Kirschdessert
![]() Kirschdessert: Dieses Rezept ist eine Abwandlung eines chefkoch-Klassikers. Mein Vater ist immer ganz begeistert von dem Dessert, vor allem wenn ich die Kirschen in Schokolade tauche, siehe unten. Die Creme ist ganz schnell gemacht, kann gut vorbereitet werden und ist somit auch für Partys geeignet. Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Vom Kirschsaft fast alles zusammen mit dem Zucker in einen
Topf Diese Vorstufe der Creme auskühlen lassen. Währenddessen die Schattenmorellen abgießen: Das ist wichtig, denn die Früchte sollen später keine Flüssigkeit in die Creme abgeben. Der Saft von den Schattenmorellen kann auch zum Kochen verwendet werden, aber ich habe immer Kirschsaft aus der Flasche verwendet, da dieser noch intensiver schmeckt.
Ist die Creme im Topf Tipp: Noch raffinierter schmeckt es, wenn die Kirschen teilweise in flüssige Schokolade getaucht werden. Außerdem habe ich das Dessert auch schon mit anderen Früchten gemacht. So zum Beispiel mit Orangen. Dann einfach frisch ausgepressten Orangensaft und Orangenfilets verwenden. Deutschlands WeinkulturBilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |