwohner und nur an wenigen Stellen findet sich in der Altstadt ein neueres Bauwerk. Umgeben ist das gesamte Areal von mehreren historischen Wehrtürmen. Anhand dieser Türme und vieler Mauerreste ist auch der Verlauf der ehemaligen Stadtmauer gut zu erkennen. An einigen Stellen ist die Mauer sogar noch vollständig erhalten und auf einem Rundwanderweg, der an dem parallel zum Rhein verlaufenden Mauerabschnitt auch auf dem ehemaligen Wehrgang verläuft, kann man die Reste der mittelalterlichen Wehranlage besichtigen. Kein Wunder, dass Bacharach mit so vielen historischen Hinterlassenschaften eines der bedeutendsten Denkmäler der Rheinromantik ist und zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten am Rhein gehört. Die Altstadt steht mit der Höhenburg Stahleck, der Wernerkapelle und der St. Peterskirche deshalb nicht nur unter Denkmalschutz sondern ist auch einer der wichtigsten Orte auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. Kostenlose ReiseführerSouvenirDB TicketsBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Bacharach:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Bacharach:
Weitere Informationen über Bacharach im Internet:
Hotel Bacharach hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |