Pfingstwochenende vom Sonnabend, den 07.06.2025 bis Montag, den 09.06.2025
Eigentlich hat Pfingsten einen christlichen Ursprung. Das Wochenende gilt als feierlicher Abschluss der Osterzeit und markiert den Beginn es Christentums. Der Termin liegt genau 50 Tage nach dem Osterfest. Doch der christliche Hintergrund ist vielen nicht mehr bewusst. Stattdessen ist das Pfingstfest ein beliebter Termin für Ausflüge und Urlaubsreisen. Das liegt natürlich daran, dass in Deutschland Anfang Juni der Frühling an Kraft gewonnen hat und viele an diesem verlängerten Wochenende mit dem Pfingstmontag als gesetzlichen Feiertag den Beginn der warmen Jahreszeit genießen möchte.
So ist es natürlich auch in Wachenheim an der Weinstraße der Fall. Auf dieser Seite gibt es deshalb viele Anregungen zu Veranstaltungen und zu Ausflugszielen in und in der Umgebung von Wachenheim an der Weinstraße. Hierzu gehören auch Tipps zu den schönsten Ausflugszielen in Rheinland-Pfalz, den beliebtesten Pfingstreiseszielen in ganz Deutschland und dem Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag.
Wer als Urlaubsgast nach Wachenheim an der Weinstraße reisen möchte, kann sich hier auch über Sehenswürdigkeiten in Wachenheim an der Weinstraße informieren.
Eine weitere Veranstaltung ist das noch erhaltene Pfingstreiten in Heddesdorf, welches unter www.heddesdorfer-pfingstreiter.de vorgestellt wird.
Angebote für das Pfingstwochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Wachenheim an der Weinstraße unter www.wachenheim-weinstrasse.de zu finden.
Ausflug im Frühling und im Sommer in ganz Deutschland
Hier geht es zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in ganz Deutschland.
Auf alleziele.de können zum Lesen und Blättern auch kostenlose Reiseführer für Deutschland bestellt werden.
Von unseren Seitenbesuchern eingetragene Veranstaltungen für das Pfingstwochenende in ganz Deutschland:
Tipps zu den nächsten Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:- 80er Fete am Ostersonntag "Das Original" in Lahnstein:
Vom 20.04.2025 20:00 Uhr bis 21.04.2025 03:00 Uhr. 80er Fete am Ostersonntag in der Kulturscheune Nach dem langen Tanzverbot (Feiertagsgesetz RLP) steigt am Ostersonntag ab 20 Uhr in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein die ultimative 80er Fete. Diese Fete zählt zu den beliebtesten Party Events auch weit über die Region hinaus und viele Gäste nehmen hierzu auch weite Anfahrtswege in kauf. Die Gäste erwartet wieder eine bunte Mischung der 80er Classics im Mix mit Pop & Wave, in der wohl urigsten Location der Region. Wetterabhängig wird auch der Grill im Biergarten geöffnet sein. Einlass ist wie gewohnt ab 25 Jahre! Tickets zu allen Events sind online und an der Abendkasse erhältlich. - Eintrittspreis: 10,00. Weitere Informationen: www.kulturscheune-lahnstein.de - Letzte-Hilfe-Kurs des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Südwestpfalz im Forum ALTE POST in Pirmasens:
Vom 25.04.2025 17:00 Uhr bis 25.04.2025 19:00 Uhr. Im Letzte-Hilfe-Kurs lernen die Teilnehmer, wie man geliebte Menschen am Ende ihres Lebens würdevoll begleiten kann. Der Kurs dauert etwa drei Stunden. Vor Kursbeginn oder in den Pausen besteht die Möglichkeit, sich die Ausstellung anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 16 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke. Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste... - Theaterstück: „Du bist meine Mutter“ im Forum ALTE POST in Pirmasens:
Vom 26.04.2025 18:00 Uhr bis 26.04.2025 20:00 Uhr. Das Theaterstück „Du bist meine Mutter“ mit Achim Conrad in einer Doppelrolle setzt sich mit dem Thema Demenz auseinander. Es erzählt von einer Mutter-Sohn-Beziehung und wie sich diese durch die Demenzerkrankung der Mutter verändert. Vor Beginn des Theaterstücks sind die Zuschauer herzlich eingeladen, sich die Ausstellung anzusehen. Kartenvorverkauf im Forum ALTE POST bzw. telefonisch unter 06331 23927-16 oder online auf www.ticket-regional.de. In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke. - Eintrittspreis: 16,00. Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
Alle hier kostenlos eingetragenen Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz
Neue Beiträge auf Quermania:
- Mit einer Gesamthöhe von 10,21 Metern ist der Bremer Roland die größte frei stehende Skulptur in Deutschland aus der Zeit des Mittelalters.
- Der 9 Jahre andauernde Bau der Elbphilharmonie hatte für viel Aufregung gesorgt. Doch im Vergleich zum Hamburger Rathaus ging es zügig voran, denn die Bauzeit dauerte hier 43 Jahre. Den Rekord hält hingegen der Kölner Dom. Vom Baubeginn bis zur Fertigstellung wurden 632 Jahre benötigt.
- Unter den schönsten Gärten und Parkanlagen gibt es eine Auswahl von Paradiesgärten, die man unbedingt gesehen haben muss.
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.
|