Bayern - Städtereiseziele

Tourismus in Regensburg


Galerie verschiebbare Bilder

Steinerne Donaubrücke von 1146, Brückentor, Rathausportal, Neupfarrkirche, St. Johann und St. Emmeram - weiter »

Bereits 179 n. Chr. wurde Regensburg von den Römern als steinernes Kastell "Castra Regina" gegründet. Die Befestigung wurde zum militärischen Hauptstützpunkt der römischen Provinz Raetia. Bis heute sind mit der Porta Praetoria und Resten der Kastellummauerung noch einige Teile aus römischer Zeit erhalten. Nachdem die Römer in der Zeit der Völkerwanderung das Kastell und die Ansiedlung aufgegeben hatten, besetzten germanische Bajuwaren das Gebiet. Die Stadt wurde um 500 zur Hauptstadt des Herzogtums Bayern.

Im Mittelalter erlebte Regensburg einen starken wirtschaftlichen Aufschwung und wurde freie Reichsstadt. Damit gehörte Regensburg zu den größten Städten des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Davon zeugen die bereits von 1135 bis 1146 entstandene Steinerne Brücke über die Donau und die auffälligen so genannten Geschlechtertürme. Diese frühgotischen Wohntürme galten im Mittelalter als Statussymbol der reichen Patrizierfamilien. Der höchste erhaltene Turm ist der 50 Meter hohe Goldene Turm.

Von 1663 bis 1806 tagte der Immerwährende Reichstag in der Donaumetropole. Regensburg wurde dadurch zur Stadt der Gesandtschaften. Eine besondere Rolle spielten in diesem Zusammenhang die ehemaligen kaiserlichen Prinzipalkommissare von Thurn und Taxis. Die Nachfahren dieser Fürstenfamilie leben bis zum heutigen Tag in der Stadt, im Schloss St. Emmeram.

Die sehr gut erhaltene historische Innenstadt von Regensburg hat einen der größten Altstadtkerne Deutschlands und ist seit 2006 in der Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.

Auch im Umland von Regensburg gibt es viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, von denen vor allem der Donaudurchbruch mit dem Kloster Weltenburg und das Altmühltal besonders erwähnenswert sind.


Auswahl aus Veranstaltungen in Regensburg und Umgebung:


  • Traumfabrik Erlebnistage

    Workshopfestival für Tanz, Theater, Artistik, Musik, Kreativität & Gesundheit Ein kreatives und unvergessliches Erlebniswochenende für Hobby-Entdecker*innen im Herzen von Regensburg - mit Festivalzentrum auf der Donauinsel am Oberen Wöhrd. Vom 25. bis 27. April 2025 könnt Ihr aus 60... mehr

    Stadt/Ort: Regensburg
    Beginn: 25.04.2025 15:00 Uhr
    Ende: 27.04.2025 13:00 Uhr
    Eintrittspreis: 159€
    Weitere Informationen: www.traumfabrik.de/de/erleb...

  • Gäubodenvolksfest in Straubing

    Jedes Jahr im August ist das Gäubodenfest in Straubing das größte Volksfest in Niederbayern. Es hat eine große Ähnlichkeit mit dem Oktoberfest in München.

    Stadt/Ort: Straubing
    Beginn: 08.08.2025 00:00 Uhr
    Ende: 18.08.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/bayern/str...

Bilder mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Regensburg:

Dom, Salzstadel und Stadttor Goliathstraße mit Blick zum Rathaus Denkmal von Don Juan d'Austria Geschlechterturm "Goldenes Kreuz" am Haidplatz Theater am Bismarckplatz ehemalige französischen Gesandtschaft am Bismarckplatz Obere Bachgasse Geschlechterturm "Goldener Turm" Innenhof Untere Bachgasse Hinter der Grieb Benediktinerkloster St. Emmeram Ostturm der Porta Praetoria Regensburger Dom Rathaus Regensburg Schloss Thurn und Taxis

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Regensburg:

Weitere Informationen über Regensburg im Internet:

Hotel Regensburg hier buchen

Reiseführer Regensburg GetYourGuideSouvenir

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Tipps zum Thema Webdesign:

In der Rubrik Webdesign gibt es Tipps und Codebeispiele für die Gestaltung von Internetseiten und Responsive Webdesign. Hierzu gehören auch Pulldown-Menüs und Informationen zur Einstellung von MySQL-Datenbanken zur Vermeidung von Problemen und Fehlern mit Umlauten.

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die Rache der Politiker an die Demokratie: Wenn du mich nicht wählst, gibt es Sondervermögen.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.