Bad Säckingen - Tourismus am Hochrhein
![]() Galerie verschiebbare Bilder Altstadt Bad Säckingen mit Holzbrücke, Münster und Rheinuferweg - weiter »
Weitere Sehenswürdigkeiten der Kurstadt sind das Münster und das Schloss Schönau mit dem Hochrheinmuseum. Außerdem blieben noch Teile der Stadtmauer erhalten mit dem Diebsturm und dem Gallusturm (letztes Bild in der scrollbaren Bilderleiste). Übrigens kann man sich durch Bad Säckingen auch von einem Trompeter im historischen Gewand führen lassen. Damit wird das von Joseph Victor von Scheffel geschriebene Gedicht "Der Trompeter von Säckingen" lebendig, das von einer Liebesbeziehung im 17. Jahrhundert handelt, zwischen einem bürgerlichen Trompeter und einer Tochter aus adeligem Haus. Das im 19. Jahrhundert in ganz Deutschland bekannte Gedicht ist der Grund, warum Bad Säckingen auch als Trompeterstadt bezeichnet wird. Reiseführer Südschwarzwald Hochrhein GetYourGuideSouvenirBilder, Sehenswürdigkeiten und touristische Informationen über Bad Säckingen:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Bad Säckingen
Weitere Informationen über Bad Säckingen im Internet:
Hotel Bad Säckingen hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen: |