Foto:
Jivee Blau
- CC BY-SA
Ob mit dem Backfischfest die Wormser Mädchen gemeint sind oder tatsächlich nur gebackener Fisch, weiß niemand so genau. Fakt ist aber, dass es auf diesem 9 Tage dauernden Fest beides in Hülle und Fülle gibt. Urkundlich belegt spielt der Backfisch bereits seit dem Mittelalter eine große Rolle und man kann davon ausgehen, dass gleiches auch für die Jungfern galt. Das Backfischfest selber ist aber gar nicht so alt. Als Volks- und Weinfest findet es erst seit 1933 statt. Aber es wurden hierbei jahrhundertealte Traditionen übernommen.
Deshalb beginnt alles am Samstag, den 30.08.2025 mit der Übergabe der Amtsgeschäfte an die Bojemääschter vun de Fischerwääd durch den Oberbürgermeister. Danach sind die gesamte Innenstadt und der Rummelplatz am Rhein ein einziges Partyareal. Hierzu gehören auch Livemusik im Festzelt und Weinverkostungen in vielen Gaststätten.
Höhepunkte des Festes sind der große Straßenumzug am Samstag nach der Amtsübergabe und das Fischerstechen am darauf folgenden Sonntag.
Weitere Informationen zum Wormser Backfischfest:
Auswahl weiterer Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Expertenführung zur neuen Wechselausstellung "Der ewige Tanz" im Forum ALTE POST
In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung zur Expertenführung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 30.03.2025 11:30 Uhr Ende: 30.03.2025 12:30 Uhr Eintrittspreis: 7,50 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Lesung: „Der Tod: Der Horizont ist im Brunnen“ im Forum ALTE POST
Beatrice Monreal liest zum Thema Leben und Tod aus dem Werk „Anam Cara“ des irischen Dichters und Philosophen John O’Donohue. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Austausch. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die Ausstellung anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 04.04.2025 18:00 Uhr Ende: 04.04.2025 20:00 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Lesung: „Vergiss nie, die Welt ist freundlich“ im Forum ALTE POST
Die Autorin Sonia Elli Luiz liest aus ihrem Buch "Vergiss nie, die Welt ist freundlich" zum Thema Abschiednehmen und das Leben so anzunehmen, wie es kommt. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die neue Wechselausstellung "Der ewige Tanz" anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In "Der ewige Tanz" zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 09.04.2025 17:00 Uhr Ende: 09.04.2025 19:00 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Weiter geht es zur vollständigen Übersicht von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz, die hier kostenlos eingetragen werden können.
Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Worms:
Weitere Informationen über Worms im Internet:
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Worms:
Hotel Worms hier buchen
Die Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr.
|