Bayern - Ausflugsziele in Unterfranken

Würzburg - Parkanlage Landesgartenschaugelände 1990


Galerie verschiebbare Bilder

« zurück    Würzburg    weiter »

Neben den gewaltigen Mauern der Festung Marienberg blieben zwischen der Friedensbrücke und dem Marienberg noch weitere Teile der Würzburger Stadtbefestigung erhalten.

Dieser ohnehin schon reizvolle Bereich mit seinen Bastionen und Mauern wurde zur Landesgartenschau von 1990 in eine üppig blühende Parkanlage umgestaltet. Das durch den Abbruch der Festungsbrücke nutzlos gewordene Zeller Tor (erstes Bild) erhielt dadurch eine vollkommen neue Funktion, während entlang der Wälle verschiedene Themengärten angelegt wurden.

Durch das tagsüber kostenlos zugängliche Landesgartenschaugelände (LGS-Gelände) kann man einen Spaziergang bis zum westlichen Zugang zur Festung Marienberg machen. Außerdem gibt es einen Übergang zu den ebenfalls zur Festung führenden Neutorwiesen.


Auswahl aus Veranstaltungen in Würzburg und Umgebung:


  • Die SANDERAU - Stadtteilführung mir Martin Heilig

    Aus einem ehemaligen Gärtnerei-Viertel außerhalb der eigentlichen Stadt wurde ab den 50er Jahren ein intakter, lebenswerter Stadtteil mit einem ganz eigenen Bewusstsein. Vorwiegend Wohnviertel findet man hier aber nauch zahlreiche Schulen, Kirchen, Einzelhandel und eine ganze Reihe bede... mehr

    Stadt/Ort: Würzburg
    Beginn: 19.04.2025 11:00 Uhr
    Ende: 19.04.2025 12:30 Uhr
    Weitere Informationen: Wahlinitiative-Martin-Heili...

  • Stadtteilführung SANDERAU mit Martin Heilig

    Ein unterhaltsamer Stadtteil-Rundgang: Zusammen mit dem Würzburger Gästeführer Sebastian Karl führt Oberbürgermeisterkandidat Martin Heilig durch den südlichen Stadtteil. Aus einem ehemaligen Gärtnerei-Viertel außerhalb der eigentlichen Stadt wurde ab den 50er Jahren ein intakter... mehr

    Stadt/Ort: Würzburg
    Beginn: 19.04.2025 17:00 Uhr
    Ende: 19.04.2025 18:30 Uhr
    Weitere Informationen: wahlinitiative-martin-heili...

Der Park gehört zu den blühenden Parkanlagen, die schöne Motive für Bilder mit Blumen abgeben und machmal sogar zu den Traumgärten gehören.

Reiseführer Würzburg GetYourGuideKostenlose Reiseführer

Bilder von Sehenswürdigkeiten in Würzburg mit weiteren touristischen Informationen:

Alte Mainbrücke Terrassencafé am Main Vierröhrenbrunnen am Grafeneckart Rathaus Grafeneckart Kollegiatstift Neumünster am Kürchnerhof Hoher Dom St. Kilian Marienkapelle Markt St. Johannes (Stift Haug) Juliusspital Main und Alte Kranen Jugendhaus am Burkarder Tor Kirche St. Burkard Blick von der Festung Marienberg Würzburger Residenz Festung Marienberg LGS-Gelände 1990 Botanischer Garten

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Würzburg:

Hier kann auch eine Veranstaltung für Würzburg eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden.

Weitere Informationen über Würzburg im Internet:

Hotel Würzburg hier buchen


Schlosshotel

Lage des unterhalb der Festung Marienberg liegenden LGS-Geländes von 1990:

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 49.7944 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 9.9195.

Das Zeller Tor auf dem LGS-Gelände von 1990 (Eingabe Navigationsgerät: Zeller Straße 47 in Würzburg) als Markierung und mit Parkplätzen auf dem Stadtplan bzw. der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die Rache der Politiker an die Demokratie: Wenn du mich nicht wählst, gibt es Sondervermögen.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.