Ausflugsziele für ganz Sachsen-Anhalt
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Teutschenthal, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Halle (Saale)
Mit ihren prunkvollen Bauwerken aus der Renaissance und der Gründerzeit gehört die Saalestadt zu den wenigen Großstädten Deutschlands, deren historisch gewachsenes Stadtbild nahezu vollkommen bewahrt blieb. Sehr beeindruckend ist der Marktplatz mit seinen fünf Türmen als Wahrzeichen von Halle.
|
Moritzburg in Halle
Ursprünglich wurde die in der Innenstadt von Halle stehende spätgotische Anlage als Residenz des Erzbischofs von Magdeburg erbaut. Später wurde vieles zerstört, manches auch wieder aufgebaut, bis schließlich aus der Burg eines der größten Kunstmuseen in Sachsen-Anhalt entstand.
|
Burg Giebichenstein in Halle
Auf einem über der Saale emporragenden Felsen steht am nördlichen Stadtrand eine Burganlage, auf der im frühen Mittelalter sogar regelmäßig Kaiser Hof hielten. Auch wenn von der ursprünglichen Bedeutung der Befestigung nicht mehr viel zu erkennen ist, gehört der Giebichenstein zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Dafür sorgt auch die darunter liegende Saalepromenade mit den Anlegestellen für Ausflugsschiffe.
|
Burg Querfurt
Es gibt wohl kaum eine Burg in Sachsen-Anhalt, auf der es so viel zu entdecken gibt, wie auf der gleichnamigen Burg in der Stadt Querfurt. Das ist auch kein Wunder, die Burg ist schließlich die größte von ganz Mitteldeutschland und eine der am besten erhaltenen. Neben vielen Burg- und Museumsbesuchern geben sich hier deshalb auch regelmäßig Filmteams die Klinken in die Hand.
|
Bauernmuseum in Querfurt
Unmittelbar neben der Querfurter Burg kann in der Alten Schäferei ein weiteres Museum besichtigt werden. In dem Bauernmuseum sind einige original eingerichtete historische Räume, Werkstätten, Fahrzeuge und Geräte zu sehen.
|
Merseburg
Auch wenn viele Zeugnisse der mehr als 1.100-jährigen Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert verschwunden sind, besitzt Merseburg bedeutende Baudenkmäler, unter denen besonders der Dom und das Schloss herausragen.
|
Dom und Schloss in Merseburg
Mit dem in sich geschlossenen Komplex aus Dom und Schloss besitzt Merseburg ein Denkmalensemble von herausragender kulturgeschichtlicher Bedeutung. Berühmt sind der Domschatz, die Merseburger Zaubersprüche und die Merseburger Rabensage. Sie gehören zu einem riesigen Fundus wertvoller Kunstschätze und Kulturgüter, die im Dommuseum und im kulturhistorischen Museum des Schlosses gezeigt werden.
|
Weitere Tipps für Teutschenthal:- Burg Wettin - Oberhalb der Saale steht in der Stadt Wettin eine ehemalige Grafenburg. Sie ist die Stammburg der Wettiner, einer ursprünglich aus Schwaben eingewanderten Adelsfamilie, die mehr als 800 Jahre lang zu den mächtigsten Adelshäusern Europas gehörte. Die Wettiner herrschten unter anderem als Herzöge über Sachsen und Thüringen, später auch als Könige über Sachsen und Polen. Sie gehören außerdem zu den Vorfahren des heutigen englischen Königshauses.
Informationen unter
www.burg-gymnasium-wettin.de in der Rubrik Burg.
- Zoologischer Garten Halle - Der auf dem Reilsberg errichtete Tierpark bildet eine Erlebnislandschaft für Alt und Jung, die von einem Aussichtsturm auf der Bergspitze sehr gut zu überschauen ist.
Informationen unter
www.zoo-halle.de.
- Beatles Museum in Halle - Eine sehr umfangreiche Sammlung von Dokumenten über die Beatles mit Filmvorführungen in Halle an der Saale.
Informationen unter
www.beatlesmuseum.net.
- Halloren Schokolademuseum Halle - In der ältesten Schokoladenfabrik Deutschland gibt es Erstaunliches über die Welt der Schokolade und die Geschichte des Unternehmens zu erfahren.
Informationen unter
www.halloren.de.
- Maya Mare Bade- und Saunaparadies - In Halle befindet sich ein als mexikanisches Bade- und Saunaparadies gestaltetes Freizeitbad, das mit seinen Flusslandschaft mit Erlebnisbecken, seinen vier Rutschen, seinem Wellenbad und vielen weiteren Attraktionen Badevergnügen für Jung und Alt bietet.
Informationen unter
www.mayamare.de.
- Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle - Die weltberühmte Himmelsscheibe von Nebra bildet heute das Herzstück von Deutschlands ältestem Museum, das sich mit der vorgeschichtlichen Archäologie beschäftigt.
Informationen unter
www.himmelsscheibe.de.
- Geiseltalmuseum in Halle - In der ehemaligen Kapelle der Neuen Residenz werden paläontologische Funde aus dem ehemaligen Braunkohlerevier Geiseltal gezeigt. Neben sehr gut erhaltenen Pflanzenresten sind das auch Krokodile und Käfer sowie das Urpferd Propalaeotherium.
Informationen unter
www.geiseltalmuseum.de.
- Luftfahrt und Technik-Museumspark Merseburg - Flugzeuge und Kraftfahrzeuge (bevorzugt aus der ehemaligen DDR), die auf einer 50.000 m² großen Freifläche und in mehreren Ausstellungshallen zu besichtigen sind.
Informationen unter
www.luftfahrt-technik-museum.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt:
- ABBA - ABALANCE The Show Kurhaus Bad Schmiedeberg
Erleben Sie eine mitreißende ABBA-Revival-Show von "ABALANCE", einer der dienstältesten Bands. Verzaubernde Solistinnen und emotionale Unplugged-Momente sorgen für ein einmaliges Erlebnis. Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und Holland. Zu Gast im TV: MDR & NDR Tickets: Kurhaus Tel. 034925-6 20 10 - www.reservix.de
Stadt/Ort: Bad Schmiedeberg Beginn: 05.04.2025 19:30 Uhr Ende: 05.04.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: ab 32,00 € Weitere Informationen: www.reservix.de/tickets-aba...
- 18. WEINSTUDIO Grün-Rot mit "Arnulf Wenning"
Live Musik mit ARNULF WENNING. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Warme Speisen, kleine Knabbereien und natürlich erlesene Weine erwarten Sie. Der Preis pro Karte liegt bei 12,00 Euro und ist im Café "Alt Magdeburg" zu erwerben.
Stadt/Ort: Magdeburg Beginn: 17.04.2025 19:00 Uhr Ende: 18.04.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: 12 Weitere Informationen: www.cafealtmagdeburg.de/ser...
- Walpurgisnacht auf dem Hexentanzplatz in Thale
Auf dem Harzer Hexentanzplatz in Thale findet jedes Jahr eine der beliebtesten und bekanntesten Walpurgisnächte statt. Ein Mittelalterdorf, eine großes Unterhaltungsprogramm und natürlich die nach der Veranstaltung zum Blocksberg (Brocken) fliegenden Walpurgis Hexen sorgen für Abwechslung und Spaß.
Stadt/Ort: Thale Beginn: 30.04.2025 17:00 Uhr Ende: 01.05.2025 00:00 Uhr Weitere Informationen: www.harzer-walpurgisnacht.de
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Teutschenthal unter www.teutschenthal.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|