Ausflugsziele für ganz Brandenburg
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bad Wilsnack, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Storchendorf Rühstädt
Mit zum Teil mehr als 40 Storchenpaaren, die jedes Jahr zwischen April und September in der kleinen an der Elbe liegenden Gemeinde brüten, gilt Rühstädt als das storchenreichste Dorf in Deutschland. Liebevoll haben die Einwohner unter jedem Nest Tafeln angebracht, auf denen darüber informiert wird, wann jedes Storchenpaar im Jahr aus ihrem Winterquartier eingetroffen sind, wie viel Nachwuchs sie großgezogen haben und wann sie wieder in den Süden geflogen sind.
|
Weitere Tipps für Bad Wilsnack:- Tierpark Perleberg - In modernen Gehegen und Volieren, die zum Teil begehbar sind, können sowohl heimische als auch exotische Tierarten beobachtet werden. Besondere Attraktionen sind die Braunbärenanlage, das Wolfsgehege und die Eulenburg. Außerdem können viele Tiere auch gefüttert werden.
Informationen unter
www.tierpark-perleberg.de.
- DDR-Geschichtsmuseum in Perleberg - In dem Dokumentationszentrum wird der Alltag im ehemaligen Sozialismus der DDR anhand zahlreicher Gegenstände und Möbel gezeigt. Es können aber auch ein Konsum, eine Gaststätte, ein Raum zum Wäschewaschen und eine Bibliothek besichtigt werden. Außerdem wird den Besuchern die Rolle der Nationalen Volksarmee, der Blockparteien, der Staatssicherheit und weiterer Organisationen näher gebracht.
Informationen unter
www.ddr-museum-perleberg.de.
- Prignitzer Kleinbahnmuseum - Der kleine Ort Lindenberg war einmal Knotenpunkt der zwischen Kyritz, Breddin, Glöwen, Havelberg, Perleberg und Pritzwalk verkehrenden Prignitzer Kleinbahn. Als Erinnerung an die Bahn, die auch als Pollo bezeichnet wird, hat ein Verein ein kleines Museum in Lindenberg eingerichtet und sogar einen Teil der Strecke wiedereröffnet, auf dem seither regelmäßig ein Museumsbahnbetrieb mit originalen Fahrzeugen stattfindet.
Informationen unter
www.pollo.de.
- Wasserburg Plattenburg - In der amtsfreien Gemeinde Plattenburg steht die älteste erhaltene Wasserburg Norddeutschlands. Sie wurde 1319 erstmals erwähnt und beherbergt heute unter anderem ein Museum.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Plattenburg (Burg).
- Turmuhrenmuseum Seehausen - Kleine und große mechanische Uhrwerke, die mit enormer Präzision und Zuverlässigkeit manchmal jahrhundertelang die richtige Zeit auf die Anzeige des Zifferblattes bringen, sind in einem Museum in der kleinen Stadt Seehausen zu sehen.
Informationen unter
www.turmuhrenmuseum-seehausen.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Brandenburg:
- EIN TAG OHNE FRAUEN / DOKU
EIN TAG OHNE FRAUEN Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde… Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ KINOSTART AM 13.MÄRZ
Stadt/Ort: Berlin Beginn: 08.03.2025 00:00 Uhr Ende: 10.04.2025 00:00 Uhr Weitere Informationen: riseandshine-cinema.de/port...
- Führung Berlin Neukölln Körnerkiez mit Reinhold Steinle
Samstag, 12. April 2025 / Beginn: 13 Uhr vor leuchtstoff Kaffeebar 10 Euro / Dauer 90 Minuten anmelden info@reinhold-steinle.de Sonderführungen für Gruppen möglich.
Stadt/Ort: Berlin Beginn: 12.04.2025 13:00 Uhr Ende: 12.04.2025 14:30 Uhr Eintrittspreis: 10 Weitere Informationen: www.reinhold-steinle.de
- Führung Berlin Neukölln Britz mit Reinhold Steinle
Freitag, 25. April 2025 / Beginn: 14 Uhr Alt-Britz/Ecke Fulhamer Allee 10 Euro / Dauer 90 Minuten anmelden info@reinhold-steinle.de Sonderführungen für Gruppen möglich.
Stadt/Ort: Berlin Beginn: 25.04.2025 14:00 Uhr Ende: 25.04.2025 15:30 Uhr Eintrittspreis: 10 Weitere Informationen: www.reinhold-steinle.de
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Bad Wilsnack unter www.bad-wilsnack.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|