Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Oppenheim ⮕ Rheinland-Pfalz

Schloss Bürresheim Kurpark Bad Dürkheim Trier Europas Rosengarten Zweibrücken

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Oppenheim, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Oppenheim eintragen

Hier kann es hingehen:

Mainz
Bauliche und kulturelle Zeugnisse aus der über 2.000-jährigen Stadtgeschichte geben der Hauptstadt von Rheinland-Pfalz - einer der historisch interessantesten Städte auf deutschem Boden - einen einmaligen Wert. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers zu empfehlen.
Mainzer Dom
Der spektakuläre Mainzer Dom, mit dessen Errichtung Ende des 1. Jahrtausends begonnen wurde, gilt ebenso wie der Dom zu Speyer und der Dom in Worms als Kaiserdom.
Zitadelle Mainz
Oberhalb der Mainzer Altstadt erhebt sich eine Barockfestung, die im 17. Jahrhundert für den Mainzer Erzbischof errichtet wurde. Der berühmteste Teil der Festung ist allerdings der Drususstein, der vor rund 2.000 Jahren von den Römern als Ehrenmal erbaute wurde. Er ist zugleich das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt.
Kurfürstliches Schloss mit Römisch-Germanischem Zentralmuseum in Mainz
Das größte und prunkvollste Renaissanceschloss von Rheinland-Pfalz steht in Mainz. Ursprünglich sollte die Anlage sogar noch größer werden. Aber der Dreißigjährigen Krieg kam dazwischen. Das große Bauwerk beherbergt heute das Römisch-Germanische Zentralmuseum.
Gutenbergmuseum in Mainz
Im Haus zum Römischen Kaiser, einem prunkvollen Renaissancehause am Mainzer Dom, kann eine spannende Ausstellung über Johannes Gutenberg und seiner Erfindung der Drucktechnik besichtigt werden.
Europa-Reservat Kühkopf-Knoblochsaue
In einer ehemaligen Flussschleife des Rheins liegt ein geschütztes Naturparadies mit Sümpfen und Überflutungsgebieten, in denen viele Vogelarten ideale Rast- und Brutplätze finden. Das Gebiet besteht aus einer Insel und einer Niederung, die auf Wander- und Radwegen zu erkunden sind. Außerdem kann ein Informationszentrum mit Museum besucht werden.

Weitere Tipps für Oppenheim:

  • Festung Rüsselsheim - Inmitten der Stadt Rüsselsheim, am Ufer des Mains, befinden sich die gut erhaltenen Reste einer im 16. Jahrhundert erbauten Festung mit Wällen, Gräben und Bollwerken. In ihr befindet sich außerdem das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Festung Rüsselsheim.
  • Kletterpark Rüsselsheim - Im Rhein-Main Adventure Forest Rüsselsheim kann jeder hoch hinaus und dabei viel Spaß haben. Insgesamt können 90 Kletterelemente überwunden werden. Die Parcours besitzen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und sind vom Anfänger bis zum Profi geeignet. Informationen unter www.adventureforest.de.
  • Verna-Park (Stadtpark) in Rüsselsheim - Diese 56.000 Quadratmeter große gartenbauliche Kostbarkeit im Stil Englischer Landschaftsgärten mit Büsten, Blumenrabatten, Sonnenuhren, einer Vogelvoliere, Musikpavillon und Staffagebauten sowie etwa 200.000 Blumen steckt voller Sehenswürdigkeiten und ausgefallener Details. Informationen unter www.gg-online.de/html/verna park.htm. Eingetragen von hjp.
  • Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim - Schwerpunkte sind Arbeitstechniken und Arbeitsverhältnisse, wirtschaftliche, ökologische, soziale und politische Entwicklungen, Wohnverhältnisse von der vor- und frühgeschichtlichen Zeit bis zum 20. Jahrhundert sowie Kunstwerke verschiedener Epochen.
    Von der Adam Opel AG wurden Großobjekte wie Fließband, Kolbendrehmaschine und ein Opel-Blitz sowie von der Kuka-AG ein Industrie-Roboter zur Verfügung gestellt. Weiterhin sind ein fast neuwertiger Opel Olympia Rekord (Baujahr 1958, Preis: 6385.- DM, Höchstgeschwindigkeit: 125 Km/h) und Objekte zum Bereich Wohnen und Freizeit zu sehen. Informationen unter www.gg-online.de/html/museum ruesselsheim.htm. Eingetragen von hjp.
  • Spargellehrpfad Nauheim - Der Spargellehrpfad, ein etwa ein Kilometer langer Wanderweg inmitten von Streuobstwiesen gelegen, ist gut begehbar und führt vorbei an Obstbäumen und Spargelfeldern. Während der Spargelsaison werden Führungen angeboten. Informationen unter www.gg-online.de/html/spargellehrpfad.htm. Eingetragen von hjp.
  • Historische Rheinschiffsmühle - Wer sich mit der Wirkungsweise einer Schiffsmühle, der Geschichte der Schiffmühlen im Rhein um Ginsheim und Mainz befassen möchte, ist hier genau richtig. Informationen unter www.gg-online.de/html/schiffsmuehle.htm. Eingetragen von hjp.
  • Tiergarten Fasanerie Groß-Gerau - Eingebettet in den Park Fasanerie ist der etwa 20.000 qm große Tiergarten. In diesem kann man etwa 350 Tiere in 75 Arten, darunter Wildschweine, Zwergzebus, Hängebauchschweine, allerlei Wasservögel, Pfaue, Luchse, Störche, Wellensittiche und den "lachenden Hans", ein hübsch aussehender Vogel, sehen. Informationen unter www.gg-online.de/html/fasanerie.htm. Eingetragen von hjp.
  • Stadtmuseum Groß-Gerau - Die Dauerausstellung informiert in zwei Hauptabteilungen über die Römerzeit und die Geschichte der Stadt von 1850 bis 1990. Gezeigt werden auch drei Steindenkmäler, die bei der Ausgrabung des Mithräums gefunden wurden - den Weihestein mit Merkur, den Löwen und einen Altarstein. Der zweite Teil der Ausstellung spannt den Bogen der Stadtgeschichte von dem Beginn der Industrialisierung bis 1990. Mehreren Dekaden sind eigene Bereiche gewidmet.
    Im Stadtmuseum finden regelmäßig Sonderausstellungen, musikalische Aufführungen und Lesungen statt, die bis weit über Groß-Gerau hinaus ihr Publikum finden. Informationen unter www.gg-online.de/html/museum gross gerau.htm. Eingetragen von hjp.
  • Museum und Gemeindearchiv in Riedstadt-Erfelden - Ein Schwerpunkt der Museumsarbeit und der Exponate liegt bei dem am 7. Dezember 1631 stattgefundenem Rheinübergang des Schwedenkönigs Gustav II Adolf (*9.12.1594 - † 6.11.1632) während des Dreißigjährigen Krieges (1618 - 1648).
    Das schwedische Heer kämpfte in dem konfessionellen Konflikt mit den deutschen Protestanten und Frankreich gegen den katholischen Kaiser und seine spanischen Verbündeten. Auf seinem Weg nach Mainz, eine der katholischen Hochburgen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, zog der schwedische König gemeinsam mit seinem Heer durch Erfelden, wo er den Rhein überquerte. Informationen unter www.gg-online.de/html/museum erfelden.htm. Eingetragen von hjp.
  • Vogelpark Biebesheim - In dem Vogelpark werden Vögel aus allen Teilen der Welt gezeigt, darunter auch Exoten aus dem tropischen Regenwald. In dem Freifluggehege sind Vögel in den einzelnen Flugphasen besonders gut zu beobachten. Informationen unter www.gg-online.de/html/vogelpark.htm. Eingetragen von hjp.
  • Galerie und Lehrmuseum Gernsheim - Das Alte Elektrizitätswerk in Gernsheim ist heute Galerie und Lehrmuseum des bildenden Künstlers Mario Derra. In der Turbinenhalle können wechselnde Ausstellungen des Künstlers und im Kesselhaus das Atelier und das Lehrmuseum besichtigt werden. Zahlreiche Druckmaschinen sind nicht nur zu bestaunen, sondern auch noch in Betrieb. Als Dauerausstellung ist auch die größte Lithografie der Welt zu bestaunen. Informationen unter www.gg-online.de/html/altes ewerk.htm. Eingetragen von hjp.
  • Besucher- und Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf - Ziel ist es, den Besuchern Einblicke in den Naturschutz zu vermitteln, nach dem Motto „Erlebnis – Bildung – Verantwortung“. „Ich wünsche mir, dass das neue Informations- und Bildungszentrum "Schatzinsel Kühkopf" neugierig macht auf unsere Umwelt und Impulse gibt für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Naturerbe“, so Hessens Umweltministerin Priska Hinz während der Eröffnung im April 2014. Dazu sind beispielhaft einige der Naturschätze im besonderen Ambiente des ehemaligen Kuhstalls eindrucksvoll in Szene gesetzt: mit Objekten zum Anfassen, Ausprobieren, Hineinhorchen und Entdecken. Informationen unter www.gg-online.de/html/kuehkopf infozentrum schatzinsel.htm. Eingetragen von hjp.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • Lesung: „Der Tod: Der Horizont ist im Brunnen“ im Forum ALTE POST

    Beatrice Monreal liest zum Thema Leben und Tod aus dem Werk „Anam Cara“ des irischen Dichters und Philosophen John O’Donohue. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Austausch. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die Ausstellung anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 04.04.2025 18:00 Uhr
    Ende: 04.04.2025 20:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • Lesung: „Vergiss nie, die Welt ist freundlich“ im Forum ALTE POST

    Die Autorin Sonia Elli Luiz liest aus ihrem Buch "Vergiss nie, die Welt ist freundlich" zum Thema Abschiednehmen und das Leben so anzunehmen, wie es kommt. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die neue Wechselausstellung "Der ewige Tanz" anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In "Der ewige Tanz" zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 09.04.2025 17:00 Uhr
    Ende: 09.04.2025 19:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • 80er Fete am Ostersonntag "Das Original"

    80er Fete am Ostersonntag in der Kulturscheune Nach dem langen Tanzverbot (Feiertagsgesetz RLP) steigt am Ostersonntag ab 20 Uhr in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein die ultimative 80er Fete. Diese Fete zählt zu den beliebtesten Party Events auch weit über die Region hinaus und viele Gäste nehmen hierzu auch weite Anfahrtswege in kauf. Die Gäste erwartet wieder eine bunte Mischung der 80er Classics im Mix mit Pop & Wave, in der wohl urigsten Location der Region. Wetterabhängig wird auch der Grill im Biergarten geöffnet sein. Einlass ist wie gewohnt ab 25 Jahre! Tickets zu allen Events sind online und an der Abendkasse erhältlich.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 20.04.2025 20:00 Uhr
    Ende: 21.04.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00
    Weitere Informationen: www.kulturscheune-lahnstein.de

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Oppenheim unter www.stadt-oppenheim.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Botanical Gardens Auckland Ao Nang Beach Krabi Ferropolis

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.