Sehenswürdigkeiten in Freising
![]() Marienplatz mit Kirche St. Georg und Mariensäule - weiter »
Die Silhouette der Unterstadt wird hingegen von den auffällig hohen Türmen der barocken Stadtkirche St. Georg und dem Rokokoturm der Klosterkirche Neustift geprägt. Zentraler Platz ist der Marienplatz mit der 1674 erbauten Mariensäule, dem Rathaus und der Kirche St. Georg. Unter den zahlreichen Baudenkmälern in den umliegenden Straßen und Gassen fallen vor allem viele Bürgerhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert ins Auge. Freising besitzt auch eine lange Tradition des Gartenbaus und ist deshalb eine Stadt der Gärten und Rosen. Auf dem Klosterberg Weihenstephan kann man deshalb auch die von der Fachhochschule Weihenstephan gestalteten, wunderschön blühenden Garten- und Parkanlagen bewundern, die rund um das ehemalige Benediktinerkloster entstanden sind. Hier befindet sich auch die heutige Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, in der bereits seit 1040 ohne Unterbrechung Bier gebraut wird. Deshalb beansprucht die Brauerei für sich den Titel "Älteste Brauerei der Welt". SouvenirBildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Freising:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Freising:
Weitere Informationen über Freising im Internet:
Faschingsveranstaltungen in Freising Hotel Freising hier buchen Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |