Volksfest Kramermarkt in Oldenburg
Am Freitag, den 26.09.2025 um 14:00 Uhr beginnt auf dem Platz vor der Weser-Ems-Halle eines der größten Volksfeste im Norden. Mehr als eine Million Besucher werden auch dieses Jahr wieder zu diesem ursprünglich als traditioneller Abschluss der Erntezeit geltenden Markttreiben erwartet. Höhepunkte sind am Freitagabend das Eröffnungsfeuerwerk, der große Festumzug vom Staatstheater bis zum Festplatz am nachfolgenden Samstag ab 13:45 Uhr sowie weitere Feuerwerke am zweiten Freitag und am letzten Sonntag. Außerdem gibt es noch mehrere kleine Veranstaltungshöhepunkte, die als Veranstaltungsplan auf der Seite www.oldenburg.de der Stadt Oldenburg unter dem Stichpunkt Kramermarkt veröffentlicht wurden.
Weil der Kramermarkt die größte Veranstaltung in Oldenburg ist, wird er auch als die fünfte Jahreszeit bezeichnet.
Hinzugefügt werden muss aber, dass sich auch immer wieder Veränderungen ergeben können, wie das zum Beispiel durch die Coronapandemie der Fall war.
Weitere Informationen zur Kramermarkt in Oldenburg (26.09.2025 - 05.10.2025):
Auswahl weiterer Veranstaltungen in Niedersachsen und im angrenzenden Bremen:
- Ostermarkt Burgdorf 2025
Der Ostermarkt Burgdorf findet am 29. und 30. März 2025 im StadtHaus statt. Mehr als 70 Kunsthandwerker und Kreative präsentieren über 1500 handgemachte Dekorationsartikel aus verschiedenen Materialien, darunter filigrane Eierschalenkunst, einzigartige Keramikkunst, rustikale Holzdekorationen und kreative Upcycling-Werke. Besucher können den Ausstellern bei der Arbeit zuschauen und traditionelle Handwerkskünste entdecken. Das StadtHaus Café bietet kleine Speisen und Getränke. Eintritt: 3 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei, 2 Euro Rückerstattung bei vielen Künstlern ab einem Mindestumsatz von 20 Euro). Öffnungszeiten: Samstag 13:00-18:00 Uhr, Sonntag 11:00-18:00 Uhr.
Stadt/Ort: Burgdorf Beginn: 29.03.2025 13:00 Uhr Ende: 30.03.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: 3€ Weitere Informationen: stadt-events.de/
- Ostermarkt Lauenau 2025
Der Ostermarkt in Lauenau findet am 5. und 6. April 2025 im historischen Sägewerk statt. Über 60 Kunsthandwerker und Kreative präsentieren handgefertigte Dekorationen, Schmuck, Kunstwerke und Upcycling-Produkte. Besucher erleben Kunst hautnah und können an den Ständen live sehen, wie die Werke entstehen. Das Künstlercafé verwöhnt mit hausgemachten Kuchen und Speisen. Eintritt: 3 € (Kinder frei, Erstattung bei Kauf ab 20 €).
Stadt/Ort: Lauenau Beginn: 05.04.2025 13:00 Uhr Ende: 06.04.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: 3€ Weitere Informationen: stadt-events.de/
- EIN TAG OHNE FRAUEN / DOKU
EIN TAG OHNE FRAUEN Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde… Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ KINOSTART AM 13.MÄRZ
Stadt/Ort: Hannover Beginn: 08.03.2025 00:00 Uhr Ende: 10.04.2025 00:00 Uhr Weitere Informationen: riseandshine-cinema.de/port...
- Hier geht es zur vollständigen Veranstaltungsübersicht für Niedersachsen.
Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Oldenburg:
Folgendes kann in Oldenburg ebenfalls besucht werden: - Residenzort Rastede - Der Schlosspark am Sommerschloss der Oldenburger Herzöge, das Erbprinzenpalais und das Bauernmuseum "Jan Pastor sin Hus" sind die Highlights der vornehmen Ortschaft bei Oldenburg.
Informationen unter
www.residenzort-rastede.de,
www.palais-rastede.de und
www.bauernmuseum-rastede.de.
- Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg - Mit den Abteilungen Archäologie, Naturkunde und Völkerkunde besitzt das 1836 von Großherzog Paul Friedrich August als Naturhistorisches Museum Oldenburg eröffnete Museum gleich mehrere hoch interessante Abteilungen.
Informationen unter
www.naturundmensch.de.
- Olantis Huntebad in Oldenburg - In dem aus Erlebniswelt, Saunaareal und Wellnessbereich bestehenden Freizeitbad gibt es das ganze Jahr über alles was das Herz begehrt (Großrutschen, Strömungskanäle, Kinderplanschbecken usw.). Außerdem lädt im Sommer unmittelbar neben dem Erholungs- und Erlebnisbad ein einzigartiges Naturflussbad mit Strand und Erholungsinsel zum Badevergnügen ein.
Informationen unter
Olantis Huntebad.
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Oldenburg:
Weitere Informationen über Oldenburg im Internet:
Hotel Oldenburg hier buchen
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
Die Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr.
Bild von Melanie auf Pixabay.
|