Rheinland-Pfalz - Volksfeste - Veranstaltungen

Bad Kreuznach - Kreuznacher Jahrmarkt (15.08.2025 - 19.08.2025)*

Kreuznacher Jahrmarkt

Foto: Lukas Gebhard - CC BY-SA

Eigentlich beginnt das Volksfest schon am Donnerstag mit einem Gottesdienst auf dem Festplatz Pfingstwiese. Doch an diesem Tag haben nur wenige Schausteller geöffnet. So richtig los geht es am Freitagnachmittag, den 15.08.2025. Dann haben die Karussells und Gaststätten fünf Tage lang bis in die frühen Morgenstunden geöffnet.

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten, die als das größte Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar gelten, ist in der Regel das große Feuerwerk am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr. Ansonsten laden auch das große Naheweinzelt und mehrere Partyzelte zur Einkehr und Geselligkeit ein. Der traditionelle Aufruf der Feierlichkeiten lautet: "Nix wie enunner".

Weitere Informationen zum Kreuznacher Jahrmarkt (15.08.2025 - 19.08.2025):

Auswahl weiterer Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • Expertenführung zur neuen Wechselausstellung "Der ewige Tanz" im Forum ALTE POST

    In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung zur Expertenführung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 30.03.2025 11:30 Uhr
    Ende: 30.03.2025 12:30 Uhr
    Eintrittspreis: 7,50
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • Lesung: „Der Tod: Der Horizont ist im Brunnen“ im Forum ALTE POST

    Beatrice Monreal liest zum Thema Leben und Tod aus dem Werk „Anam Cara“ des irischen Dichters und Philosophen John O’Donohue. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Austausch. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die Ausstellung anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 04.04.2025 18:00 Uhr
    Ende: 04.04.2025 20:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • Lesung: „Vergiss nie, die Welt ist freundlich“ im Forum ALTE POST

    Die Autorin Sonia Elli Luiz liest aus ihrem Buch "Vergiss nie, die Welt ist freundlich" zum Thema Abschiednehmen und das Leben so anzunehmen, wie es kommt. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die neue Wechselausstellung "Der ewige Tanz" anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In "Der ewige Tanz" zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 09.04.2025 17:00 Uhr
    Ende: 09.04.2025 19:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • Weiter geht es zur vollständigen Übersicht von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz, die hier kostenlos eingetragen werden können.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Bad Kreuznach:

Kurpark Kurhaus Bäderhaus Eiermarkt in der Neustadt Brückenhäuser Ellerbach Klein-Venedig Schloss und Schlosspark Blick zur Kauzenburg Roseninsel Salinental Freibad Salinental Crucenia Thermen

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Bad Kreuznach:

Weitere Informationen über Bad Kreuznach im Internet:

Hotel Bad Kreuznach hier buchen


Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Die Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr.



Schrecklich: 70.000 der über 90-Jährigen sterben jedes Jahr an zu hoher Feinstaubbelastung.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.