Sehenswürdigkeiten in Korbach
Berühmt ist die Stadt auch wegen der Korbacher Spalte, bei der es sich um eine ergiebige Fossilienfundstätte handelt, in der Reste von Sauriern und Vorfahren der Säugetiere aus der Permzeit gefunden wurden. Diese können heute im Wolfgang-Bonhage-Museum bewundert werden. Hierbei handelt es sich um ein Bauwerk mit sehr moderner Architektur. Diese ist auch typisch für das Stadtzentrum, das zum Glück aber nur zum Teil mit der Altstadt übereinstimmt und bis zum nördlich davon liegenden Bahnhof reicht. Das Aussehen der jüngeren Bauwerke ist nämlich meist weniger gelungen. Es steht deshalb im starken Kontrast zur ansonsten sehr reizvollen Idylle in der Innenstadt. Besucht werden sollte außerdem der Korbacher Ortsteil Goldhausen. Hier kann der Eisenberg mit einer Burgruine und dem Georg-Viktor-Turm, einem 22,5 Meter hohen Aussichtsturm, bestiegen werden. Berühmt ist der Berg aber auch, weil hier im Mittelalter Gold abgebaut wurde. Hierüber kann man sich im Besucherbergwerk am Eisenberg und auf dem Lehrpfad Goldspur Eisenberg informieren. SouvenirDB TicketsBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Korbach:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Korbach:
Weitere Informationen über Korbach im Internet:
Faschingsveranstaltungen in Korbach Hotel Korbach hier buchen Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |