Mecklenburg-Vorpommern - Ausflugsziele

Rostock - Botanischer Garten der Universität Rostock


Galerie verschiebbare Bilder

« zurück    Rostock    weiter »

Zwischen 1935 und 1939 wurde der heute zu den schönsten Ausflugszielen in Norddeutschland gehörende Botanische Garten der Universität Rostock angelegt. Hierbei formte der aus Österreich stammende Botaniker Hermann von Guttenberg eine Berglandschaft, die er mit Gebirgspflanzen aus seiner Heimat und der Mittelmeerregion bestückte. Er schuf damit das zweitgrößte Alpinum im Deutschen Reich. Dieses steht inzwischen wegen seiner historischen gartentechnischen Gestaltung unter Denkmalschutz.

Ebenso interessant wie die künstlichen Berge sind aber auch die Feuchtgebiete. Der bereits von Anfang an durch das Areal fließende Kayenmühlengraben wurde hierzu an mehreren Stellen aufgestaut, sodass verschiedenartige Landschaftsformen moduliert werden konnten. Allein das aus 2900 verschiedenen Gehölzarten bestehende Arboretum umfasst deshalb sowohl feuchtigkeitsliebende als auch mit Trockenheit zurechtkommende Bäume.

Die jüngste Attraktion sind aber die 2009 eingeweihten Loki-Schmidt-Gewächshäuser, in denen tropische und subtropische Pflanzen bewundert werden können. Doch bereits vorher gab es Gewächshäuser, die aber wegen Baufälligkeit abgerissen werden mussten.

Der von einem Freundeskreis unterstützte Botanische Garten der Rostocker Universität dient natürlich auch der Lehre und Forschung. Hierzu gehört die Ausbildung von Lehrern. Deshalb gibt es auch Flächen für den aktiven Gartenbau, die zudem Kindergärten und Schulklassen zwecks Exkursionen und Schulgartenunterricht zur Verfügung gestellt werden. Des Weiteren können in dem ganzjährig kostenlos besuchbaren Park Führungen gebucht werden und regelmäßig finden auch öffentliche Veranstaltungen statt, zu denen Vorträge aber auch Fotoworkshops und Yogakurse gehören.

Weitere Informationen über den Botanischen Garten der Universität Rostock:


Auswahl aus Veranstaltungen in Rostock und Umgebung:


  • EIN TAG OHNE FRAUEN / DOKU

    EIN TAG OHNE FRAUEN Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde… Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu ku... mehr

    Stadt/Ort: Rostock
    Beginn: 08.03.2025 00:00 Uhr
    Ende: 10.04.2025 00:00 Uhr
    Weitere Informationen: riseandshine-cinema.de/port...

  • Fête de la Musique in Rostock

    Die Fête de la Musique ist ein jedes Jahr zum Sommerbeginn stattfindendes Straßenmusikfestival bei dem Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik und DJs an mehreren Stellen in Rostock kostenlos auftreten (Zeitangabe ungefähr).

    Stadt/Ort: Rostock
    Beginn: 21.06.2025 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

Reiseführer Rostock GetYourGuidePoster RostockKostenlose ReiseführerDB Tickets

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Rostock:

Rostocker Rathaus Hauptgebäude Universität Garten Kloster zum Heiligen Kreuz Mittelalterliche Stadtmauer Steintor Lange Straße Alter Hafen Wallanlagen Botanischer Garten Uni Rostock Zoo Rostock IGA Park Rostock-Warnemuende

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Rostock:

Weitere Informationen über Rostock im Internet:


Schlosshotel

Lage des Botanischen Gartens in Rostock:

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 54.09233 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 12.09677.

Der Botanischer Garten in Rostock (Eingabe Navigationsgerät: Hamburger Straße/Holbeinplatz in Rostock) als Markierung und mit Parkplätzen auf dem Stadtplan bzw. der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Schrecklich: 70.000 der über 90-Jährigen sterben jedes Jahr an zu hoher Feinstaubbelastung.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.