Ausflugsziele für ganz Thüringen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Hildburghausen, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Eines der interessantesten Freilichtmuseen in Thüringen kann im Hennebergischen Land besichtigt werden. Es befindet sich auf dem Gelände eines romanischen Klosters, das zu einem Museumsdorf ausgebaut wurde. |
Bertholdsburg Schleusingen
Die ehemalige Residenz der Grafen von Henneberg ist ein uraltes Schloss mit sieben Türmen, in der die Ausstellung des Naturhistorischen Museums der Stadt Schleusingen bewundert werden kann.
|
Rennsteig
4. Etappe auf dem 168,3 km langen Höhenweg des Thüringer Waldes, der mit seinen Jahrhunderte alten Grenzsteinen sowohl Natur- als auch Kulturattraktionen besitzt und bei Masserberg an der Rennsteigwarte Eselsberg mit dem 30 Meter hohen Aussichtsturm entlangführt.
|
Gleichberge mit Keltischer Steinsburg
Gewaltige Steinwälle zeugen auf einem der beiden erwanderbaren Gleichberge von der fast 3.000 Jahre alten, ehemals größten Festung in Thüringen, die rund 1.000 Jahre von den Kelten bewohnt wurde.
|
Veste Heldburg
Ein prunkvolles, märchenhaftes Schloss im südlichsten Zipfel Thüringens, das einst für den Meininger Herzog zum Schloss ausgebaut wurde. Im Inneren der Veste kann außerdem das Deutsche Burgenmuseum besichtigt werden.
|
Weitere Tipps für Hildburghausen:- Bergsee Ratscher - Der idyllisch zwischen bewaldeten Bergen liegende Badesee mit Campingplatz gehört zu den saubersten Seen Deutschlands. Informationen unter
www.bergsee-ratscher.de.
- Naturtheater in Steinbach-Langenbach - Die Freilichtbühne unterhalb des Rennsteigs ist das größte Naturtheater Thüringens. Informationen unter
www.theater-im-gruenen.de.
- Badehaus in Masserberg - Angebote zum Baden und Entspannen die über ein normales Badevergnügen hinausgehen. Informationen unter
www.badehaus-masserberg.com.
- Porzellanmuseum "Otto Ludwig" im Schloss Eisfeld - Die Geschichte des Thüringer Porzellans von seinen Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Informationen unter
www.stadt-eisfeld.de in der Rubrik Porzellanmuseum.
- Thermalbad in Bad Rodach - Unabhängig vom Wetter bieten sich bei 32°C bis 35°C warmem Wasser, in Innen- und Außenbecken und in traumhafter Umgebung viele Möglichkeiten zum Heilbaden, Entspannen und Erholen.
Informationen unter
www.therme-natur.de.
- Schloss Callenberg bei Coburg - Das neugotische Schloss wurde 1825 auf einer Anhöhe als Sommerresidenz der Coburger Herzöge erbaut. Es beherbert neben einer historischen Kunstsammlung auch das Deutsche Schützenmuseum.
Kurzinformationen unter
Schloss Callenberg mit Schützenmuseum.
- Sea-Star Aquarium - Im Coburger Stadtteil Neuses können in 55 Aquarien die Wunder der Meere hautnah erlebt werden. Es werden Tiere aus allen Regionen gezeigt, zu denen niedliche Seepferdchen, gefährliche Haie und giftige Meerestiere ebenso gehören, wie die in den Aquarien aufwachsenden Jungtiere.
Informationen unter
www.sea-star.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:
- Sommergewinn in Eisenach
Drei Wochen vor dem Osterfest liefern sich schon seit Jahrhunderten auf dem Eisenacher Marktplatz Frau Sunna und Herr Winter ein erbittertes Streitgespräch. Dieses Ereignis ist Teil eines der größten Frühlingsvolksfeste in Deutschland.
Stadt/Ort: Eisenach Beginn: 28.03.2025 00:00 Uhr Ende: 06.04.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...
- Maibaumsetzen in Erfurt
Wie jedes Jahr wird am letzten Apriltag auf dem Erfurter Domplatz der Maibaum aufgestellt und ein großes Maifeuer entzündet. Es beginnt 19:00 Uhr mit dem Setzen des Maibaums. Danach gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Livemusik, bis schließlich am späten Abend das Feuer entzündet wird.
Stadt/Ort: Erfurt Beginn: 30.04.2025 19:00 Uhr Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: freier Eintritt
- Eröffnungsfest: Themenjahr Faust 2025
Zur Walpurgisnacht lädt die Klassik Stiftung Weimar Besucher*innen herzlich zum Eröffnungsfest des Themenjahres Faust an das Co-Labor vor dem Stadtschloss Weimar ein. Geboten wird ein abwechslungsreicher Abend mit Live-Musik, spannenden Ausstellungen und einem musikalischen Tierumzug vom Schloss Weimar zum Schiller-Museum und dem Goethe- und Schiller-Archiv durch die Weimarer Altstadt. Dabei können die drei neuen Ausstellungen „Faust“ im Schiller-Museum, „Experiment Faust“ im Goethe- und Schiller-Archiv sowie „Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek“ im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bestaunt werden. Der Eintritt ist frei!
Stadt/Ort: Weimar Beginn: 30.04.2025 17:00 Uhr Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: kostenfrei Weitere Informationen: www.klassik-stiftung.de/ihr...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Hildburghausen unter www.hildburghausen.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|