Sehenswürdigkeiten in Homberg (Efze)
![]() Marktplatz und Stadtkirche St. Marien - weiter »
Interessant ist außerdem, dass es sich hier eigentlich um zwei unmittelbar benachbarte Städte handelt, die erst 1536 miteinander vereinigt wurden. Das ist der Grund, warum unterhalb der eigentlichen Altstadt auch noch viele historische Bauwerke zu sehen sind. Wegen der einstigen Unabhängigkeit wird das Stadtviertel als Freiheit bezeichnet. Ein Bummel durch Homberg (Efze) kann deshalb auch etwas größer ausfallen, wenn man nämlich zum einen bis zur Burg hinaufwandert und zum anderen noch bis ins Tal der Efze und dem noch relativ jungen und bei Kindern sehr beliebten Efzepark mit seinem Waldspielplatz. Wir haben uns hingegen hauptsächlich auf die Altstadt mit ihrem nur selten von neueren Bauwerken unterbrochenen historischen Stadtbild konzentriert. SouvenirDB TicketsBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Homberg (Efze):Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Homberg (Efze):
Weitere Informationen über Homberg (Efze) im Internet:
Hotel Homberg (Efze) hier buchen Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |