Ausflugsziele für ganz Mecklenburg-Vorpommern
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Burg Stargard, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Burg Penzlin mit Hexenmuseum
Innerhalb der Reste der aus dem 13. Jahrhunderten stammenden Alten Burg in Penzlin kann eine Gänsehaut erzeugende Ausstellung über die Geschichte der Hexenverfolgung in Mecklenburg besichtigt werden.
|
Stadtmauer Neubrandenburg
Mit der aus dem Mittelalter stammenden, vollständig erhaltenen Stadtmauer kann in Neubrandenburg ein beeindruckendes Bauensemble besichtigt werden. Typisch sind die Wiekhäuser und die im Stil der Norddeutschen Backsteingotik erbauten Stadttore.
|
Tollensesee
Unmittelbar vor den Toren von Neubrandenburg lädt der Tollensesee zum Baden, zu Bootstouren und zu Fahrten mit Personenschiffen ein. An den Ufern des naturbelassenen Sees gibt es aber auch einige Ausflugsziele, die zu Fuß und mit dem Fahrrad erreichbar sind.
|
Schloss Hohenzieritz
Berühmt ist das im frühklassizistischen Stil erbaute Schloss, weil hier die Gedenkstätte für die im Schloss verstorbene preußische Königin Louise Auguste Wilhelmine Amalie zu besichtigen ist. Die Dreiflügelanlage ist original erhalten und von einem inzwischen wieder hergerichteten Schlosspark umgeben.
|
Neustrelitz
Von einer reizvollen Seite zeigt sich die einstige Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz, auch wenn das eigentliche Schloss 1945 abbrannte. Sehenswert sind der Marktplatz mit der Stadtkirche und das einstige Residenzviertel mit dem Schlossgarten.
|
Schlossgarten Neustrelitz
Zwar steht das Neustrelitzer Schloss nicht mehr, aber umso sehenswerter ist heute der Schlossgarten mit seinen Skulpturen, Brunnenanlagen und antiken Tempeln. Kern der Anlage ist eine zum Zierker See hinabführende barocke Achse.
|
Weitere Tipps für Burg Stargard:- Schloss Wrodow - Das ehemalige Rittergut im Möllner Ortsteil Wrodow wurde seit 1993 saniert und ist heute ein Kunstschloss mit Foto- und Bilderausstellungen.
Informationen unter
www.akademie.wrodow.de und
www.kunstschloss-wrodow.de.
- Slawendorf Neustrelitz - In Erinnerung an die einstige slawische Besiedlung der Region wurde ein Dorf nach historisch belegten Bauformen- u. Technologien errichtet. Hier kann man das Leben, Wohnen und Arbeiten in der Zeit des frühen Mittelalters hautnah erleben.
Informationen unter
www.slawendorf-neustrelitz.de.
- Tiergarten Neustrelitz - In großzügig angelegten Tieranlagen und zum Teil begehbaren Gehegen können zirka 450 Tiere in 46 Arten in ihren Lebensräumen hautnah erlebt werden. Natürlich gehört zur Anlage auch ein Streichelzoo und ein Abenteuerspielplatz.
Informationen unter
www.tiergarten-neustrelitz.de.
- Naturpark Feldberger Seenlandschaft - Weite Seen und Wälder mit seltenen Tier- und Pflanzenarten kennzeichnen die zu großen Teilen unter Naturschutz stehende Landschaft mit ihren typischen Kesselmooren und dem ältesten Buchenwald Deutschlands.
Informationen unter
www.feldberger-seenlandschaft.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern:
- EIN TAG OHNE FRAUEN / DOKU
EIN TAG OHNE FRAUEN Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde… Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ KINOSTART AM 13.MÄRZ
Stadt/Ort: Rostock Beginn: 08.03.2025 00:00 Uhr Ende: 10.04.2025 00:00 Uhr Weitere Informationen: riseandshine-cinema.de/port...
- Mittelalterlicher Ostermarkt
III. Mittelalterlicher Ostermarkt an der Bauernscheune/Wagenburg im Bürgerpark...mit Reitershow, Handel,Handwerk,Kinderschmiede,Ritterkampf,Wikingerla,Speis und Trank,Feuershow,Musik. Gaukeley
Stadt/Ort: Wismar Beginn: 19.04.2025 11:00 Uhr Ende: 21.04.2025 17:00 Uhr Eintrittspreis: 5 -Euro-9Euro
- Mittelalterlicher Ostermarkt
III. Mittelalterlicher Ostermarkt an der Bauernscheune/Wagenburg im Bürgerpark...mit Reitershow, Handel,Handwerk,Kinderschmiede,Ritterkampf,Wikingerla,Speis und Trank,Feuershow,Musik. Gaukeley
Stadt/Ort: Wismar Beginn: 20.04.2025 11:00 Uhr Ende: 22.04.2025 17:00 Uhr Eintrittspreis: 5 -Euro-9Euro
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Burg Stargard unter www.burg-stargard.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|