Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Landau in der Pfalz, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Neustadt an der Weinstraße
Auch wenn die an den Höhenzügen der Haardt liegende Stadt an vielen Stellen auf neu getrimmt wurde, beeindrucken doch in erster Linie die erhaltenen alten Bauwerke und die mittelalterlichen Gassen. Besonders rund um den Marktplatz ist Neustadt deshalb nicht neu, sondern auf liebens- und sehenswerte Art sehr alt. Wahrzeichen der Stadt ist die Stiftskirche.
|
Hambacher Schloss
1832 fand auf der aus dem 11. Jahrhundert stammenden Burg das Hambacher Fest statt, wodurch die auch als Schloss bezeichnete Burgruine zu einer Geburtsstätte der Deutschen Demokratie wurde. Wegen der großen Bedeutung für die Geschichte Deutschlands wurde die Anlage zwischen 1980 und 1982 im historisierenden Stil wieder aufgebaut. Obwohl das Schloss äußerlich nicht viel zu bieten hat, ist die Ausstellung über das Hambacher Fest ein Besuchermagnet.
|
St. Martin (Pfalz)
Die in der Nähe von Edenkoben und Neustadt an der Weinstraße, unterhalb der Hänge der Haardt liegende Gemeinde gilt mit ihrem mittelalterlichen unter Denkmalschutz stehenden Ortskern und ihren Renaissance- und Barockarchitekturen als eines der schönsten Dörfer in der Pfalz und in ganz Deutschland.
|
Holiday-Park
In dem westlich von Speyer liegenden Freizeitpark gibt es Attraktionen und Shows für Kinder und Erwachsene. Hierzu gehören neben vielen Karussells auch Achterbahnen und Wildwasserbahnen, die in verschiedene Themenwelten integriert wurden.
|
Annweiler am Trifels
Mit dem an der Queich liegenden Gerberviertel, zwei funktionstüchtigen Wassermühlen und zahlreichen historischen Fachwerkhäusern gibt es hier viele reizvolle Ecken. Da die von dichten Wäldern des Pfälzerwaldes umgebene Kleinstadt unterhalb der ehemaligen Reichsburg Trifels liegt, ist ihre Geschichte stark mit der des Heiligen Römischen Reiches verknüpft.
|
Museum unterm Trifels in Annweiler
Das Museum in der Altstadt von Annweiler zeigt Ausstellungen zur Geschichte der Stadt und der Burg Trifels. Außerdem ist hier eine historische Gerberwerkstatt zu sehen.
|
Reichsburg Trifels
Oberhalb der Stadt Annweiler thront auf einem Felsen die ehemalige Reichsburg Trifels. Sie wurde im 20. Jahrhundert rekonstruiert. In der Befestigung befindet sich eine Ausstellung mit den Nachbildungen der Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches, die einst auf der Burg aufbewahrt wurden. Die Anlage gehört deshalb, aber auch weil der englische König Richard Löwenherz einst hier gefangen gehalten wurde, zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Pfalz.
|
Madenburg
Mit ihren aus dem Mittelalter und der Zeit der Renaissance stammenden Mauern besitzt die Burgruine ein sehr romantisches Aussehen. Sie gehört zu den größten Burgen in der Pfalz und bietet außerdem einen weiten Blick in die Rheinebene, ebenso aber auch in die bewaldeten Höhenzüge des Pfälzerwaldes.
|
Wild- und Wanderpark Silz
In dem mit Freigehegen und einem Aussichtsturm ausgestatteten Wildpark können Kinder aber auch Erwachsene viel erleben und lernen. In der Umgebung gibt es zudem ein dichtes Wanderwegenetz durch die waldreiche Umgebung des an der Südlichen Weinstraße angrenzenden Pfälzerwaldes.
|
Weitere Tipps für Landau in der Pfalz:- Eisenbahnmuseum in Neustadt an der Weinstraße mit Kuckucksbähnel - Historische Fahrzeuge werden in einem Lokschuppen aus der Anfangszeit der Eisenbahn gezeigt. Außerdem werden regelmäßig Fahrten mit einem Museumszug, dem Kuckucksbähnel, durchgeführt.
Informationen unter
www.eisenbahnmuseum-neustadt.de.
- Badepark Haßloch - In dem ansprechend gestalteten Famillienbad können große und kleine Gäste im Hallenbad und im Freibad das ganze Jahr hindurch Badefreuden und andere Abenteuer erleben.
Informationen unter
www.badepark.de.
- Vogelpark Haßloch - Ein kostenlos zu besichtigender Vogelpark in Haßloch, der seit 1953 sowohl Vögel aus unserer Heimat als auch aus fernen Ländern zu sehen sind.
Informationen unter
www.vogelpark-hassloch.de.
- Burgruine Landeck - Die wahrscheinlich im 12. Jahrhundert erbaute Burg am Rande des Pfälzerwald-Gebirges dient heute als Gaststätte.
Informationen unter
www.burglandeck-pfalz.de.
- Straussenfarm Mhou® - Fast wie in freier Wildbahn können in Rülzheim Strauße und frisch geschlüpfte Küken aus nächster Nähe und während des ganzen Jahres kostenlos besichtigt werden.
Informationen unter
www.mhoufarm.de.
- Freizeitzentrum Moby Dick in Rülzheim - Ob Wellness, Erholung, Kegeln, Camping oder sommerlicher Schwimmspaß, im Moby Dick und seinem unmittelbaren Umfeld werden verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung angeboten.
Informationen unter
www.mobydick.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Lesung: „Der Tod: Der Horizont ist im Brunnen“ im Forum ALTE POST
Beatrice Monreal liest zum Thema Leben und Tod aus dem Werk „Anam Cara“ des irischen Dichters und Philosophen John O’Donohue. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Austausch. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die Ausstellung anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 04.04.2025 18:00 Uhr Ende: 04.04.2025 20:00 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Lesung: „Vergiss nie, die Welt ist freundlich“ im Forum ALTE POST
Die Autorin Sonia Elli Luiz liest aus ihrem Buch "Vergiss nie, die Welt ist freundlich" zum Thema Abschiednehmen und das Leben so anzunehmen, wie es kommt. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die neue Wechselausstellung "Der ewige Tanz" anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In "Der ewige Tanz" zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 09.04.2025 17:00 Uhr Ende: 09.04.2025 19:00 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- 80er Fete am Ostersonntag "Das Original"
80er Fete am Ostersonntag in der Kulturscheune Nach dem langen Tanzverbot (Feiertagsgesetz RLP) steigt am Ostersonntag ab 20 Uhr in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein die ultimative 80er Fete. Diese Fete zählt zu den beliebtesten Party Events auch weit über die Region hinaus und viele Gäste nehmen hierzu auch weite Anfahrtswege in kauf. Die Gäste erwartet wieder eine bunte Mischung der 80er Classics im Mix mit Pop & Wave, in der wohl urigsten Location der Region. Wetterabhängig wird auch der Grill im Biergarten geöffnet sein. Einlass ist wie gewohnt ab 25 Jahre! Tickets zu allen Events sind online und an der Abendkasse erhältlich.
Stadt/Ort: Lahnstein Beginn: 20.04.2025 20:00 Uhr Ende: 21.04.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00 Weitere Informationen: www.kulturscheune-lahnstein.de
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Landau in der Pfalz unter www.landau-pfalz.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|