Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Bad Tabarz ⮕ Thüringen

Modelleisenbahn in Wiehe Dornburger Schlösser Rennsteig im Thüringer Wald Schloss Belvedere in Weimar

Ausflugsziele für ganz Thüringen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bad Tabarz, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Bad Tabarz eintragen

Hier kann es hingehen:

Eisenach
Eine romantische, unterhalb der Wartburg, dem Eisenacher Wahrzeichen, liegende historische Stadt. In Eisenach ging einst Martin Luther zur Schule und hier wurde auch Johann Sebastian Bach geboren.
Wartburg
Ein romanischer Palas, Martin Luthers Versteck und die Wartburgsammlung machen den Besuch auf dieser weltberühmten Burg jederzeit lohnenswert.
Drachenschlucht
Ein Holzsteg führt durch eine einzigartige schmale Klamm im Thüringer Wald bei Eisenach.
Burschenschaftsdenkmal
Das Denkmal erinnert mit einer Ausstellung an die Geschichte der Deutschen Burschenschaften.
Naturschutzgebiet Eisenach
Ein Totalreservat mit vielen Felsen und weitere Naturdenkmäler, wie die Landgrafenschlucht und die Elfengrotte.
Bachhaus in Eisenach
Zusammen mit einem modernen Museumsbau repräsentiert das einstige Wohnhaus, in dem Johann-Sebastian Bach seine Kindheit verbracht hatte, eine wertvolle Sammlung von Musikinstrumenten, Hausrat und bibliophilen Kostbarkeiten aus der Bach-Zeit sowie Livemusik auf typischen, originalen Tasteninstrumenten.
Lutherhaus in Eisenach
Das Leben und Werk Martin Luthers wird in einem der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser Eisenachs gezeigt. Nach alten Überlieferungen soll Martin Luther in diesem Haus einige Jahre als Schüler gelebt haben, als er in die Eisenacher Lateinschule St. Georgen ging.
Hörselberge
Kammweg auf von Sagen um­wobenen Bergen, vorbei an der Tann­häuser Höhle und der Venus­höhle, dem ur­alten Sitz der ger­manischen Göttin Frau Holle.
Gotha
Gotha
Mit dem Schloss Friedenstein, dem Wahrzeichen von Gotha, und der historischen Altstadt besitzt die einst bedeutendste Residenzstadt Thüringens viele wichtige Bau- und Kulturdenkmäler.
Schloss Friedenstein
Die frühere Residenz der Herzöge von Sachsen-Coburg-Gotha mit prunkvollen Gemächern und insgesamt vier Museen, unter denen das eigentliche Schlossmuseum zudem zu den größten in Thüringen gehört.
Bürgerturm Krahnberg
Am Stadtrand von Gotha kann in dem Wald- und Wandergebiet des Krahnberges kostenlos der 2009 errichtete Bürgerturm bestiegen werden. Er steht in der Nähe einer als Berggarten bezeichneten historischen Ausflugsgaststätte.
Bad Liebenstein
Der älteste Kurort in Thüringen mit klas­sizis­tischen Bau­werken und mit der Villa Feodora im Stil eines Schweizer Bauernhauses.
Schloss Altenstein
Neorenaissance-Schloss des Meininger Herzogs auf den Resten einer mittel­alterlichen Burg mit Landschafts­park und Wasserfall bei Bad Liebenstein.
mini-a-thür
Der landschaftlich sehr reizvoll gelegene Miniaturenpark in Ruhla zeigt Modelle von vielen bedeutenden Bauwerken in Thüringen. Außerdem kann man direkt neben dem Park auf einer Sommerrodelbahn ins Tal rauschen.
Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden
Ein sehr schönes Schloss, das den architektonischen Mittelpunkt von Schmalkalden bildet und ein Museum zu den Themen Renaissance, Martin Luther, Reformation und Schmalkaldischer Bund beherbergt.
Bergsee Ebertswiese
Baden am Rennsteig im schönsten Naturbad des Thüringer Waldes und der Spitterfall, ein natürlicher Wasserfall. Das Wandern im Thüringer Wald kann hier sehr gut mit einem Badeziel kombiniert werden.
Trusetaler Wasserfall
Seit 1865 fällt in Trusetal der größte Wasserfall in Thüringen über eine hohe Felsklippe in die Tiefe.
Neue Hütte Schmalkalden
Hochofenanlage aus dem Jahr 1835 in der Erz mit Holzkohle zu Roheisen verhüttet wurde.
Falkenstein
Wanderweg zum höchsten Felsen im Thüringer Wald und zum Röllchen, einer kleinen, wilden Klamm.
Marderschlucht
Wanderweg durch ein felsiges Tal bei Tambach- Dietharz im Thüringer Wald.

Weitere Tipps für Bad Tabarz:

  • Gedenkstätte "Goldener Löwe" in Eisenach - Ausstellungen zur Geschichte der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. Im "Goldenen Löwen" fand 1869 der Gründungskongress der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei statt. Informationen unter www.august-bebel-gesellschaft.de.
  • Museum automobile welt eisenach - Ausstellung zur Geschichte des Eisenacher Automobilbaus seit 1898. Gezeigt werden in den ehemaligen, denkmalgeschützten Werkshallen des Eisenacher Automobilwerks (AWE) Originale der legendären Eisenacher Dixis, BMWs und Wartburgs aber auch Karosserie-Studien, Prototypen und Konstruktionspläne. Informationen unter www.awe-stiftung.de.
  • Altensteiner Höhle - Die mit 1785 m längste Höhle Thüringens wurde 1799 bei Bauarbeiten entdeckt. Informationen unter www.altensteiner-hoehle.de.
  • Pummpälzweg von Eisenach nach Bad Salzungen - Ein 28 Kilometer langer Holzskulpturenweg erzählt die Geschichte vom Kobold Pummpälz sowie weitere Sagen, Mythen und Märchen aus Thüringen. Informationen unter www.pummpaelz.de.
  • Tierpark Bad Liebenstein - Idyllisch gelegen, am Rande des Bad Liebensteiner Elisabethparkes, finden Sie den in langjähriger aufopferungsvoller Arbeit entstandenen Tierpark. Er lädt ein zum Wandeln und Verweilen. Ein Terrarium erwartet Sie hier ebenso wie eine Flamingovoliere, Krallenäffchen, der lachende Hans (Kookaburra) und viele, viele andere Tierarten. Elefanten, Nashörner, Tiger, Leoparden und andere Groß- und Raubtiere werden Sie bei uns nicht antreffen, dafür aber jede Menge kleinere Arten. Informationen unter www.tierpark-bad-liebenstein.de. Eingetragen von Axel Lechelt mit redaktioneller Änderung durch Quermania.
  • Erlebnisbergwerk am Aschenberg mit Freizeitpark - Neben einem stillgelegten Bergwerk, das man im Rahmen von Führungen besichtigen kann, gibt es noch eine Freilandmodelleisenbahn und eine Schmuck- und Mineralienausstellung zu bewundern. Außerdem werden Fahrten mit einer großen Feldbahn angeboten. Informationen unter www.freizeitpark-bad-liebenstein.de.
  • Zwergenpark in Trusetal - Mit einer Eisenbahn durch das Land der Zwerge. Informationen unter www.zwergen-park.de.
  • Kerzenvilla in Kleinschmalkalden / Floh-Seligenthal - Kerzen selber ziehen oder gießen - Es duftet nach warmem Wachs... Hier in der Kerzenvilla können Sie Ihre eigenen bunten Kerzen ziehen. In gemütlicher Atmosphäre gestalten Sie in unserer Kerzen-Kreativwerkstatt Ihre eigenen Kerzen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Aus zwölf Farben können Sie wählen, wie Sie Ihre bunten Kerzen ziehen oder gießen. Nach einer kurzen Pause, während der Sie bei uns eine Tasse fair gehandelten Kaffee, Tee oder Kakao genießen, können Sie die gezogenen Kerzen gleich mitnehmen. Beim Kerzengießen brauchen Sie etwas mehr Geduld. Die gegossenen Kerzen können Sie erst am Folgetag abholen, da diese Kerzen länger brauchen, bis sie abgekühlt sind. Informationen unter www.kerzenvilla.de. Eingetragen von Kerzenvilla.
  • Lohmühle in Tambach-Dietharz - Ein Mühlenmuseum mit Barfußpark, einer Ausstellung über die Funde von Saurierknochen in Tambach-Dietharz und vielem mehr. Informationen unter www.lohmuehle.org.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:

  • Sommergewinn in Eisenach

    Drei Wochen vor dem Osterfest liefern sich schon seit Jahrhunderten auf dem Eisenacher Marktplatz Frau Sunna und Herr Winter ein erbittertes Streitgespräch. Dieses Ereignis ist Teil eines der größten Frühlingsvolksfeste in Deutschland.

    Stadt/Ort: Eisenach
    Beginn: 28.03.2025 00:00 Uhr
    Ende: 06.04.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...

  • Maibaumsetzen in Erfurt

    Wie jedes Jahr wird am letzten Apriltag auf dem Erfurter Domplatz der Maibaum aufgestellt und ein großes Maifeuer entzündet. Es beginnt 19:00 Uhr mit dem Setzen des Maibaums. Danach gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Livemusik, bis schließlich am späten Abend das Feuer entzündet wird.

    Stadt/Ort: Erfurt
    Beginn: 30.04.2025 19:00 Uhr
    Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: freier Eintritt

  • Eröffnungsfest: Themenjahr Faust 2025

    Zur Walpurgisnacht lädt die Klassik Stiftung Weimar Besucher*innen herzlich zum Eröffnungsfest des Themenjahres Faust an das Co-Labor vor dem Stadtschloss Weimar ein. Geboten wird ein abwechslungsreicher Abend mit Live-Musik, spannenden Ausstellungen und einem musikalischen Tierumzug vom Schloss Weimar zum Schiller-Museum und dem Goethe- und Schiller-Archiv durch die Weimarer Altstadt. Dabei können die drei neuen Ausstellungen „Faust“ im Schiller-Museum, „Experiment Faust“ im Goethe- und Schiller-Archiv sowie „Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek“ im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bestaunt werden. Der Eintritt ist frei!

    Stadt/Ort: Weimar
    Beginn: 30.04.2025 17:00 Uhr
    Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenfrei
    Weitere Informationen: www.klassik-stiftung.de/ihr...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Bad Tabarz unter www.bad-tabarz.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Dom St. Marien und Severikirche in Erfurt - Thüringen Schloss Roseburg Teufelstisch im Pfälzer Wald Kirche von Moya auf Gran Canaria

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.