Ausflugsziele für das gesamte Saarland
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Schmelz, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Schaumberg mit Schaumbergturm
Zwischen der Gemeinde Tholey und der Ortschaft Theley ragt der 569 hohe Schaumberg mit seinem auffälligen Aussichtsturm aus der Umgebung. Zusammen mit einer Berggaststätte ist er ein beliebtes Ausflugsziel in der Region des Saar-Nahe-Berglandes und des Prims-Blies-Hügellandes. Der Schaumberg wird auch als Hausberg des Saarlandes bezeichnet. Er ist zwar nicht die höchste Erhebung dieses Bundeslandes, aber dafür die auffälligste.
|
Barockgarten Abtei Tholey
In der ursprünglich aus dem frühen Mittelalter stammenden Klosteranlage leben seit 1950 wieder Benediktinermönche. Sehenswert sind der an die Zeit des Barocks erinnernde Klostergarten und die gotische Klosterkirche.
|
Saarpolygon auf der Halde Ensdorf
Östlich von Saarlouis überragt eine durch den Steinkohlebergbau entstandene Halde weit sichtbar das Umland. Darauf steht eine 30 Meter hohe und begehbare Skulptur, die an das Ende des Steinkohlebergbaus an der Saar erinnert.
|
Festung Saarlouis
Unter dem französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. wurde die Stadt Saarlouis planmäßig als Festung angelegt. Deren Ausbau wurde unter preußischer Herrschaft fortgesetzt. Heute sind die erhaltenen Reste der im 19. Jahrhundert aufgegebenen Festung eine Touristenattraktion.
|
Weitere Tipps für Schmelz:- Schloss Dagstuhl in Wadern - Auch wenn das am Fuß der Burg Dagstuhl liegende Schloss heute Sitz des Leibniz-Zentrums für Informatik ist, lohnt sich ein Besuch, da sowohl die Schlosskapelle als auch der Themengarten, der zum Projekt Gärten ohne Grenzen gehört, besichtigt werden können. Außerdem gibt es im Schloss wechselnde Kunstausstellungen, die allerdings nur per vorheriger Anmeldung besichtigt werden können.
Informationen unter
www.dagstuhl.de.
- Schloss Münchweiler bei Nunkirchen - Ein prunkvolles Barockschloss, das 1752 als Landsitz erbaut wurde und heute als Hotel und Café genutzt wird.
Informationen unter
www.schloss-muenchweiler.de.
- Erlebnisbad Schaumberg - Am Fuße des Schaumbergs gibt es einen Erlebnispark, zu dem auch ein mit Innenbecken, Riesenrutsche, Strömungskanal und Sauna ausgestattetes ganzjähriges geöffnetes Freizeit- und Erholungsbad gehört.
Informationen unter
Erlebnisbad Schaumberg.
- Burg Kerpen (Illingen) - Eine zum Teil erhaltene Wasserburg mit Umfassungsmauern, zwei Türmen und einem Burgtor in Illingen.
Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Burg Kerpen (Saarland).
- Schifffahrt auf der Saar - Mit dem Personenschiff können Urlauber und Einheimische die reizvolle Landschaft der Saar kennen lernen. Die Fahrten gehen bis zur berühmten Saarschleife.
Informationen unter
www.saarschiff.com und www.saar-schifffahrt.de.
- Burg Bucherbach - In Köllerbach (bei Püttlingen) kann die Ruine einer Wasserburg besichtigt werden. Die Anlage wurde 1326 erstmals erwähnt und gehörte einst zu den bedeutendsten Niederungsburgen des Saarlandes.
Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Burg Bucherbach.
- Brennender Berg in Dudweiler - Ein schwelendes Kohlenflöz, das im 17. Jahrhundert in Brand geraten ist, bis heute brennt und deshalb als Naturdenkmal eine Touristenattraktion ist.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Brennender Berg.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen im Saarland:
- Paule - Ina Paule Klink & Band vertraulich Tour 2025
Paule - Ina Paule Klink kommt mit ihrer Band und neuem Album "vertraulich" am 04.04.2025 zurück nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle. Paule live zu erleben ist ein wunderbares Erlebnis. Wer für 1, 2 Stunden die Seele baumeln lassen möchte, ist bei einem Konzert von der überaus charmanten Paule perfekt aufgehoben. Zusammen mit ihrer exzellent besetzten Band: Wayne Jackson: E-Gitarre, Bass Drum, Samples, Vocals, (The Dostoyevskys, The Dead Lovers, Bela B u.a.), Jan Stolterfoht: Akustikgitarre (Yvonne Catterfeld, Oceana, u.a.) und Michael ÓRyan: Kontrabass (Nina Hagen, Chinchilla Green u.a.), nimmt sie ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise, in der Glückshormone die Seele kitzeln und rührende Momente auch mal eine Träne ins Auge locken. Paule verzaubert mit ihren wunderbaren Songs und ganz persönlichen Geschichten, in denen sie mal komisch, mal ernst, einen sehr privaten Einblick in ihr Leben gestattet.
Stadt/Ort: Losheim am See Beginn: 04.04.2025 20:00 Uhr Ende: 04.04.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: 32 Weitere Informationen: www.ticket-regional.de/even...
- Ü30 Party Ladies Night
Ü30 Party LADIES NIGHT – EINE NACHT NUR FÜR EUCH! Am 5. April heißt es in der Alten Schmelz: die Frauen, die das Leben lieben und wissen, wie man feiert! Das erwartet euch: • Musik für jede Stimmung: Von den aktuellen Chart-Hits bis zu den besten Party-Klassikern – alles, was das Tanzbein zum Schwingen bringt. • Cocktailbar: Lasst euch mit erfrischenden Cocktails verwöhnen und stoßt auf einen unvergesslichen Abend an. • Besondere Highlights: Entdeckt die einzigartigen Produkte von Mary Kay, Chogan und Monroe Toys, die euch mit exklusiven Beauty-, Duft- und Lifestyle-Highlights überraschen werden. Special zum Start: Alle Ladies erhalten bis 22:00 Uhr ein Begrüßungsgetränk – lasst uns gemeinsam auf einen fantastischen Abend anstoßen! Seid dabei, wenn wir eine unvergessliche Nacht feiern – wir freuen uns auf euch!
Stadt/Ort: Sankt Ingbert Beginn: 05.04.2025 21:00 Uhr Ende: 06.04.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 12,- Weitere Informationen: www.ticket-regional.de/even...
- Edelsteintage Losheim
Edelsteintage Losheim in der historischen Eisenbahnhalle Edelsteine üben schon seit Jahrtausenden eine Faszination beim Betrachter aus. Ein schöner Edelstein glitzert und funkelt und überträgt ein gutes Gefühl. Wenn Sie in die Eisenbahnhalle kommen, werden Sie dieses Gefühl verstärkt genießen können. Wir freuen uns auf Sie. Die Edelsteintage finden am 20. und 21. April in der Eisenbahnhallee Losheim, Streifstr. 3a, 66679 Losheim am See statt. Die Veranstaltung ist jeden Tag geöffnet von 11 bis 18 Uhr. Die Eintrittspreise liegen bei 4 € für Erwachsene und 1,50 € für Kinder ab 6 Jahren. Weitere Infos online finden Sei unter www.galerie-zauberwelt.de oder Mobil unter 0179-5046977
Stadt/Ort: Losheim am See Beginn: 20.04.2025 00:00 Uhr Ende: 21.04.2025 18:00 Uhr
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Schmelz unter www.schmelz.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|