Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Kahla ⮕ Thüringen

Schmalkalden Schloss Altenstein Heinrichstein Mühlhausen

Ausflugsziele für ganz Thüringen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Kahla, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Kahla eintragen

Hier kann es hingehen:

Jena
Eine sowohl historisch geprägte als auch sehr moderne Stadt in Thüringen mit einem Mix aus alten Baudenkmälern und extravaganten Geschäftshäusern. Wahrzeichen ist der Jentower, der auch als Uniturm und scherzhaft als Keksrolle bezeichnet wird.
Botanischer Garten in Jena
Eine große grüne Oase im Stadtzentrum von Jena, in der Goethe einst seine botanischen Studien betrieb.
Saalehorizontale Jena
Rund um Jena führt ein 91 Kilometer langer Wanderweg durch eine felsige Berglandschaft mit tollen Aussichtspunkten und durch stille Seitentäler. Die in mehreren Etappen erwanderbare Strecke wurde 2023 sogar zu Deutschlands schönstem Wanderweg gewählt.
Jenaer Planetarium
Das von der Firma Carl Zeiss Jena entwickelte älteste Planetarium der Welt.
Inspektorhaus im Botanischen Garten Jena
Goethegedenkstätte in einer im italienischen Landhausstil erbauten Villa, in der Goethe bei seinen Aufenthalten in Jena wohnte.
Stadtmuseum Jena: Alte Göhre
Ausstellungen zur Jenaer Geschichte und eine Sammlung von alter und moderner Kunst sowie ein Literaturmuseum im Romantikerhaus.
Optisches Museum Jena
Zahlreiche optische Geräte zeigen die Geschichte der Entwicklung der Optik vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Phyletisches Museum Jena
Eine Ausstellung über die stammesgeschichtliche Entwicklung der Organismen mit zahlreichen Beispielen.
Schott Museum Jena
Ausstellung von Produkten der Schottwerke in der ehemaligen Villa von Otto Schott, dem Gründer der Schott Glaswerke.
Schillers Gartenhaus in Jena
Schillergedenkstätte im ehemaligen Gartenhaus von Friedrich Schiller.
Ernst Haeckel Museum Jena
Das ehemalige Wohnhaus des bedeutenden Verfechters der Darwinschen Entwicklungslehre mit dem Nachlass Ernst Haeckels.
Keramikmuseum Bürgel
Blau mit weißen Punkten: Eine Ausstellung zur Geschichte der typischen und unverwechselbaren Keramik in Bürgel.
Galerie Plinz mit Garten der Stille
Den in einem weit abgelegenen Tal südlich von Jena liegenden Ort Plinz hat der Künstler Jochen Bach zu einer Freiluftgalerie umgestaltet, in der ungewöhnliche Skulpturen in das Reich der Fantasie entführen. Außerdem gibt es eine Bildergalerie mit fantasievollen Werken, die sowohl besichtigt als auch gekauft werden können.
Kemenate in Orlamünde
Mittelalterlicher Wohnturm mit toller Aussicht ins Saale- und Orlatal.
Wasserschloss Oppurg
Barockes Wasserschloss auf dem Areal einer ehemaligen Wasserburg.
Jagdanlage Rieseneck
Unterirdische Gänge und Schießstände in einer barocken Jagdanlage und der Herzogsstuhl oberhalb von Kahla.
Jagdschlösser Hummelshain
Zwei Schlösser und ein Schlosspark im alten Jagdrevier der Wettiner, den einstigen Herzögen und Kurfürsten von Sachsen.
Wasserschloss Wolfersdorf
Das Jagdschloss "Fröhliche Wiederkunft" von Herzog Johann Friedrich dem Großmütigen ist ein empfehlenswertes Ausflugsziel.

Weitere Tipps für Kahla:

  • Galaxsea in Jena - Das Erlebnisbad bietet Badespaß und Wellness für Groß und Klein. Informationen unter www.galaxsea-jena.de.
  • Imaginata in Jena (Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen) - Rund einhundert große, begehbare Experimente für die Sinne werden in diesen spannenden Museum gezeigt. Informationen unter www.imaginata.de.
  • Urania Volkssternwarte Jena - Zu Gast bei Sonnen- und Sternenbeobachtungen in einer vereinseigenen Sternwarte. Informationen unter www.urania-sternwarte.de.
  • Der Napoleonschlacht von 1806 gewidmetes Museum in Jena-Cospeda - Geschichte, Hintergründe und Folgen der Schlacht zwischen Frankreich und Preußen bei Jena und Auerstedt. Leider gibt es inzwischen hierzu keine aktuellen Informationen mehr im Internet.
  • Klosterkirche Thalbürgel - Große romanische Pfeiler-Basilika der Hirsauer Schule im ehemaligen Benediktinerkloster. Informationen unter www.klosterkirche-thalbuergel.de.
  • Köhlerei und Museumsdorf Meusebach - Eine historische Köhlerhütte mit Mittelalterdorf. Informationen unter www.altmeusebach.de.
  • Flößereimuseum Uhlstädt - Im Flößereimuseum Uhlstädt wird Wissenswertes zur Langholzflößerei auf der Thüringischen Saale vermittelt. Sehr großen Zuspruch erhält immer wieder das erlebenswerte Flößerfest, welches alle 2 Jahre zu Pfingsten durchgeführt wird (in den ungeraden Jahren). Informationen unter www.floesserverein-uhlstaedt.com. Eingetragen von UKN.
  • Buteile-Park in Neustadt (Orla) - Vor 5 Jahrhunderten speiste die Buteile-Quelle die erste Wasserleitung von Neustadt (Orla). Genau hier entstand mit dem Buteile-Park ein kultureller und attraktiver Ort "lebendiger Geschichte". Die Besucher des Oldtimer- und Technikmuseums im Buteile-Park unternehmen eine spannende, technikhistorische Zeitreise, auf der Sie das "Abenteuer Technik" stets neu erfahren. Aktuell werden über 150 erlebbare Exponate gezeigt. Informationen unter www.buteile-park.de. Eingetragen von Buteile-Park GmbH & Co. KG (mit redaktioneller Änderung durch Quermania).

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:

  • Sommergewinn in Eisenach

    Drei Wochen vor dem Osterfest liefern sich schon seit Jahrhunderten auf dem Eisenacher Marktplatz Frau Sunna und Herr Winter ein erbittertes Streitgespräch. Dieses Ereignis ist Teil eines der größten Frühlingsvolksfeste in Deutschland.

    Stadt/Ort: Eisenach
    Beginn: 28.03.2025 00:00 Uhr
    Ende: 06.04.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...

  • Maibaumsetzen in Erfurt

    Wie jedes Jahr wird am letzten Apriltag auf dem Erfurter Domplatz der Maibaum aufgestellt und ein großes Maifeuer entzündet. Es beginnt 19:00 Uhr mit dem Setzen des Maibaums. Danach gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Livemusik, bis schließlich am späten Abend das Feuer entzündet wird.

    Stadt/Ort: Erfurt
    Beginn: 30.04.2025 19:00 Uhr
    Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: freier Eintritt

  • Eröffnungsfest: Themenjahr Faust 2025

    Zur Walpurgisnacht lädt die Klassik Stiftung Weimar Besucher*innen herzlich zum Eröffnungsfest des Themenjahres Faust an das Co-Labor vor dem Stadtschloss Weimar ein. Geboten wird ein abwechslungsreicher Abend mit Live-Musik, spannenden Ausstellungen und einem musikalischen Tierumzug vom Schloss Weimar zum Schiller-Museum und dem Goethe- und Schiller-Archiv durch die Weimarer Altstadt. Dabei können die drei neuen Ausstellungen „Faust“ im Schiller-Museum, „Experiment Faust“ im Goethe- und Schiller-Archiv sowie „Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek“ im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bestaunt werden. Der Eintritt ist frei!

    Stadt/Ort: Weimar
    Beginn: 30.04.2025 17:00 Uhr
    Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenfrei
    Weitere Informationen: www.klassik-stiftung.de/ihr...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Kahla unter www.kahla.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Internationales Mühlenmuseum Gifhorn Burg Kriebstein Tempel Königspalast Bangkok Mathildenhöhe Darmstadt

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.