Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Daun ⮕ Rheinland-Pfalz

Rotenfels Meisenheim an der Glan Bernkastel St. Matthias Trier

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Daun, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Daun eintragen

Hier kann es hingehen:

  • Historische Senfmühle in Birgel - Museums- und Erlebniskomplex an einer alten Wassermühle in der Vulkaneifel. Informationen unter www.moulin.de.
  • Nürburg - Berühmt ist Nürburg für die hiesige Rennstrecke, auf der internationale Autorennen stattfinden und zu der ein Rennsportmuseum und ein Freizeitpark gehören. Weniger bekannt ist dagegen die Burg Nürburg, eine wildromantische Burgruine, von der man eine tolle Aussicht auf die Nordkurve des Nürburgringes hat. Informationen unter www.nuerburg.de und www.nuerburgring.de.
  • Burg Lissingen - Die ehemalige Wasserburg an der Kyll blieb im Laufe ihrer Geschichte unzerstört und besitzt architektonische Elemente von der Gotik bis zur Neuzeit. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Burg Lissingen.
  • Adler- und Wolfspark Kasselburg - Freiflugvorführung mit Steinadlern, Falken, Milanen und Geiern auf der mittelalterlichen Kasselburg in Pelm bei Gerolstein. Informationen unter www.adler-wolfspark.de.
  • Wallender Born in Wallenborn - Wie bei einem Springbrunnen wird das Quellwasser regelmäßig durch austretendes Kohlenstoffdioxid nach oben getrieben. Die eingefasste Quelle in Wallenborn, die an der Stelle einer vorher hier vorhandenen Mofette (Blubberloch) erbaut wurde, ist damit der einzige Kaltwassergeysir in der Eifel, der ohne technisches Zutun regelmäßig ausbricht. Allerdings braucht man etwas Geduld, denn die Ausbrüche finden im Abstand von zirka 35 Minuten statt. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Wallender Born.
  • Lieserpfad in der Vulkaneifel - Entlang des Flusses Lieser führt ein reizvoller Wanderweg, auf einer Länge von 42 km, von Daun über Manderscheid nach Wittlich. Er gilt als der die schönste Streckenwanderweg der Eifel, da er durch ein Tal führt, das frei von Auto- und Zugverkehr ist. Informationen unter www.lieserpfad.de.
  • Vulkanhaus Strohn - Ein Museum der besonderen Art - klein aber fein! Entdecken Sie die faszinierende Welt der Vulkane! Was ist Magma? Oder werden Sie Zeuge einer atemberaubenden Spalteneruption. Das Besondere im Museum Strohn ist eine 6 m lange und 4 m hohe Lavaspaltenwand, ein erdgeschichtliches Denkmal von europaweiter Bedeutung. Auch wird dem Besucher verraten, wie es dem Strohner Lavastrom gelang, aufwärts zu fließen. Hat man das kleine Museum erkundet, wandern wir einige Meter weiter zur 120 t schweren Strohner Lavabombe, welche man in den 60 iger Jahren im anliegenden Wartesberg beim Abbau von Lava entdeckt hat. Nun sind wir am Anfang der Ur-Natur der “Strohner Schweiz“ durch die sich der kleine aber laut tosende Alfbach schlänget. Dieses Schauspiel können wir mit einer kleinen Wanderung auf dem Vulkan-Erlebnispfad-Strohn genießen. Zurück im Museum können wir uns jetzt im Vulkan-Cafe etwas mit Kuchen und Kaffee stärken. Wer jetzt noch Lust für eine kleine Wanderung hat, sollte noch zum Strohner-Märchen gehen. Das “Märchen“ ist ein Trockenmaar/See nahe dem Ort Strohn inmitten der herrlichen Vulkaneifel. Es entstand vor etwa 8800 Jahren und ist in der Blütezeit eine Augenweide. Alles in allem ist Strohn ein schönes Tagesausflugziel. Informationen unter www.vulkanhaus-strohn.de. Eingetragen von Ferienwohnung Alte Schmiede.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • Lesung: „Der Tod: Der Horizont ist im Brunnen“ im Forum ALTE POST

    Beatrice Monreal liest zum Thema Leben und Tod aus dem Werk „Anam Cara“ des irischen Dichters und Philosophen John O’Donohue. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Austausch. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die Ausstellung anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 04.04.2025 18:00 Uhr
    Ende: 04.04.2025 20:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • Lesung: „Vergiss nie, die Welt ist freundlich“ im Forum ALTE POST

    Die Autorin Sonia Elli Luiz liest aus ihrem Buch "Vergiss nie, die Welt ist freundlich" zum Thema Abschiednehmen und das Leben so anzunehmen, wie es kommt. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die neue Wechselausstellung "Der ewige Tanz" anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In "Der ewige Tanz" zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 09.04.2025 17:00 Uhr
    Ende: 09.04.2025 19:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • 80er Fete am Ostersonntag "Das Original"

    80er Fete am Ostersonntag in der Kulturscheune Nach dem langen Tanzverbot (Feiertagsgesetz RLP) steigt am Ostersonntag ab 20 Uhr in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein die ultimative 80er Fete. Diese Fete zählt zu den beliebtesten Party Events auch weit über die Region hinaus und viele Gäste nehmen hierzu auch weite Anfahrtswege in kauf. Die Gäste erwartet wieder eine bunte Mischung der 80er Classics im Mix mit Pop & Wave, in der wohl urigsten Location der Region. Wetterabhängig wird auch der Grill im Biergarten geöffnet sein. Einlass ist wie gewohnt ab 25 Jahre! Tickets zu allen Events sind online und an der Abendkasse erhältlich.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 20.04.2025 20:00 Uhr
    Ende: 21.04.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00
    Weitere Informationen: www.kulturscheune-lahnstein.de

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Daun unter www.daun.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


St. Matthias Trier Europa Park in Rust Bahnhof in Kuranda Wörlitzer Park

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.