Nordrhein-Westfalen - Ausflugsziele

Dortmund - Rombergpark mit Botanischem Garten


Galerie verschiebbare Bilder

Mehr als 200 Jahre alt ist der als Rombergpark bezeichnete Botanische Garten von Dortmund. Das liegt daran, dass die Anlage bereits zwischen 1820 und 1822 als Garten für das Schloss Brünninghausen im Stil Englischer Landschaftsgärten angelegt wurde. Eigentümer dieses Schlosses, das mit Ausnahme des Torhauses leider im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, war damals die Familie von Romberg.

Von Anfang an wurden in dem Park auch botanische Raritäten angepflanzt. Als schließlich 1927 die Stadt Dortmund dieses Areal erwarb, waren diese alten Bäume die Grundlage für die Erschaffung eines Arboretums. Hierzu wurden Tausende Arten von Gehölzen aus der ganzen Welt angeschafft, die heute im zeitigen Frühjahr, im Mai bei der Rhododendronblüte und auch noch im Sommer mit ihrem Blütenreichtum begeistern. Zusammen mit Rosen- und Staudenpflanzungen sowie mehreren Themenbereichen erfreuen sie heute die Dortmunder und ihre Gäste. Besonders erwähnenswert sind auch die Moor- und Heidelandschaft sowie der Sequoiawald.

Außerdem stehen am südlichen Ende des Rombergparks noch vier Pflanzenschauhäuser. Es handelt sich hierbei um das Kakteenhaus mit Kakteen und Sukkulenten, dem Kohlenflorahaus mit Farnen, Schachtelhalmen und Bärlappen, dem Tasmanienhaus mit Pflanzen von dieser im südpazifischen Ozean liegenden Insel sowie dem Tropenhaus mit Schwerpunkt Orchideen, Bromelien und Palmen.

Der auch gut mit der Stadtbahn (Haltestelle Tiergarten) erreichbare Park ist an allen Wochentagen rund um die Uhr über mehrere Eingänge zugänglich. Einzig für die Gewächshäuser gelten Öffnungszeiten.

Übrigens ist der Rombergpark auch im European Garden Heritage Network eingebunden.

Öffnungszeiten der Pflanzenschauhäuser und weitere Informationen über den Rombergpark in Dortmund:

Weiteres Ausflugsziel im Rombergpark:

Zoo Dortmund
Am südlichen Rand des Rombergparks gelegen, bildet der Dortmunder Tierpark eine interessante Erlebnislandschaft, zu der das Regenwaldhaus, das Amazonashaus, das Tamanduahaus, das Giraffenhaus, das Otternhaus und das Nashornhaus gehören.

Auswahl von Veranstaltungen in Dortmund und Umgebung:


  • Spider Murphy Gang - Rock'n'Roll Tour 2025

    Sie sind wieder da und rocken durch Deutschland – die Spider Murphy Gang!

    Stadt/Ort: Bochum
    Beginn: 28.04.2025 20:00 Uhr
    Ende: 28.04.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 40€
    Weitere Informationen: www.lb-events.de/de/veranst...

  • Mobil in den Frühling

    „Mobil in den Frühling“ ist das Motto des zweiten verkaufsoffenen Sonntags des Jahres. Bereits ab 12 Uhr dreht sich alles um Mobilität, frischen Wind und das Entdecken neuer Dinge. In der Bahnhofstraße stellen verschiedene Autohändler im Rahmen der Sonderfläche „Autof... mehr

    Stadt/Ort: Schwerte
    Beginn: 04.05.2025 12:00 Uhr
    Ende: 04.05.2025 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: Eintritt frei
    Weitere Informationen: www.schwerte-stadtmarketing...

Souvenir von hierDB Tickets

Bildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Dortmund:

Dortmunder U Reinoldikirche Dortmunder Westfalenhalle Westfalenpark in Dortmund Fernsehturm Florian Rombergpark in Dortmund Dortmunder Zoo LWL-Industriemuseum Zeche Zollern Hohensyburg

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Dortmund:

Hier kann auch eine Veranstaltung für Dortmund eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden.

Weitere Informationen über Dortmund im Internet:

Hotel Dortmund hier buchen


Insel Bali

Lage des Rombergparks mit dem Botanischen Garten in Dortmund:

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 51.4822 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 7.4688.

Der Rombergpark von Dortmund (Eingabe Navigationsgerät: Am Rombergpark 35a in 44225 Dortmund) als Markierung und mit Parkplätzen auf dem Stadtplan bzw. der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die Rache der Politiker an die Demokratie: Wenn du mich nicht wählst, gibt es Sondervermögen.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.