Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Neunkirchen am Potzberg, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Burg Lichtenberg
Mit ihrer Länge von 425 Metern gilt die unweit der Stadt Kusel stehende Anlage als die längste Burgruine Deutschlands. Neben umfangreichen Mauerresten können hier aber auch mehrere Ausstellungen im Musikantenlandmuseum und im Urweltmuseum Geoskop besichtigt und bewundert werden.
|
Japanischer Garten in Kaiserslautern
In dem reizvollen Gelände eines im 19. Jahrhundert stillgelegten Steinbruchs wurde im Jahr 2000 ein fernöstliches Werk der Gartenbaukunst eröffnet, in dem die originalgetreue Gestaltung eines Japanischen Gartens mit beschnittenen Bäumen, Teichen, Wasserfällen, Trockengärten, Ampeln und einem echten Teehaus von 1900 bewundert werden kann.
|
Gartenschau in Kaiserslautern
Mit seiner riesigen Blumenvielfalt, seinen Themengärten sowie zahlreichen Modellen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren ist die Parkanlage ebenso attraktiv wie der benachbarte Japanische Garten. Außerdem gibt es hier viele Abenteuer- und Spielangebote für kleine Besucher.
|
Weitere Tipps für Neunkirchen am Potzberg:- Besichtigungskalkbergwerk am Königsberg in Wolfstein - In dem alten Bergwerk und technischen Kulturdenkmal finden Führungen statt, bei denen handwerkliche und überlieferte Bergbaumethoden gezeigt werden.
Informationen unter
www.kalkbergwerk.com.
- Remigiusberg - Mit der einst für die Propstei St. Remigius erbauten Kirche und der Ruine der Michelsburg besitzt der 368 Meter hohe und als Namensgeber für das Remigiusland fungierende Berg zwei Ausflugsziele. Außerdem lohnt sich von hier oben die Aussicht in das mittlere Glantal.
Informationen unter
https://de.wikipedia.org/wiki/Remigiusberg.
- Zoo Kaiserslautern - Der Tierpark von Kaiserslautern beherbergt mehr als 400 Tiere von rund 110 Arten. In den Sommermonaten finden außerdem Flugschauen der Falknerei statt.
Informationen unter
www.zoo-kl.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Lesung: „Vergiss nie, die Welt ist freundlich“ im Forum ALTE POST
Die Autorin Sonia Elli Luiz liest aus ihrem Buch "Vergiss nie, die Welt ist freundlich" zum Thema Abschiednehmen und das Leben so anzunehmen, wie es kommt. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die neue Wechselausstellung "Der ewige Tanz" anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In "Der ewige Tanz" zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 09.04.2025 17:00 Uhr Ende: 09.04.2025 19:00 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- 80er Fete am Ostersonntag "Das Original"
80er Fete am Ostersonntag in der Kulturscheune Nach dem langen Tanzverbot (Feiertagsgesetz RLP) steigt am Ostersonntag ab 20 Uhr in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein die ultimative 80er Fete. Diese Fete zählt zu den beliebtesten Party Events auch weit über die Region hinaus und viele Gäste nehmen hierzu auch weite Anfahrtswege in kauf. Die Gäste erwartet wieder eine bunte Mischung der 80er Classics im Mix mit Pop & Wave, in der wohl urigsten Location der Region. Wetterabhängig wird auch der Grill im Biergarten geöffnet sein. Einlass ist wie gewohnt ab 25 Jahre! Tickets zu allen Events sind online und an der Abendkasse erhältlich.
Stadt/Ort: Lahnstein Beginn: 20.04.2025 20:00 Uhr Ende: 21.04.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00 Weitere Informationen: www.kulturscheune-lahnstein.de
- Letzte-Hilfe-Kurs des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Südwestpfalz im Forum ALTE POST
Im Letzte-Hilfe-Kurs lernen die Teilnehmer, wie man geliebte Menschen am Ende ihres Lebens würdevoll begleiten kann. Der Kurs dauert etwa drei Stunden. Vor Kursbeginn oder in den Pausen besteht die Möglichkeit, sich die Ausstellung anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 16 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 25.04.2025 17:00 Uhr Ende: 25.04.2025 19:00 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Neunkirchen am Potzberg unter www.neunkirchen-potzberg.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|