Sehenswürdigkeiten in Bad Reichenhall
![]() Kurpark mit Gradierwerk - weiter »
Die Nutzung der hiesigen Salzsole ist allerdings wesentlich älter. Das heute in ganz Deutschland als Bad Reichenhaller Speisesalz bekannte Produkt blickt auf eine mindestens 2.000 Jahre alte Geschichte zurück, da bereits vor dem ersten Eintreffen der Römer an diesem Ort Salz gesiedet wurde. Im Salzmuseum in der Alten Saline gibt es darüber anschauliche Informationen. Die in einem geschützten Tal, an der Grenze zum Alpenvorland liegende Stadt ist von felsigen Gipfeln der Alpen umgeben. Bereits seit 1929 führt eine Seilbahn auf den 1613 m hohen Predigtstuhl, den Bad Reichenhaller Hausberg im Lattengebirge. Damit ist diese Bahn die älteste original erhaltene Großkabinenseilschwebebahn der Welt. Durch die Öffnung der europäischen Grenzen gehört Bad Reichenhall außerdem wieder zum Ballungsgebiet der Kulturmetropole Salzburg. Eine S-Bahn verbindet seit 2006 die Kur- und Salzstadt direkt mit dem Hauptbahnhof von Salzburg. Bei einer Kur oder einem Urlaub in Bad Reichenhall empfehlen wir deshalb unbedingt auch einen Ausflug in diese einmalige österreichische Hauptstadt des Barock. Kostenlose ReiseführerDB TicketsVeranstaltung eintragenBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Bad Reichenhall:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Bad Reichenhall:
Weitere Informationen über Bad Reichenhall im Internet:
Hotel Bad Reichenhall hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |