Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Hermeskeil ⮕ Rheinland-Pfalz

Bacharach Kloster Maria Laach Rotenfels Meisenheim an der Glan

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Hermeskeil, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Hermeskeil eintragen

Hier kann es hingehen:

Hunnenring und Keltenpark Otzenhausen
Nicht die Hunnen, sondern die Kelten erbauten vor dem Beginn der Zeitrechnung auf dem per Wanderung erreichbaren Dollberg eine Befestigungsanlage mit bis zu 25 Meter hohen Mauern. Gewaltige Steinhalden künden heute davon. Außerdem gibt ein der antiken Zeit nachempfundenes Museumsdorf Einblicke in das Leben der Kelten.
Freizeitzentrum Peterberg
Eine 1.000 Meter lange Sommerrodelbahn ist die Hauptattraktion dieses am Ortsrand von Braunshausen liegenden Spiel- und Freizeitzentrums. Des Weiteren sind hier noch ein Rutschenparadies, eine Trampolinanlage und ein Abenteuerspielplatz vorhanden.
Freizeit- und Bademöglichkeiten am Bostalsee
An dem Stausee bei Nohfelden gibt es eine Vielzahl von Freizeitangeboten. Hierzu gehören Sandstrände, Wanderwege, Bootsverleihe, Spielplätze, Gaststätten, ein Feriendorf und ein Campingplatz.

Weitere Tipps für Hermeskeil:

  • Besucherbergwerk Fell - Rund 20 km östlich von Trier gibt es ein ehemaliges Schiefer-Bergwerk mit unter Tage liegenden Stollen, die per Führung zu begehen sind. Außerdem können die Besucher ein kleines Bergbaumuseum besichtigen und an einem Lehrpfad entlangwandern, an dem oberirdischen Zeugnissen des Bergbaus zu sehen sind. Informationen unter www.besucherbergwerk-fell.de.
  • Hunsrücker Erlebnisweg Wind - Ob als Familienausflug, Klassenausflug oder Geburtstagsfeier: Seit 2012 lädt der Windweg Hunsrück Kinder und Jugendliche ein, sich auf dem Erlebnisweg Wind von Kraft und Gewalt des Elements spielerisch überzeugen zu lassen. Wie erzeuge ich selbst Wind? Wie lang ist der Mast eines Windrades? Wie viel Kraft benötigt der Wind um Rotorenblätter einmal zu umdrehen und: Bin ich selbst stärker als der Wind? Diese und viele weitere Fragen können in Experimenten und Spielen zur Windkraft an verschiedenen Stationen erprobt werden. Informationen unter www.abowind.com/de/unternehmen/hunsruecker-windweg.html. Eingetragen von Haitabu.
  • Erbeskopf im Hunsrück - Mit einer Höhe von 816 Metern ist der zwischen Allenbach und Deuselbach liegende Erbeskopf der höchste Berg im Hunsrück (Schwarzwälder Hochwald am Übergang zum Idarwald). Er besitzt einen Aussichtsturm, eine begehbare Skulptur, mehrere Skipisten mit drei Liftanlagen und eine Sommerrodelbahn. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Erbeskopf und www.sommerrodelbahn-erbeskopf.de.
  • Deutsches Telefonmuseum in Morbach - Alte Telefone und Telefonanlagen zum Anschauen und Anfassen in einer Ausstellung in Morbach. Informationen unter www.deutsches-telefon-museum.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • Lesung: „Der Tod: Der Horizont ist im Brunnen“ im Forum ALTE POST

    Beatrice Monreal liest zum Thema Leben und Tod aus dem Werk „Anam Cara“ des irischen Dichters und Philosophen John O’Donohue. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Austausch. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die Ausstellung anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 04.04.2025 18:00 Uhr
    Ende: 04.04.2025 20:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • Lesung: „Vergiss nie, die Welt ist freundlich“ im Forum ALTE POST

    Die Autorin Sonia Elli Luiz liest aus ihrem Buch "Vergiss nie, die Welt ist freundlich" zum Thema Abschiednehmen und das Leben so anzunehmen, wie es kommt. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die neue Wechselausstellung "Der ewige Tanz" anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In "Der ewige Tanz" zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 09.04.2025 17:00 Uhr
    Ende: 09.04.2025 19:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • 80er Fete am Ostersonntag "Das Original"

    80er Fete am Ostersonntag in der Kulturscheune Nach dem langen Tanzverbot (Feiertagsgesetz RLP) steigt am Ostersonntag ab 20 Uhr in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein die ultimative 80er Fete. Diese Fete zählt zu den beliebtesten Party Events auch weit über die Region hinaus und viele Gäste nehmen hierzu auch weite Anfahrtswege in kauf. Die Gäste erwartet wieder eine bunte Mischung der 80er Classics im Mix mit Pop & Wave, in der wohl urigsten Location der Region. Wetterabhängig wird auch der Grill im Biergarten geöffnet sein. Einlass ist wie gewohnt ab 25 Jahre! Tickets zu allen Events sind online und an der Abendkasse erhältlich.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 20.04.2025 20:00 Uhr
    Ende: 21.04.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00
    Weitere Informationen: www.kulturscheune-lahnstein.de

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Hermeskeil unter www.hermeskeil.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Burg Kriebstein Tempel Königspalast Bangkok Mathildenhöhe Darmstadt Ochsenfurt

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.