Sehenswürdigkeiten in Braunfels
![]() Stadttor am Marktplatz - weiter »
Gekrönt wird die oberhalb des Lahntals im Hintertaunus liegende Stadt durch das an der höchsten Stelle stehende Schloss, das aus einer 1246 erstmals erwähnten Burg, dem Stammsitz der Grafen von Solms, hervorging. Dieser Burg hat die Stadt, wie wir bereits angedeutet haben, auch ihre Entstehung zu verdanken. Die Ansiedlung einer Stadt im Schutz einer Burg war in historischen Zeiten oft üblich (typische Beispiele sind Marburg, Meißen, und Landshut). Doch in Braunfels verlief die Entwicklung wesentlich langsamer, sodass die Altstadt bis zum heutigen Tag mit der ehemaligen Burg, die im 19. Jahrhundert zu einer märchenhaft erscheinenden fürstlichen Residenz ausgebaut wurde, immer noch eine Einheit bildet. Der Stadtkern von Braunfels und das Schloss sind damit gleichwertige touristische Attraktionen, zumal die Grundfläche des historischen Stadtteils nur unwesentlich größer als die des Schlosses ist. Außerdem ist Braunfels ein staatlich anerkannter Luftkurort, der mit dem Kurpark, der waldreichen Umgebung und vielen Ausflugszielen im Umland ein lohnendes Städtereiseziel mit kleinstädtischem Charakter ist. Hand Werk KunstNärrisches EwwerschtBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Braunfels:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Braunfels:
Weitere Informationen über Braunfels im Internet:
Hotel Braunfels hier buchen Kostenlose ReiseführerDB TicketsDiese Bilder bei Adobe kaufenDeutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |