Paderborn - Stadt der Quellen
![]() Galerie verschiebbare Bilder Dom, Kaiserpfalzmuseum, Zentralbibliothek, Dielenbaderquellen, Rothobornpaderquellen, Bornepader und Dammpader - weiter »
Bereits seit Urzeiten zieht das Naturschauspiel die Menschen an. So wurden Siedlungsspuren gefunden, die bis zum Ende der Altsteinzeit zurückreichen. Im Jahr 776 ließ schließlich Karl der Große, nach der Unterwerfung der Sachsen, eine Pfalz an den Quellen errichten. Es wurde das Bistum Paderborn gegründet und die Grundlagen zur Entstehung der Stadt geschaffen. Dank der hervorragenden Bedeutung Paderborns im Frankenreich und im späteren Heiligen Römischen Reich entwickelte sich hier schnell eine bedeutende Ansiedlung. Beeindruckende Bauwerke, wie der Dom, die Bartholomäuskapelle und die Grundmauern der Kaiserpfalz, zeugen von dieser Zeit. Später, beginnend mit dem Ende des 16. Jahrhunderts, spielte die Gegenreformation eine große Rolle. Durch das Wiedererstarken des Katholizismus entstanden Prunkbauten im Stil der Renaissance und des Barocks. Auf Schritt und Tritt trifft man deshalb auf Baudenkmäler aller Epochen. Gleichzeitig ist die Stadt auch sehr modern und dynamisch. Der Wiederaufbau nach 1945 wurde oft durch Zweckbauten realisiert, die gelegentlich wiederum durch modernere Bauwerke ersetzt werden. Die Stadt befindet sich dadurch im stetigen Wandel. Ein Beispiel des wirtschaftlichen Aufschwungs in der Nachkriegszeit kann ebenfalls bewundert werden. Das auf dem Gelände der einstigen Paderborner Firma Nixdorf Computer AG stehende Heinz Nixdorf MuseumsForum gilt als das größte Computermuseum der Welt. Es zeigt unter anderem auch die bis zu 5000 Jahre zurückreichende Geschichte der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik. Nicht zuletzt besitzt Paderborn ein ebenso interessantes Umland. Bereits 4 km vom Stadtzentrum entfernt gibt es mit dem Renaissanceschloss Neuhaus eine weitere Attraktion. Außerdem sind die Sehenswürdigkeiten im Teutoburger Wald einfach erreichbar. Libori in Paderborn Cats & Breakkies live im d...Anklickbare Bildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Paderborn:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Paderborn:
Weitere Informationen über Paderborn im Internet:
Faschingsveranstaltungen in Paderborn Reiseführer Paderborn GetYourGuidePoster PaderbornSouvenir von hierKostenlose ReiseführerHotel Paderborn hier buchen Das größte Volksfest in Paderborn ist Libori mit jährlich mehr als einer Million Besuchern. Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |