Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Steinfurt, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Wasserburg Haus Welbergen
Ein reizvolles Aussehen hat die ab dem 13. Jahrhundert entstandene Anlage. Sie ist auch unter dem Namen Wasserschloss Wellberg bekannt und hat zudem einen von Burgmauern eingefassten barock wirkenden Burggarten.
|
Feinbrennerei Sasse
Zu einem Genießer-Ausflug lädt die einzige erhaltene Privatbrennerei im Münsterland ein. Neben Verkostungen und Fabrikverkauf werden Schnupperführungen, Genussabende und touristische Destillateurkurse angeboten.
|
Weitere Tipps für Steinfurt:- HeinrichNeuyBauhausMuseum -
Das in Steinfurt-Borghorst befindliche Museum zeigt Arbeiten von Heinrich Neuy und anderen Bauhausschülern und Bauhauslehrern in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen. Das Museum fühlt sich der Gestaltungslehre des Bauhauses verpflichtet. Gezeigt werden daher Entwürfe und Arbeiten aus den Bereichen Kunst, Design und Architektur.
Informationen unter www.hnbm.de. Eingetragen von HNBM.
- Baumberger-Sandstein-Museum -
Mehr als nur tote Steine - das Sandsteinmuseum in Havixbeck. Hätten Sie geahnt, zu welchem Beruf im Münsterland ein Liter Schnaps pro Tag und Mann gehörte? Können Sie sich vorstellen, wozu ein Bildhauer im 18. Jahrhundert einen Wagenheber brauchte? Haben Sie schon einmal eine mittelalterliche Sandsteinfigur mit einem Holzbein gesehen? Man muss sich nicht für Steine begeistern, um das Baumberger-Sandstein-Museum interessant zu finden. Alles in diesem Museum dreht sich rund um den sehr kalkhaltigen und weichen Sandstein, der seit über 1000 Jahren im Münsterland abgebaut wird. Das feinkörnige Steinmaterial wird jedoch nicht nur in Form filigraner Steinmetzarbeiten und mittelalterlicher Skulpturen präsentiert. Der rote Faden, der sich durch den ehemaligen Bauernhof Rabert zieht, ist die Arbeit der Steinbrecher, Steinmetzen und Bildhauer - Berufe, die in der Vergangenheit rund um die Baumberge eine große Bedeutung hatten.. Die Ausstellungsstücke reichen von einer gewaltigen Steinsäge bis hin zu fein gearbeiteten mittelalterlichen Skulpturen. Im Hof liegen Knüpfel, Schlageisen und Sandstein für den "Selbstversuch" der Besucher bereit. Heute ungewöhnlich: Der Eintritt ist frei! Wer Geld ausgeben will, hat im gemütlichen Museumscafé (mit Gartenterrasse) oder im Museumsshop Gelegenheit dazu. Das Museum liegt in der alten Bauerschaft Gennerich und ist vom Ortskern in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen.
Informationen unter www.sandsteinmuseum.de. Eingetragen von Dr. Joachim Eichler.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:
- Absolute Bowie - Greatest Hits
Das einzigartige Konzert der fünfköpfigen „Absolute Bowie“ Truppe bietet reichlich Stoff zum Hören und Sehen und mehr Kostümwechsel als jede andere Show.
Stadt/Ort: Köln Beginn: 02.04.2025 20:00 Uhr Ende: 02.04.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 40 Weitere Informationen: www.lb-events.de/de/veranst...
- ZWISCHEN HÄRTE UND HARMONIE: METAL TRIFFT AUF POSTMODERNE
Am 04.04.2025 bringen die AWO-Proberaumhaus "Monkeys" in Solingen zwei außergewöhnliche Bands auf die Bühne: XSKULL8 mit ihren chartstürmenden Rock-Hits und kraftvollen Riffs, sowie MATTER OF TIME, wo moderner Metalcore auf monumentale Harmonik trifft. Die Verschmelzung zweier musikalischer Philosophien. Wo XSKULL8 den rauen Charme des Grunge mit modernen Rock-Elementen vereinen, setzen Matter of Time mit intensiven Klanglandschaften neue Maßstäbe. Eine kraftvolle Kombination, die man live erleben muss!
Stadt/Ort: Solingen Beginn: 04.04.2025 19:00 Uhr Ende: 04.04.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: 10€ Weitere Informationen: www.facebook.com/events/115...
- DIY Workshop: Osterkränze selber gestalten auf dem Krewelshof Eifel
Am 05. April 2025 um 11 Uhr lädt der Krewelshof Eifel zum kreativen Osterkranz-Workshop ein! Gestalte Deinen eigenen, wunderschönen Frühlingskranz aus Naturmaterialien und bringe frische Osterstimmung in Dein Zuhause.
Stadt/Ort: Mechernich Beginn: 05.04.2025 11:00 Uhr Ende: 05.04.2025 13:00 Uhr Weitere Informationen: krewelshof.de/osterkranz/
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Steinfurt unter www.steinfurt.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|