Deutschland - Feiertage - Pfingsten

Pfingstfeiertage 2025 in Calau und Umgebung

Veilchen blühen an Pfingsten Buschwindröschen an den Pfingstfeiertagen

Pfingstwochenende vom Sonnabend, den 07.06.2025 bis Montag, den 09.06.2025

Eigentlich hat Pfingsten einen christlichen Ursprung. Das Wochenende gilt als feierlicher Abschluss der Osterzeit und markiert den Beginn es Christentums. Der Termin liegt genau 50 Tage nach dem Osterfest. Doch der Ursprung des Festes ist nur wenig bekannt. Stattdessen ist das Pfingstfest ein beliebter Termin für Ausflüge und Urlaubsreisen. Das liegt natürlich daran, dass in Deutschland Anfang Juni der Frühling an Kraft gewonnen hat und viele an diesem verlängerten Wochenende mit dem Pfingstmontag als gesetzlichen Feiertag den Beginn der warmen Jahreszeit genießen möchte. Hierzu gehört auch, dass die Gärten und Parkanlagen jetzt besonders üppig blühen.

So ist es natürlich auch in Calau der Fall. Auf dieser Seite gibt es deshalb viele Anregungen zu Veranstaltungen und zu Ausflugszielen in und in der Umgebung von Calau. Hierzu gehören auch Tipps zu den schönsten Ausflugszielen in Brandenburg mit Berlin, den beliebtesten Pfingsturlaubszielen in ganz Deutschland und dem Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag.

Pfingsten etwas erleben

Angebote für das Pfingstwochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Calau unter www.calau.de zu finden.


Ausflug im Frühjahr und im Sommer in ganz Deutschland


Saarschleife Kaiser- und Mariendom in Speyer Gendarmenmarkt in Berlin Hofgarten und Schloss Veitshöchheim

Hier geht es zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in ganz Deutschland.

Auf alleziele.de können zum Lesen und Blättern auch kostenlose Reiseführer für Deutschland bestellt werden.


Von unseren Seitenbesuchern eingetragene Veranstaltungen für das Pfingstwochenende in ganz Deutschland:

Tipps zu den nächsten Veranstaltungen in Brandenburg:

  • The New You-We-Me - Fotoausstellung zum EMOP_Berlin:
    Vom 14.03.2025 19:00 Uhr bis 06.04.2025 18:00 Uhr. Mit den Ausdrucksmittel der Fotografie wird das private und öffentliche Menschsein im aktuellen Zeitgeschehen untersucht und lädt ein zum Dialog. Vernissage: Freitag, 14.3. 2025, 19 Uhr Rede: Dr. Sarah Frost, Kunstwissenschaftlerin Artist Talk: Sonntag, 30.3. 2025, von 15 – 16.30 Uhr, moderiert von den Kuratorinnen, Corinna Rosteck, Catrin Wechler, Ila Wingen Ausstellungsdauer: 14.3. – 6.4. 2025 Öffnungszeiten: Mi-So 15 -18 Uhr Sonderöffnungszeiten: Do, 20.03.25, 15.00 – 21.00 Uhr Do, 27.03.25, 15.00 – 21.00 Uhr Programm des EMOP, www.emop-berlin.eu - Eintrittspreis: keine. Weitere Informationen: vbk-art.de/the-new-you-we-me/
  • EIN TAG OHNE FRAUEN / DOKU in Berlin:
    Vom 08.03.2025 00:00 Uhr bis 10.04.2025 00:00 Uhr. EIN TAG OHNE FRAUEN Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde… Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ KINOSTART AM 13.MÄRZ Weitere Informationen: riseandshine-cinema.de/port...
  • Führung Berlin Neukölln Körnerkiez mit Reinhold Steinle:
    Vom 12.04.2025 13:00 Uhr bis 12.04.2025 14:30 Uhr. Samstag, 12. April 2025 / Beginn: 13 Uhr vor leuchtstoff Kaffeebar 10 Euro / Dauer 90 Minuten anmelden info@reinhold-steinle.de Sonderführungen für Gruppen möglich. - Eintrittspreis: 10. Weitere Informationen: www.reinhold-steinle.de

Alle hier kostenlos eingetragenen Veranstaltungen in Brandenburg

Veranstaltung in Calau eintragen
kostenlos eintragen

Neue Beiträge auf Quermania:

  • Mit einer Gesamthöhe von 10,21 Metern ist der Bremer Roland die größte frei stehende Skulptur in Deutschland aus der Zeit des Mittelalters.
  • Der 9 Jahre andauernde Bau der Elbphilharmonie hatte für viel Aufregung gesorgt. Doch im Vergleich zum Hamburger Rathaus ging es zügig voran, denn die Bauzeit dauerte hier 43 Jahre. Den Rekord hält hingegen der Kölner Dom. Vom Baubeginn bis zur Fertigstellung wurden 632 Jahre benötigt.
  • Unter den schönsten Gärten und Parkanlagen gibt es eine Auswahl von Paradiesgärten, die man unbedingt gesehen haben muss.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.